M85 gewinnt das Derby
(red). Am achten Spieltag der Kegel-Hessenliga gab sich Tabellenführer KC 88 Wettenberg im Heimspiel gegen die KSG Kassel II keine Blöße, im Derby setzte sich M85 Mittelhessen derweil klar beim KSC Heuchelheim durch.
KSC Heuchelheim - M85 Mittelhessen 4927:4962 (0:3/34:44): Am achten Spieltag kam es zum ersten Heimderby der Saison. Zu Gast war M85 Mittelhessen. Es sollte ein Spieltag auf hohem Niveau werden. Gleich im ersten Block erreichte Yannick Röhm die an diesem Tag alles überragende Zahl von 866 LP. Um es vorwegzunehmen, waren das auch die zwölf Punkte für die Einzelwertung. Blockpartner Andy Kreiling gelangen nach überstandener Corona-Infektion auf Anhieb 811 LP. Kai Bolte hinterließ einen starken Eindruck mit 847 LP und Blockpartner Robert Gellert landete bei 809 LP. Mehrere Führungswechsel sorgten von Anfang an für Spannung. Mit 21 LP Vorsprung für Heuchelheim ging es in den zweiten Block. Auf Heuchelheimer Seite starteten Ingo Vernau und Christian Weeg. Mit Michael Buhl und René Junge griff Mittelhessen ins Geschehen ein. Auch an dieser Stelle wurden starke Ergebnisse erzielt. Ingo Vernau landete bei 795 LP. Das war zwar in diesem Spiel nur der eine Einzelwertungspunkt, in anderen Heimpartien würde dieses Ergebnis durchaus für zehn Punkte ausreichen. Christian Weeg konnte mit 823 LP wieder ein sehr gutes Resultat erzielen. Allerdings schickte Mittelhessen hier seinen stärksten Block auf die Bahn. Michael Buhl konnte 852 LP erreichen und René Junge 813 LP. Damit drehte Mittelhessen das Spiel. Mit 26 LP Rückstand ging Heuchelheim in den Schlussblock. Uwe Reuschling beendete seine 120 Wurf mit 809 LP und Lars Wiegandt mit 823 LP. Mittelhessen ließ aber nichts mehr anbrennen, sodass die Zahlen 817 von Oliver Kahl und 824 von Alexander Lehnhausen ausreichten, um alle Punkte aus Heuchelheim zu entführen. Das ungewöhnlich hohe Niveau lässt trotz Niederlage für Heuchelheim hoffen, dass die Liga erhalten bleibt. Mittelhessen hat sich mit dem starken Auftritt die drei Punkte verdient und gehört jetzt zum Favoritenkreis für die Meisterschaft der Hessenliga.
KC 88 Wettenberg - KSG Kassel II 4928:4412 (3:0/57:21): Am achten Spieltag der Hessenliga hatte der KC 88 Wettenberg mit Aufsteiger KSG Kassel II einen leichten Gegner im Wißmarer Bürgerhaus zu Gast und gewann die spannungsarme Partie mit einer durchschnittlichen Mannschaftsleistung mühelos, ohne dabei eine einzige Wertung abgeben zu müssen. Für Martin Albach und Christian Lenz kehrten bei den Wettenbergern Tino Anders und Patrick Schnell in die Formation zurück. Sportwart Schnell (843/12) legte gleich zu Beginn an der Seite von Jan Anders (838/11) die Tagesbestmarke fest, die Nordhessen Karl-Friedrich Fabinger (706/2) und Klaus Jakob (761/5) vermochten hier ebenso wenig auszurichten wie ihre Mitspieler Axel Leithäuser (694/1) und Frank Grundel (748/4) im nachfolgenden Block. Dort blieben Kai Göbler (786/7) und Tino Anders (806/8) unter ihren Möglichkeiten, was aber gegen das Tabellenschlusslicht keine Auswirkungen hatte, die Bundesligareserve Kassels spielte auch im letzten Abschnitt zu harmlos. Kassels »Kegellegende« Walter Ulrich (781/6) kam im Schlussblock als einziger Akteur in den Bereich einer minimalen Ergebniskosmetik, verfehlte diese am Ende jedoch um fünf Hölzer. Blockpartner Marcus Simon (722/3) fand zu keinem Zeitpunkt ins Spiel und musste Wettenbergs sicher auftretende Liberos Jörg Schnell (833/10) und Kai Uwe Schnell (822/9) ziehen lassen. Am kommenden Samstag (13 Uhr) gibt Wettenberg seine Visitenkarte bei Zweitliga-Absteiger KSG Neuhof ab.