1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Luchse chancenlos beim Spitzenreiter

Erstellt:

Kommentare

(pm). Die Lauterbacher Luchse hatten am vergangenen Freitag die längste Auswärtsfahrt in dieser Regionalliga-Saison anzutreten. Ziel war die Eissporthalle in Ratingen, die Heimspielstätte der Ratinger Ice Aliens und gleichzeitig Tabellenführer der Regionalliga West. Die Luchse mussten gegen diesen starken Gegner auf Kapitän Niels Hilgenberg (Grippe) verzichten.

Somit standen Trainer Dennis Maschke nur drei Verteidiger zur Verfügung, weshalb Stürmer Andre Bruch den vierten Platz in der Verteidigung auffüllte.

Dennoch machten die Luchse von Anfang an Druck auf das Ratinger Tor und erarbeiteten sich mehrere gute Torchancen, doch auch Ratingen kam immer wieder gefährlich vor das Tor von Darian Sommerfeld. In der 13. Minute kamen die Ice Aliens durch Wilson zur 1:0-Führung.

Die spielentscheidende Situation des Abends ereignete sich in der 18. Minute, als Luchse-Spieler Jonas Manger mit den Ratinger Malte Hodi aneinandergeriet und eine 2+5-Minuten-Strafe erhielt und die Luchse somit fünf Minuten lang in Unterzahl agieren mussten. Die Ice Aliens aus Ratingen nutzten dies aus und erhöhten durch Fischer auf 2:0.

In den zweiten Spielabschnitt mussten die Luchse weiter in Unterzahl starten, was Ratingen durch Robach zum 3:0 nutzte. Später fiel noch das 4:0, erneut durch Robach.

Im letzten Drittel schalteten die Luchse einen Gang höher und man merkte, dass sich die Mannschaft trotz des Rückstandes noch nicht aufgegeben hatte. Dies wurde auch schnell belohnt, als Tobias Schwab zwei Minuten nach Wiederanpfiff auf Vorlage von Julian Grund und Jonas Manger zum 1:4 traf. Ratingen kam durch Clemens in der 51. Minute zum 5:1, zwei Minuten später durch Dennis Fischbuch zum 6:1.

Luchse-Trainer Dennis Maschke fasste nach dem Spiel zusammen: »Die Strafzeiten haben uns heute das Genick gebrochen. Dennoch ist die Niederlage mit 1:6 zu hoch ausgefallen.« Für die Luchse geht es bereits am kommenden Freitag (20 Uhr) weiter. Dann müssen sie beim Neusser EV antreten, ehe am Sonntag das nächste Heimspiel gegen die Eisadler aus Dortmund um 18 Uhr stattfindet.

Auch interessant

Kommentare