1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Lorena Morsch Vizemeisterin

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Norbert Englisch

Kommentare

_1SPOLSPORT16-B_101936_4c
Die Gießenerin Lorena Morsch muss sich erst im Finale geschlagen geben. © Red

(nor). Bei den hessischen Tischtennis-Meisterschaften der Jungen und Mädchen der Altersklassen 18 und 13 in Darmstadt gingen die über die Kreis- und Bezirksmeisterschaften qualifizierten Spieler/innen an die Tische. Ausgetragen wurden in diesem Jahr nur die Einzelwettbewerbe, auf Doppel und Mixed wurde verzichtet.

Von den heimischen Teilnehmer(inne)n findet sich allein Lorena Morsch (Gießen/TTC Staffel) als Vizemeisterin der M18 in den Siegerlisten. Das Viertelfinale erreichten Kira Aeberhard (TSF Heuchelheim/M13) und Emily Stanko (TTC Wißmar/M18). Zwei der drei gestarteten Jungen 18 (Noël Kreiling/TTC Wißmar, Christian Schmirler/Gießener SV) scheiterten bereits in ihren Vorrundengruppen, Luis Frettlöh (Gießener SV) schied in der ersten Hauptrunde aus. In der Altersklasse der J13 hatte sich kein »Gießener« qualifiziert.

Als Gruppenerste mit blütenreiner Weste (3:0/9:0) erreichte Kira Aeberhard (TSF Heuchelheim) die Hauptrunde der M13. Es folgte ein souveränes 3:0 über Sattler (TTC Salmünster). Im Viertelfinale gegen Jia (TV Eschersheim) ging es hin und her: Nach 5:11 folgte der Satzausgleich mit 11:6. Im dritten Durchgang fiel eine Vorentscheidung, den konnte sich die Frankfurterin glücklich mit 11:9 sichern. Aeberhard konterte noch einmal mit einem 11:8, zog aber im Entscheidungssatz mit 7:11 den Kürzeren.

Für Christian Schmirler (Gießener SV) und Noël Kreiling (TTC Wißmar) war das Turnier als Gruppendritter bzw. -letzter bei den Jungen 18 schnell zu Ende. In die Hauptrunde schaffte es Luis Frettlöh (Gießener SV) als souveräner Gruppensieger. Gegen Bläser (TTC Salmünster) steigerte sich Frettlöh dann zwar von Satz zu Satz, konnte die 0:3-Niederlage (7:11, 9:11, 10:12) jedoch nicht verhindern.

Den besten Eindruck hinterließen die aus dem heimischen Kreis startenden Lorena Morsch (TTC Staffel) und Emily Stanko (TTC Wißmar) bei den M18. Als Gruppenzweite mit dem besseren Satzverhältnis gegenüber zwei Kontrahentinnen erreichte Stanko die Endrunde, Morsch als souveräne Gruppensiegerin. Stanko erreichte nach einem 3:0 über Cotruta (TTC Biebrich) das Viertelfinale, in dem sie H. Krießbach (TTF Oberzeuzheim) mit 0:3 unterlag. Gegen die Stanko-Bezwingerin musste Morsch im Halbfinale bestehen, was mit 3:1 auch sicher gelang. Im Endspiel startete Morsch gegen ihre ehemalige Mannschaftskollegin Sarah Peter (TTC Salmünster) mit einem 13:11-Satzgewinn. Peter kürte sich nach 11:7 und zweimal 11:9 aber zur Hessenmeisterin.

Auch interessant

Kommentare