1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Lollar oder Türkiyemspor? Titel-Entscheidung in der Kreisliga A Gießen vertagt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

BAER6841_220523_4c
Luftduell zwischen Lollars Christian Hehn (r.) und Pohlheims Leonardo Auvanis. BÄR © Steffen Bär

Eintraacht Lollar geht dank eines 3:0-Erfolges vom Wochenende mit zwei Zählern Vorsprung in den letzten und entscheidenden Spieltag in der Fußball-Kreisliga A Gießen.

(rol). In der Fußball-Kreisliga A Gießen kommt es am kommenden Samstag zum »Endspiel« um die A-Liga-Meisterschaft. Nach der 2:3-Niederlage beim SV Annerod startet Türkiyemspor Gießen mit zwei Punkten Rückstand ins Finale gegen Eintracht Lollar, das mit dem letztlich ungefährdeten 3:0-Heimsieg über den FC TuBa Pohlheim II als Tabellenführer in die Grünberger Straße nach Gießen reist.

Und auch im Kampf um den Klassenerhalt ist noch nicht alles entschieden. So machte der TSV Lang-Göns II mit dem 4:1-Sieg bei der FSG Horlofftal Big Points, während die FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf zwar eine starke erste Halbzeit bei der FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen ablieferte, den 1:0-Vorsprung aber nicht über die Zeit bekam und am Ende mit 1:2 verlor. Dagegen brachte sich der TSV Großen-Linden mit dem 3:0-Auswärtssieg beim SV Staufenberg in eine bessere Position.

FSG Horlofftal - TSV Lang-Göns II 1:4 (1:2): Die FSG legte gut los und kam durch Jannis Büttel gleich zu einer ersten Großchance (8.). Dann vergab Freddy Schmid alleine vorm TSV-Tor (13.), ehe Marlon Parr einen der zahlreichen Gästerückpässe zur Führung ins leere Tor schob (15.). Doch die Gäste nutzten fünf Minuten später ebenfalls einen Rückpass zum Torerfolg, der Julian Scherer gelang. Nur zwei Minuten später sorgte Giuseppe Aiello für das 2:1 der Gäste, nachdem Scherer vorgelegt hatte. Büttel war es dann, dem sich nach einer Ecke von Benedikt Spahr eine Ausgleichschance bot (31.), ehe Gästespieler Aiello einen Abpraller vom Alu übers Tor zielte (36.). Nach 58 Spielminuten landete ein Freistoß aus dem Halbfeld bei dem mutterseelenallein stehenden Max Müller, der für das 3:1 sorgte. Dann setzte TSV-Akteur Aiello zu einem unnachahmlichen Solo an, dribbelte sich bis zum kurzen Pfosten, passte zurück, wo erneut Müller zum 4:1-Endstand einschieben konnte (64.).

SV Staufenberg - TSV Großen-Linden 0:3 (0:1): Von Beginn an setzte der TSV seinen Gegner unter Druck. Lediglich Diyer Elen kam zu einer nennenswerten Torchance für die Heimelf, die aber Gästekeeper Dennis Wack zunichtemachte. Ansonsten hatte der Gast das Match im Griff und kam durch Gideon Opoku-Antwi zur verdienten Führung (27.). Die Überlegenheit wurde in der 48. Minute mit dem Treffer von Abdessalam Aljefal (48.) verdelt. Der Gastgeber nahm das Spiel trotz des 0:2-Rückstandes nun in die Hand und schien durch Oliver Schulz gleich drei gute Gelegenheiten zu schaffen, die letztlich aber verpufften. Zwei weitere gute Torchancen ließ der SV außerdem liegen, während aber die Gäste durch deren Torschützen Opoku-Antwi bei gleich vier Konterchancen erhöhen hätten können/müssen. So dauerte es bis zur 87. Minute, ehe der starke Sebastian Bröcker für den 3:0-Endstand sorgte (87.).

Lupenreiner Hattrick von Hannes Zerhusen

FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen - FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf 2:1 (1:1): In der ersten Halbzeit waren die Gäste besser im Spiel und gingen auch in Führung, als Pascal Markloff mit seiner Flanke Justin Schmidt erreichte, der mit seinem starken linken Fuß zum 1:0 einschweißte (13.). Die erste nennenswerte Torgefahr für die Heimelf ergab sich in der 36. Spielminute, als sich gleich drei Schusschancen nacheinander erfolgten. Jetzt zeigte sich der Gastgeber gefälliger im Spiel und erzielte noch vor der Pause den 1:1-Ausgleich, als Fatih Adigüzel mit einem 14-Meter-Schuss aus spitzem Winkel traf (43.). Im zweiten Abschnitt plätscherte das Spiel meist dahin. Erst eine energische Einzelleistung von Edgar Gottfried, die dieser aus dem Mittelfeld heraus bis in den Gästestrafraum dribbelnd mit dem 2:1-Siegtreffer abschloss (82.), führte zu einem letzten Höhepunkt der Partie. Vor der Partie war im Übrigen Flo Schneider nach neun Jahren, 219 Spielen und 215 Toren für die FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen verabschiedet worden.

FSG Garbenteich/Hausen - MTV 1846 Gießen II 0:6 (0:4): Die personell arg gebeutelte Heimelf - gleich zehn Stammspieler mussten ersetzt werden - geriet früh ins Wanken. Das aus abseitsverdächtiger Position erzielte 1:0 von David Krüger ebnete den Weg für die weiteren Treffer von Hannes Zerhusen (24./28./38.), dem dabei ein lupenreiner Hattrick gelang. Die FSG war in der zweiten Halbzeit darauf bedacht, das Ergebnis im Rahmen zu halten, kam aber selbst zu zwei, drei guten Torchancen, bei denen Gästekeeper Christian Thomas hervorragend parierte. Ansonsten legten Carlo Staudt zum 5:0 (76.) und Torsten Stingl (90.) zum 6:0-Endstand nach.

SV Annerod - Türkiyemspor Gießen 3:2 (1:0): Bereits nach elf Spielminuten traf der SVA zur Führung, nachdem Lucas Smajek nach einer Kopfballstafette zum 1:0 ins lange Eck schob. Danach ergab sich ein offen geführtes Spiel, in dem die Gäste gewohnt stark bei Standards auftrumpften. So donnerte ein Freistoß von Barbaros Koyuncu an die Unterkante der Latte des SVA-Tores. Die Heimelf dagegen kam im Laufe der ersten Halbzeit zu ein, zwei weiteren vielversprechenden Offensivaktionen, sodass die knappe Pausenführung verdient war. Die Partie bot auch im zweiten Durchgang viel Sehenswertes für die Zuschauer. Der 1:1-Ausgleich fiel durch einen von Tarkan Genc getretenen 18-Meter-Freistoß (57.). Nur acht Minuten später misslangen zwei Klärungsversuche in der Anneroder Hintermannschaft, was zur 2:1-Führung durch Jawis Atschaksai genutzt wurde. Kurz darauf entwickelte die Heimelf ein wahres Powerplay. 13 Minuten vor Schluss nutzte Tobias Schulz einen an Valdrin Hadri verschuldeten Foulelfmeter zum 2:2. Der Gastgeber blieb auch weiterhin am Drücker und kam durch Christian Plan zu einer nächsten Chance, die der nach einer Ecke von Taha Faysal getretenen Ecke zum 3:2-Siegtreffer einköpfte (80.).

Eintracht Lollar - FC TuBa Pohlheim II 3:0 (1:0): Ohne Eintracht-Spielertrainer Ufuk Ersentürk kam dessen Mannschaft zu zahlreichen Torchancen, nutzte aber erst die von Kubilay Avcu zur 1:0-Pausenführung (45.). TuBa fand besser in die zweite Halbzeit und kam zu zwei Schussmöglichkeiten in Folge, bei denen Eintracht-Torwart Tom Sinkel prächtig parierte und seine Mannschaft so vor dem Ausgleich bewahrte (49.). Danach aber lieferten die Lollarer eine gute und solide geführte Partie ab und stellten durch Niklas Kerzmann erst mal auf 2:0 (54.). Jetzt lief der Ball gefällig durch die Eintracht-Reihen. Schließlich war es Semi Temizsoy vorbehalten, mit seinem Treffer für den hochverdienten 3:0-Endstand zu sorgen (73.).

SG Trohe/Alten-Buseck - FSG Biebertal II 5:0 (0:0): Erst in der 29. Spielminute bot sich Heimakteur Jascha Magiera nach einer Vorarbeit von Bastien Lack eine erste Möglichkeit, die die Gästeabwehr gerade so bereinigen konnte. Dann war es Lack, der fast zur Führung abgestaubt hätte (34.), ehe Vedat Kocas die nächste Möglichkeit vergab (45.). Ansonsten prägten zahlreiche Fehlpässe die erste Halbzeit. Doch dann platzte der Knoten, als Lack nach einer Magiera-Vorlage zum 1:0 für die SG traf (68.). Nur zwei Minuten später erhöhte Laurenz Loos auf 2:0, nachdem Magiera auf dessen Kopf geflankt hatte. Und nach starkem Ballgewinn von Dominique Buss kam der Ball zu Kocas, der auf 3:0 erhöhte (83.), ehe Aziz Seck nach Kocas-Pass zum 4:0 abschließen konnte (86.). Dem nicht genug: Magiera nutzte einen Buss-Querpass zum 5:0-Endstand (90.), der letztlich zu hoch ausfiel, da die FSG lange Zeit mit gut organisiertem Abwehrverhalten dagegenhielt.

VfR Lich - FSV Fernwald II 2:0 (0:0): Die erste Halbzeit spielte sich vor etwa 50 Zuschauern zumeist im Mittelfeld ab. Dennoch kam es zu einer ersten Torchance für den FSV, dessen Halim Gündogan seinen Meister im Licher Torwart Silas Schwab fand (9.). Die im ersten Abschnitt stärkeren Gäste kamen durch Paul Steingräber zu einer weiteren Möglichkeit, doch dessen Kopfball verfehlte sein Ziel (31.). Mannschaftskollege Elias Chitiyo scheiterte zwei Minuten später am Pfosten des Licher Tores, ehe auch die Heimelf durch Lukas Moll zu einer einzigen Torchance in der ersten Hälfte kam (38.). Die Gastgeber waren in der zweiten Halbzeit etwas aktiver und kamen durch Elia Graf (47.61./69.) und Hüseyin Hismanoglu (51.) zu gefährlichen Torannäherungen. Schließlich gelang den Lichern durch Benjamin Staub die verdiente Führung, nachdem Max Schepp auf Graf gespielt und der quergelegt hatte (72.). Nur drei Minuten später hätte Graf fast auf 2:0 erhöht, ehe Albert From am stark parierenden Torwart Tim Balser scheiterte (88.). Den zweiten Licher Treffer erzielte schließlich Graf, nachdem Benjamin Staub nach schöner Einzelleistung aufgelegt hatte (89.).

BAER6798_220523
Raphael Neb (r.) und seine Lollarer Eintracht können dank des 3:0-Erfolges über Gabriel Birol und TuBa Pohlheim II am letzten Spieltag nun alles klar machen in Sachen A-Liga-Meisterschaft. © Steffen Bär

Auch interessant

Kommentare