Lob für Debütantin Maria Franz
(kel). Frauen-Hessenligist TSF Heuchelheim hat in Eschwege einen souveränen 6:1-Auswärtserfolg eingefahren. Die Zweite blieb in der Tischtennis-Bezirksoberliga beim 2:6 gegen Rommerz unter ihren Möglichkeiten und Frankenbach verlor kampflos in der Verbandsliga gegen Salmünster II.
Hessenliga, Eschweger TSV - TSF Heuchelheim 1:6: »Erstmals hat unsere neue Nummer eins, Maria Franz, mitgespielt und neben Luisa Heuser, Stephanie Seibert und Solveig Ehrt eine tolle Leistung abgeliefert«, sagte Spielführerin Christine Lenke. Wieder mal habe das Team die Umstellung des Spielsystems auf sechs Punkte beschäftigt. »Nach insgesamt rund vier Stunden Fahrt nach Eschwege und zurück haben die meisten Spielerinnen nur ein Doppel und ein Einzel gespielt.« Früher wären da bei diesem Spielstand neben Doppel zwei Einzel gespielt worden, was bei dem ganzen Aufwand angemessener sei, wie die Heuchelheimerinnen empfinden.
Verbandsliga, TTC Salmünster II - Spvgg. Frankenbach 6:0 kampflos: »Wir mussten das Spiel absagen, da wir nur zwei Spielerinnen (von allen acht gemeldeten) zusammen bekommen haben. Ich hatte schon vor einer Woche bei der Klassenleiterin angefragt, ob wir nachverlegen könnten, da sowohl Salmünster als auch wir erst im November das nächste Spiel haben. Aber es konnte trotzdem keine Ausnahme gemacht werden«, berichtete Spielführerin Nicole Schmidt enttäuscht über diese Entscheidung.
Bezirksoberliga, TTC Rommerz - TSF Heuchelheim II 6:2: Nach dem ersten Doppel von Melanie Ehrt und Nicole Aeberhard sah es nach einem engen Spiel aus. Aber dann gingen die nächsten drei Spiele knapp an Rommerz. »Linda Beukemann gewann ihr Einzel klar zum 2:4. Hier war eindeutig mehr drin und wir hatten uns auch mehr ausgerechnet«, so Spielführerin Melanie Ehrt.