1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Lindener Nachwuchs wird Hessenmeister

Erstellt:

Kommentare

TV-Leistungsklasse2_2012_4c_3
Hessischer Mannschaftsmeister in der jahrgangsoffenen Leistungsklasse 2 wird der TV Großen-Linden mit (v. l.) Emirhan Aslan, Caspar Schinke, Anton Rühl, Trainer Martin Weber, Hannes Schmidt, Vincent Sarges und Julius Rinn. © Thomas Wissner

(nal). Lindens Turnteam in der 2. Bundesliga braucht sich um den Nachwuchs keine Sorgen zu machen, denn die von Martin Weber trainierten Leistungsturner kehrten von den hessischen Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen männlich in Neukirchen als frisch gebackener Titelträger zurück.

Bei den Wettkämpfen der jahrgangsoffenen Leistungsklasse 2 gingen Hannes Schmidt, Caspar Schinke, Vincent Sarges, Anton Rühl, Julius Rinn und Emirhan Aslan für den TV Großen-Linden an den Start. Leicht dezimiert und ebenfalls von der Erkältungswelle getroffen, konnte der Bundesliganachwuchs jedoch durchaus ansprechende Leistungen abrufen. Besonders am Boden und den Ringen zeigten die Jugendlichen, dass sich die konzentrierte Vorbereitung für die erstmals nach zwei Corona-Jahren wieder ausgetragenen Meisterschaften gelohnt hat. Mit einer Differenz von drei Punkten zum Zweitplatzierten TV Petersberg belohnten sich die Turner mit dem ersten Platz und dem Titel »Hessischer Mannschaftsmeister 2022«.

Insgesamt drei Nachwuchsmannschaften aus Großen-Linden hatten sich für das Hessenfinale qualifiziert, wobei neben den Leistungsturnern die beiden Jugendmannschaften als Vierte jeweils knapp einen Platz auf dem Treppchen verfehlten. In der Klasse der Pflichtübungen P4 bis P8 starteten die Schüler der Altersklassen 15 Jahre und jünger sowie elf Jahre und jünger. Im Wettkampf elf Jahre und jünger musste das Team krankheitsbedingt auf Nico Janzen verzichten. Trotzdem belegten Tim Streicher, Krister Haas, Nikita Schreiner und Samyr Schwarz mit 238,15 Punkten den vierten Platz unter sieben Teilnehmern. Für das nächste Jahr soll eine Medaille das Ziel sein.

Den Wettkampf 15 Jahre und jünger bestritten Joshua Helmig, Oscar Seidel und Timon Pilatz. Mit gerade mal drei Teilnehmern waren sie den anderen Teams in der Mannschaftsstärke unterlegen, trotzdem zeigten sie eine ordentliche Leistung und streiften mit 237,35 Punkten ebenfalls knapp am Bronzeplatz vorbei. Den Wettkampf beendete Oscar Seidel am Seitpferd als letztes Gerät mit einer beinahe fehlerlosen Übung, er holte 14 von 15 möglichen Punkten.

Auch interessant

Kommentare