Linartas-Brüder kontrollieren
(jsg). 2021 endete für das Gießener Team in der U19 Basketball-Bundesliga ohne einen Sieg. Zu Beginn des neuen Jahres sucht die Mannschaft von Trainer Sherman Lockhart in Jena nach einem Erfolgserlebnis. Für das Unterfangen gab der Übungsleiter zwischen den Jahren frei, um die Woche nun mit intensiven Trainings und einem Testspiel für die bestmögliche Vorbereitung zu nutzen.
Den ersten Auftritt hat das NBBL-Team am Sonntag um 16 Uhr im meTecno court, der 2017 neu gebauten Trainingshalle von Science City Jena.
Im Hinspiel waren die Thüringer im ersten Viertel leicht davongezogen, aber die Gießener hielten gut mit. Vor allem dank ihres offensiv vielleicht besten Viertels der Saison, als sie im zweiten Abschnitt 27 Punkte erzielten. Bis ins Schlussviertel bestand eine Siegchance, doch am Ende war die Schwäche im Scoring schon am ersten Spieltag der Garant für die 58:72-Nieder- lage.
Der Topscorer der Partie ist auch Jenas Topscorer der Saison: Bartautas Linartas erzielt im Schnitt 20,5 Punkte. Der Sohn des Trainers wird dabei am tatkräftigsten von seinem Zwillingsbruder Adomas unterstützt, der 13,7 Zähler beisteuert. Mit vier Siegen und drei Niederlagen hat der Pro-A-Nachwuchs bisher eine positive Bilanz und ist als Fünfter sogar noch in Reichweite von Playoff-Heimrecht.
Dennoch geht Lockhart optimistisch in die Begegnung: »Jena ist eine Mannschaft, die 40 Minuten ihren Stiefel spielt und sich dabei nicht von Führungen oder Rückständen beeindrucken lässt. Vor allem von der Dreierlinie strahlen sie mit den Linartas-Brüdern große Gefahr aus. Wir wollen zeigen, dass wir sie nun besser aus dem Spiel nehmen können als im Oktober. Wir müssen die Dreipunktelinie gut verteidigen, in der Teamdefense einen weiteren Schritt machen und offensiv Rhythmus finden. Dann sehe ich eine Chance für uns.«