1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Licher verlieren

Erstellt:

Kommentare

(cnf). Das erwartet schwere Spiel bekamen die Licher Baskteballer am Sonnabend beim TV Langen geboten. Die zuletzt stark aufgelegten Mittelhessen mussten sich dem gastgebenden Tabellenführer der 1. Basketball-Regionalliga Südwest am Ende verdient mit 70:88 (29:47) geschlagen geben.

»In der ersten Hälfte haben die uns klar die Grenzen aufgezeigt, da war Langen einfach überlegen«, resümierte LB-Headcoach Viktor Klassen nach der Begegnung.

Dabei hielten die Gäste, die ohne ihren erkrankten Routinier Nils Pompalla angetreten waren, anfänglich noch gut mit (8:8, 5.).

Nach und nach übernahmen jedoch die Hausherren das Zepter. »Unsere Körpersprache hat einfach noch nicht gestimmt. Wir haben denen immer wieder zu leichten Körben verholfen und ihnen Vertrauen gegeben - allerdings haben die es uns auch nicht leicht gemacht«, kommentierte Klassen, der ferner mit der laschen Freiwurftrefferquote seines Teams im ersten Abschnitt, der mit 23:14 (10.) an den TVL ging, zu hadern hatte. Lediglich drei von acht Versuchen von der Freiwurflinie fanden in dieser Sequenz ihr Ziel durch die Langener Reuse.

Auch im zweiten Viertel dominierte der Staffel-Primus das Geschehen und kam nach wie vor zu häufig zu einfachen Abschlüssen. »Die waren einfach gut vorbereitet und auf uns eingestellt«, musste Viktor Klassen anerkennen. Bis zum Kabinengang baute der TV Langen seinen Vorteil auf 47:29 (20.) aus.

Ab dem dritten Durchgang (22:18) standen die Wetterstädter defensiv merklich besser und stoppten somit das Langener Davonziehen in großen Schritten. Maximal enteilte die Heimmannschaft noch auf 25 Zähler Differenz.

»Wir sind von Minute zu Minute immer besser geworden«, beobachtete Klassen, der unter anderem den Einsatz von Finn Jakob in Halbzeit zwei lobte. Allerdings: Eine Licher Aufholjagd fiel trotz des nun verbesserten Auftritts aus, Langen hielt schlichtweg dagegen. »Wir waren dann gleichauf mit denen, das Problem war aber, dass wann immer wir gute Plays hatten, die eine passende Antwort parat hatten«, bilanzierte der LB-Cheftrainer Klassen.

Zu Beginn des Schlussakts (19:23) glückten dem TVL - dank eines heiß laufenden Niklas Pons (18 Punkte) - dann auch noch vier Drei-Punkte-Treffer in Serie, die schließlich die Vorentscheidung brachten. »Sonst wären wir vielleicht noch etwas näher herangekommen«, so Klassen, der mit seinem Team am kommenden Wochenende erstmal pausieren darf, ehe am 4. März das Derby gegen die Basketball Akademie Gießen 46ers auf dem Programm steht.

Lich Basketball: Hoxhallari 2 (Punkte), Chromik 4, Sann 2, Kotulla, Keller 2, Wagner 4/1 (Dreier), Schweizer 11, Roith 3, Robbecke 19/2, Jakob 7/1, Lischka 16.

Auch interessant

Kommentare