1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Lich hat Meisterschaft sicher

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Richard Albrecht

Kommentare

IMG_3024_220722_4c
Neuausrichtung beim GC Winnerod nach dem DGL-Regionalliga-Abstieg: Kapitän Daniel Tack (r.) im Gespräch mit Head-Pro und Trainer Uwe Wagener. © Swantje Merker-Gärtner

(ria). Mit ihrem vierten Tagessieg am vierten Spieltag haben die Licher Golf-Herren in der DGL-Oberliga ihr vorzeitiges Meisterstück abgeliefert und stehen bereits vor dem abschließenden Heimspieltag am 31. Juli als Regionalliga-Aufsteiger fest. Regionalligist GC Winnerod steht dagegen vorzeitig als Absteiger fest und kam auch am vierten Spieltag nicht über den letzten Platz der Tageswertung hinaus.

»Zu dieser Jahreszeit ist der Platz in Mainz eigentlich unbespielbar«, machte Winnerods Kapitän Daniel Tack seinem Unmut Luft. »Der Platz ist um einen Steinbruch gebaut, du spielst einen langen Schlag über eine Schlucht und musst ihn auf dem trockenen Boden gleich zum Halten bringen, da gleich ein Wasserhindernis kommt«, räumte aber auch ein: »Damit mussten alle zurecht kommen.«

Dass der Platz in Mainz sich als schwer bespielbarer Untergrund präsentierte, lässt sich vor allem daran festmachen, dass Tabellenführer Heddesheim kein Einzelergebnis unter Par zu verzeichnen hatte. Winnerod musste erneut stark ersatzgeschwächt antreten, so feierte der 14-jährige Youngster Mika Pfannmüller unverhofft sein Regionalligadebüt. In den Einzeln gelang zwar weitgehend Schadensbegrenzung. Allerdings blieb nur Jonathan Stiebling einstellig über Par (81). Daniel Tack, Johannes Gärtner, Tim Steinmüller (alle 82) und Max Steinmüller (85) konnten nur bedingt zufrieden sein. Mika Pfannmüller (90) scorte gemessen an seinem Handicap sehr passabel, Luis Weber kam mit dem Platz gar nicht zurecht (100, nur drei Pars). Wegen des Blackouts des Streichers (116) musste Mika Pfannmüller dann auch in den Vierern ans Tee und brachte mit Daniel Tack eines der besten Tagesergebnisse ins Clubhaus (73). Max Steinmüller/Stiebling (80) blieben ebenfalls unter ihren Einzelergebnissen, Tim Steinmüller/Gärtner benötigten 94 Schläge. »Dass wir wieder Letzter wurden, war keine Überraschung«, hatte Tack angesichts der Personalsituation die Erwartungen bereits heruntergeschraubt, sparte aber nicht an Lob für den Youngster: »Ein Regionalligadebüt mit 14 auf diesem Platz, bei der Hitze über 36 Löcher und dann noch dieses Viererergebnis, war fantastisch.«

Am 31. Juli werden sich die Winneröder in Hanau dann aus der Regionalliga verabschieden. Tack fügte hinzu: »Wir gratulieren dem Team aus Lich zu ihrem Aufstieg in die Regionalliga und wünschen ihnen dort viel Erfolg.«

4. Spieltag (Punkte/Schläge über Par): 1. Heddesheim Gut Neuzenhof 5/63; 2. Mainz 4/90; 3. Hanau 3/97; 4. Main-Taunus 2/101; 5. Winnerod 1/129. - Tabelle (Punkte/Schläge über Par): 1. Heddesheim Neuzenhof 20/78; 2. Hanau 13/161; 3. Main-Taunus 13/163; 4. Mainz 10/215; 5. Winnerod 4/297.

Eine kompakte Teamleistung

»Wir sind nicht so gut aus den Startlöchern gekommen, dadurch wurde es ein spannender Wettkampf mit Kassel um den Tagessieg, den wir mit unserer bisher kompaktesten Teamleistung noch gewonnen haben«, freute sich Kapitän Jannik Motzko, dass sein Team in Marburg den vierten Sieg auf fremdem Platz perfekt machte. Luis Laurito rettete mit einigen Birdies auf den letzten Bahnen eine eins über (73), Karsten Gail war mit eins unter bester Licher an diesem Tag (71), Bastian Graf notierte eine Parrunde (72), die seinem Zwillingsbruder Philip wegen eines Aussetzers verwehrt blieb (76).

Der 13-jährige Youngster Oscar Walter musste auf den Schlussbahnen der Hitze Tribut zollen (82), scorte aber ebenso solide wie Magnus Frank (80) und Jochen Kaiser (81). Varmert stellte mit Jan Thomas den besten Einzelspieler (67), der in seinem Team aber allein auf weiter Flur stand. Der Marburger Christian Schwarz und der Kasseler Miguel Brede (beide 69) platzierten sich in der Einzelwertung noch vor Karsten Gail, aber Lich stellte wieder das ausgeglichenste Team.

»Das wollen wir beim Heimspiel (31. Juli) noch einmal toppen, zumal wir nach unserem schlechten Auftritt zu Hause letztes Jahr noch etwas gutzumachen haben«, stellte Motzko klar, dass sich sein Team trotz vorzeitiger Meisterschaft nicht zurücklehnen wird.

4. Spieltag (Punkte/Schläge über Par): 1. Lich 5/31; 2. Kassel 4/41; 3. Marburg 3/54; 4. Friedberg 2/58; 5. Varmert 1/62. - Tabelle (Punkte/Schläge über Par): 1. Lich 20/175; 2. Kassel 13/247; 3. Friedberg 12/276; 4. Varmert 9/308; 5. Marburg 6/357.

Gruppenliga-Damen festigen Platz vier

Die Damen des GC Winnerod feierten bei ihrem Heimspieltag mit Platz zwei in der Tageswertung hinter Tabellenführer GC Rhein-Main ihr bisher bestes Saisonergebnis und festigten am vorletzten Spieltag den vierten Tabellenplatz, nur noch einen Punkt hinter Bad Vilbel. Ans Tee gegangen waren Yvonne Zimmer-Ackermann (85), Emily Ackermann (87), Katrin Köhler (89), Maria Topp (92) und Carla Pfannmüller (94).

Tabelle (Punkte/Schläge über CR): 1. Rhein-Main 17/281; 2. Bad Nauheim 16/302; 3. Bad Vilbel 12/324; 4. Winnerod 11/330; 5. Fulda 4/490.

Das zweite Herrenteam aus Winnerod blieb ersatzgeschwächt an seinem letzten Spieltag hinter den Erwartungen zurück und kam nicht über den letzten Platz der Tageswertung hinaus. Zum Einsatz kamen Tim Frodermann (80), Tim Gorr (82), Anders Tischer, Mirco Weisenborn (beide 90), Alexander Oppermann (92) sowie die beiden Youngster Cedric Dern (92) und Felix Gramm (94). - Abschlusstabelle (Punkte/Schläge über CR): 1. Altenstadt 14/326,4; 2. Spessart 13/438,4; 3. Winnerod II 7/532,4; 4. Weilrod 6/494,4.

Auch interessant

Kommentare