Letzter Spieltag mit Finalcharakter
(rol). Schon längst steht mit der FSG Biebertal der Meister und Aufsteiger der Fußball-Kreisliga A Gießen fest, sodass es lediglich noch um die Frage geht, wer sich die Vizemeisterschaft holt.
Und dazu liefern sich Türkiyemspor Gießen und die TSF Heuchelheim II, die nur einen Punkt auseinanderliegen, ein Fernduell. Während Türkiyemspor den zweiten Platz im Heimspiel gegen den FSV Fernwald II mit einem Sieg unter Dach und Fach bringen möchte, wäre auch für die Turn- und Sportfreunde Platz zwei ein hervorragender Abschluss einer starken Saison. Desweiteren wird auch die FSG Biebertal bereits am Samstag bestrebt sein, die Aufstiegsrunde gegen den SV Annerod ungeschlagen zu beenden.
Zudem will der Aufsteiger seinem scheidenden Meistertrainer André Weinecker einen passenden Rahmen zu dessen Abschied bescheren. Diese Feierlichkeiten könnten mit einem weiteren sportlichen Erfolg garniert werden. Denn die FSG Biebertal könnte neben den Meisterschaften der Ersten und Dritten Mannschaft auch mit der »Zweiten« (Kreisliga B) die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die A-Liga perfekt machen.
In der Abstiegsrunde der Gießener A-Liga sind dagegen alle Würfel gefallen. So ist seit vergangener Woche der Abstieg des TSV Rödgen besiegelte Sache. Die FSG Lollar/Staufenberg, nun nochmal gegen den TSV Allendorf/Lahn im Einsatz (Samstag), hat sich hier den ersten Rang gesichert.
Während die Zweite Mannschaft des TSV Lang-Göns die FSG Garbenteich/Hausen am Sonntag zu Gast hat, tritt der MTV 1846 Gießen II bei der SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden an, die FSG Wettenberg II empfängt zum abschließenden Spiel den FC Turabdin/Babylon II. Der letzte Spieltag dürfte deshalb unter Freundschaftsspielcharakter zu sehen sein.
FSG Laubach benötigt Sieg für Meisterschaft
Ganz anders präsentiert sich dagegen die Kreisliga A Alsfeld/Gießen, in der Spannung und Dramatik Programm des letzten Spieltages sind. In der Aufstiegsrunde treffen dabei Spitzenreiter FSG Kirtorf (20 Punkte) und die FSG Laubach (19 Punkte) genaugenommen in einem Finale um die Meisterschaft aufeinander, in dem die Kirtorfer lediglich ein Remis benötigen, um den Aufstieg in die Kreisoberliga klarzumachen. Am vergangenen Mittwoch verlor Laubach das direkte Duell und damit die Tabellenführung, die jetzt wieder zurückerobert werden soll.
Wer diese Partie gesehen hat, konnte beobachten, dass die Laubacher das fußballerische Rüstzeug mitbringen, um das bevorstehende Match zu gewinnen. Von der Spannung her können die weiteren Begegnungen zwischen der SG Schwalmtal und der Spvgg. Mücke sowie zwischen der SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen und dem SV Nieder-Ofleiden dieses Mal wohl nicht mithalten.
Und in der Abstiegsfrage steht ebenfalls noch eine Antwort bezüglich des zweiten Absteigers aus. Zurzeit belegt die SG Appenrod/Maulbach diesen vorletzten Tabellenplatz und trifft nun auf den TSV Burg-/Nieder-Gemünden, dessen Schwerpunkt mehr auf dem Pokalhalbfinale gegen den SV Nieder-Ofleiden liegt, um dann alle Mann an Bord zu haben. Dennoch könnte ein möglicher Sieg der SG nicht genug sein. Denn beide Vereine, die noch für den Abstieg infrage kommen und lediglich zwei Punkte mehr auf dem Konto haben, müssten ihre Partien wahrscheinlich verlieren, um hier noch eine Veränderung herbeizuführen. Das allerdings wäre durchaus möglich. Denn so trifft die gefährdete FSG Ohmes/Ruhlkirchen auf den SV Harbach und die um einen Platz besser postierte FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II auf die SG Rüddingshausen/Londorf.
Der obere Tabellenbereich hat sich dagegen fast geklärt. So schließt der TSV Burg-/Nieder-Gemünden die Abstiegsrunde als Erster ab. Lediglich der zweite Platz ist noch mit einem Fragezeichen versehen. Hierüber entscheidet ein »Endspiel« zwischen der zweitplatzierten FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein (35 Punkte) und dem Dritten, dem TV/VfR Groß-Felda (32), der das bessere Torverhältnis aufweist. Beide Teams gelten als ausgesprochen offensivstark, sodass ein Offensivspektakel erwartet werden darf.