Letzte Chance für TSF

(mol). Während die TSG Wieseck den 30. Spieltag der Fußball-Gruppenliga bereits am Freitagabend mit dem Heimspiel gegen die SG Oberes Edertal eröffnet hat, greifen die weiteren fünf heimischen Vertreter erst am Sonntag ins Geschehen ein. Wichtige Partien warten dann im Kampf um den Relegationsplatz auf die TSF Heuchelheim (beim VfB Wetter) und um den Klassenerhalt auf den FC Gießen II (bei der SG Waldsolms).
Während der MTV 1846 Gießen zum FSV Schröck reist, genießt die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen am Wochenende Heimrecht gegen den FC Cleeberg.
VfB Wetter - TSF Heuchelheim (Sonntag, 13 Uhr): Auf Wunsch des VfB wurde das Spitzenspiel um zwei Sunden vorverlegt, zur recht ungewohnten Zeit rollt daher diesmal bereits der Ball. Und bezüglich des Relegationsplatzes, auf dem Wetter aktuell liegt, könnte diese Partie wichtigen Aufschluss geben. Für den derzeit Vierten aus Heuchelheim bietet sich im direkten Duell die große Möglichkeit, den Rückstand auf die Grün-Weißen einzudampfen und bis auf einen Zähler heranzurücken. Sollte das Team von Daniel Marx und Yannik Pauly allerdings eine Niederlage einstecken, so wäre der Aufstiegszug bei dann sieben Punkten Rückstand und nur noch vier auszutragenden Partien wohl abgefahren. Im Hinrundenspiel gab Heuchelheim eine 2:0-Führung aus der Hand, die Partie endete 2:2.
FSV Schröck - MTV 1846 Gießen (Sonntag, 15 Uhr): Aller Abstiegssorgen ledig sein dürften die Männerturner, die nach dem 2:0 über die Spvgg. Leusel 41 Punkte aufweisen und auf Rang neun liegen. Und damit zwei Punkte und einem Rang vor Schröck, wodurch das vorrangige Ziel der Elf von Michael Delle sein dürfte, den Kontrahenten auf Distanz zu halten. Zudem musste der MTV 1846 zuletzt sowohl in Braunfels (1:2) als auch in Eschenburg (1:4) Auswärtsniederlagen hinnehmen und möchte die dritte am Stück daher vermeiden. Auf dem Kunstrasenplatz in Schröck warten die Gießener aber noch auf ihren ersten Sieg in der Gruppenliga, nach dem 2:2 im Mai 2019 ging das letzte Duell dort in der Vorsaison glatt verloren (0:3 am 22. August 2021). Im Hinrundenspiel trennten sich beide Teams 1:1.
SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen - FC Cleeberg (Sonntag, 15 Uhr, in Allertshausen): Eine bislang ernüchternde Saison und ein besonders bitteres Jahr 2023 liegt hinter der Dreier-SG. Denn den ohnehin mageren acht Punkten des vergangenen Jahres konnten die Lumdataler keinen weiteren hinzufügen. Alle sieben Partien nach der Winterpause gingen verloren, rechnet man die 0:3-Niederlage am »grünen Tisch« durch den Nichtantritt beim FC Ederbergland II mit hinzu. Daher spricht wenig dafür, dass das bereits abgestiegene Schlusslicht nun punktet, zumal Verbandsliga-Absteiger FC Cleeberg zuletzt bärenstark unterwegs war und 13 von 15 möglichen Zähler einsacken konnte. Im Hinrundenspiel Mitte Oktober hielt die SG zumindest stark dagegen, der Sieg ging aber dennoch mit 2:0 an die Elf um Spielertrainer Stefan Hocker.
SG Waldsolms - FC Gießen II (Sonntag, 16.15 Uhr, in Kraftsolms): Rein tabellarisch wartet eine besonders wichtige Partie. Gastgeber Waldsolms, derzeit mit 32 Punkten auf Rang zwölf liegend, braucht noch jeden Zähler, um nicht in noch größere Nöte zu geraten. Gleiches gilt mehr denn je für den Verbandsliga-Absteiger, dessen 29 Punkte nur für den 15. und damit für einen Abstiegsplatz ausreichen. Zählbares wäre bei anschließend nur noch vier Spielen und mit dem Heimspiel gegen TSG Wieseck am Wochenende darauf von größter Wichtigkeit. Allerdings dürfte sich einmal mehr die Frage stellen, welche Mannschaft der FC Gießen II aufbieten kann. Nachdem man am letzten Wochenende schon alles andere als einen guten Eindruck hinterließ und bei Tabellenführer FC Burgsolms (0:4) in Unterzahl antreten musste, könnte es personell auch diesmal eng werden. Das Hessenliga-Team tritt am Sonntag um 14 Uhr beim TSV Steinbach II an, die A-Junioren in der Hessenliga um 18 Uhr in Karben.