Letzte Chance für die Elf von Yves Lohwasser?

In der Fußball-Kreisliga A Gießen könnte sich der SV Annerod mit einem Auswärtssieg bei der FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen eine Mini-Chance auf Meisterschaft bzw. Aufstieg aufrechterhalten. Nach der Hälfte der Spielzeit in der Aufstiegsrunde beträgt der Rückstand für die Truppe von Trainer Yves Lohwasser auf die FSG Biebertal zwar acht Punkte. Doch Hoffnung macht die Leistungsdichte dieser Liga.
Denn in bislang zehn von 14 absolvierten Spielen ging es mächtig eng zu, so dass auch die zurzeit einzig ungeschlagene Mannschaft, die FSG Biebertal, nicht vor Niederlagen gefeit ist. Die FSG trifft nun auf den FSV Fernwald II, der sich mit einem Sieg in Frankenbach wieder ins Aufstiegsgeschehen bringen kann. Und daran wird das Team von Matthias Lehmann 90 Minuten lang intensiv arbeiten und dürfte dabei die gedankliche Unterstützung der Konkurrenz sicher haben. Die dritte Partie zwischen der TSF Heuchelheim II und Türkiyemspor Gießen findet dagegen in der folgenden Woche statt.
Während in der Abstiegsrunde der Gießener A-Liga erst wieder nach dem kommenden Wochenende um Punkte gespielt wird, wickelt die Kreisliga A Alsfeld/Gießen ein nahezu vollständiges Programm ab.
Laubach will Platz eins verteidigen
In der hier ebenfalls mächtig spannenden Aufstiegsrunde genießt die FSG Kirtorf nach dem 3:3 im Spitzenspiel gegen die SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen erneut Heimrecht und trifft nun auf den SV Nieder-Ofleiden, der noch immer auf seinen ersten Sieg in dieser Staffel wartet. Immerhin wurden die beiden letzten Partien nicht verloren. Doch das brachte den SVN nicht so recht weiter. Mit einem Dreier in Kirtorf bestünde aber dann doch noch die Möglichkeit, dem direkten Konkurrenten bis auf drei Punkte auf die Pelle zu rücken. Ganz ähnlich sieht die Situation bei der Spvgg. Mücke aus. Doch auch die Truppe von Kai Möller könnte sich mit einem Sieg bei der FSG Laubach selbst wachküssen und mit einer dann zu startenden Serie noch ernsthaft ins Aufstiegsgeschehen eingreifen. Allerdings ist die FSG Laubach obenauf. Denn nach den kampflos eingefahrenen drei Punkten gegen die SG Schwalmtal liegt die Mannschaft von Bernd Strunk nun auf Platz eins und schickt sich an, stärker eingeschätzten Teams den Aufstieg streitig zu machen. Zu denen gehört Topfavorit SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen, der bereits zweimal nicht gewinnen konnte und nun bei der SG Schwalmtal eine sehr hohe Auswärtshürde zu bewältigen hat. Denn gewiss werden die »Schwälmer« ihren Anhängern etwas bieten, vor allem aber Revanche nehmen wollen für die 1:4-Niederlage, die ihnen die Dreierspielgemeinschaft in der Einfachrunde zugefügt hatte.
Enge und knappe Spiele liefern auch die Mannschaften aus der Abstiegsrunde, in der sich die FSG Queckborn/Lauter recht klar von einem Abstiegsplatz entfernen konnte. Die FSG setzt nun auf weitere drei Punkte, wenn es zu Hause gegen Schlusslicht SG Treis/Allendorf II geht, das am Mittwoch mit 2:5 bei der FSG Ohmes/Ruhlkirchen unterlag. Um die Situation etwas zu entschärfen, benötigt auch die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II Punkte; ob dies nun ausgerechnet gegen den Ersten, den TSV Burg-/Nieder-Gemünden, gelingen kann, ist fraglich. Mit einem Heimsieg über die FSG Alsfeld/Eifa möchte sich auch die SG Rüddingshausen/Londorf von der kritischen Zone entfernen. Zuletzt verlor die SG zwar in Burg-/Nieder-Gemünden, doch wurde den Rabenauern dort ein starkes Spiel attestiert. Somit sollte die SG über die Qualität verfügen, einer guten Leistung auch Punkte folgen zu lassen. Recht entspannt können dagegen der SV Harbach und der TV/VfR Groß-Felda in ihre gemeinsame Partie starten. Zwar benötigen beide noch den einen oder anderen Zähler. Doch bei noch fünf ausstehenden Spieltagen sollte das unabhängig vom Ausgang dieser Begegnung machbar sein. Vor einer schwierigen Aufgabe steht indes die SG Appenrod/Maulbach, die bei der FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein antreten wird. Die SG muss sich so allmählich sputen, sofern sie den Abstiegsplatz wieder verlassen will. ROL/FOTO: FRIEDRICH