Leon Weiß mit Doppelpack
(rsc). Nach sechs Spielen ohne Sieg in der Fußball-Gruppenliga im siebten endlich wieder ein Dreier für die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen. Den gab es am Mittwoch mit dem 2:0 gegen den RSV Büblingshausen, der damit aktuell nach dem SV Emsdorf als zweiter Absteiger feststeht. SG-Spielertrainer Dennis Frank hatte im Gegensatz zum letzten Sonntag eine fast komplett andere Aufstellung aufgeboten.
Neben sich selbst hatte er einige ältere, erfahrene Spieler in die erste Elf beordert. Und seine Rechnung ging auf. Mit dem Resultat von drei Pluspunkten wurde der Puffer auf die Abstiegsränge stark verbessert. »Wir haben so richtig Gas gegeben und den Sieg verdient nach Hause gefahren«, berichtete Pressesprecher Martin Rühl.
Die erste Halbzeit war gekennzeichnet von zwei Großchancen von Dennis Frank. Nach gut einer Viertelstunde verdaddelte er eine Hundertprozentige. Und auch zehn Minuten darauf wollte der Ball aus zwei Metern Entfernung einfach nicht im Tor landen.
Aus der Kabine gekommen verstärkten die Gastgeber ihren Druck. Glück für Leon Weiß in der 56. Minute. Mit seinem schwachen Fuß abgezogen, erwischte er bei einem unspektakulären Torschuss Schlussmann Johannes Netsch auf dem falschen Fuß und der Ball lag unerwartet zum 1:0 im Netz. Beflügelt durch diese Führung griff die SG-Elf weiterhin beherzt an, stand sicher in der Abwehr. In der 81. Minute kam der große Auftritt von Weiß. Vier Gegner machte er frisch, zog in den Strafraum und mit einem fulminanten Schuss, unhaltbar für Büblingshausens Keeper, erzwang er mit dem 2:0 die Entscheidung. Sascha Radtke zeigte sich als Rückhalt und bewahrte seine Elf in der 85. Minute mit einer sensationellen Parade vor dem Anschlusstreffer, der mit sieben Minuten Nachspielzeit die Gäste nochmals aufgerüttelt hätte.
SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen: Sascha Radtke; Herzberger, Zuhric, Yildirim, Feldbusch, Sen (ab 67. Lukas Krug), Weiß, Haak, Frank (ab 73. Johannes Krug), Müller (ab 90. Pfeiffer), Krasniqi.
RSV Büblingshausen: Netsch; Benner, Gorek, Bunde (85. John), Arlun (44. Bill), Potapov, Meisterjahn, Preidt, Menk, Albrecht, Yaman (70. Laband).
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Heckener (Welkers). - Zuschauer: 80. - Tore: 1:0 (56.) Weiß, 2:0 (81.) Weiß.