1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Leidenschaft, Mentalität, Wille

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Froese

Kommentare

Durch einen 4:2-Erfolg im Spitzenspiel über den FC Bayern Alzenau übernahm der SC Waldgirmes am Samstag den dritten Tabellenplatz in der Fußball-Hessenliga. Die Elf von Trainer Daniyel Bulut drehte dabei einen 0:2-Pausenrückstand. Das Märchen in Waldgirmes geht nach dem elften Saisonsieg in ungebremster Geschwindigkeit weiter. Mit 39 Zählern hat es der Aufsteiger somit noch vor der Winterpause in der eigenen Hand, das zum Saisonbeginn ausgerufene Ziel von 40 Punkten vorzeitig zu erreichen.

Durch einen 4:2-Erfolg im Spitzenspiel über den FC Bayern Alzenau übernahm der SC Waldgirmes am Samstag den dritten Tabellenplatz in der Fußball-Hessenliga. Die Elf von Trainer Daniyel Bulut drehte dabei einen 0:2-Pausenrückstand. Das Märchen in Waldgirmes geht nach dem elften Saisonsieg in ungebremster Geschwindigkeit weiter. Mit 39 Zählern hat es der Aufsteiger somit noch vor der Winterpause in der eigenen Hand, das zum Saisonbeginn ausgerufene Ziel von 40 Punkten vorzeitig zu erreichen.

Nach der Partie brachten Spielführer Dennis Lang (»Heute haben wahre Mentalitätsbestien auf dem Platz gestanden«), Trainer Daniyel Bulut (»Leidenschaft, Mentalität und Wille meiner Elf war Weltklasse«) und Manfred Klas als Sportlicher Leiter (»Hochachtung vor solch einer Top-Leistung«) das Geschehen eines denkwürdigen Spiels auf den Punkt.

Beide Trainer agierten mit einer Fünferkette, wobei Jafar Azizi bei den Hausherren die Position des erkrankten Volkan Öztürk auf der linken Außenbahn einnahm. Die Gäste traten forsch auf und versuchten, den SC durch frühes Anlaufen in Bedrängnis zu bringen. Die Bulut-Elf war zunächst auf Ballsicherung bedacht, im zentralen Mittelfeld stellten sich aber zu viele Ballverluste ein, die die Gäste vor der Pause bestraften. Nach Flanke von Rico Kaiser köpfte Christopher Krause zum 1:0 für den FC ein (23.). Nach einem Kopfballduell zwischen Lucas Hartmann und FC-Keeper Ioannis Takidis war das Tor verwaist, doch Marcel Siegel scheiterte mit einem Distanzschuss am im letzter Not rettenden Marcel Wilke (28.). Auf der Gegenseite nahm Christopher Krause einen Steilpass von Kristijan Bejic auf, spielte SC-Keeper Fabian Grutza aus und schob zum 2:0 ein (30.). Bei einem Volleyschuss verpasste Krause einen Hattrick nur knapp (37.), so dass die Hausherren zur Pause mit dem Zwei-Tore-Rückstand noch gut bedient waren.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild schlagartig. Vor 320 verblüfften Zuschauern nahmen die Hausherren das Spiel immer mehr in ihre Hand, während die Gäste ihren Vorsprung nur noch zu verwalten schienen. Der Schachzug Buluts, seine Elf nun mehr über die Außen spielen zu lassen ging auf. Nach einem Pass von Tolga Duran konnte Marcel Siegel gerade noch am Torschuss gehindert werden (57.). In der 66. Minute traf Tolga Duran mit einem Distanzschuss zum 1:2 in den Winkel. Kurz darauf scheiterte Lucas Hartmann nach einem Duran-Pass an Ioannis Takidis (69.). Nach Pass von Dennis Lang konnte Hartmann das Leder am FC-Keeper vorbeispitzeln, so dass Jurij Gros keine Mühe hatte, zum 2:2 einzuschieben. Die Proteste wegen einer angeblichen Abseitsstellung des SC-Torjägers verhallten ungehört (74.). Die Bulut-Elf war nun wie im Rausch – und wollte mehr. Nach Flanke von Tolga Duran köpfte Lucas Hartmann zum umjubelten 3:2 der Lahnauer ein (79.).

Der SC Waldgirmes machte aber nun nicht den Fehler, den knappen Vorsprung zu verwalten, sondern verteidigte ihn offensiv. Tolga Duran scheiterte mit einem Distanzschuss an Takidis (84.), während Nicolas Strack das Leder nicht am FC-Schlussmann vorbeibrachte (87.). In der Nachspielzeit rückte FC-Torwart Ioannis Takidis bei einem Eckstoß seiner Elf vor in den SC-Strafraum. Der Ball wurde abgefangen – und Marcel Siegel konnte den Konter zum 4:2-Endstand ins leere Gästetor einschieben (90.+3) – und dann war Schluss.

»Der SC hat nach der Pause wie aus einem Guss gespielt. Bei dem Druck war das 1:2 nur eine logische Folge. Danach war der SC nicht mehr zu stoppen«, erkannte FC-Trainer Angelo Barletta Niederlage mit seiner fairen Stellungnahme auf der Pressekonferenz an.

SC Waldgirmes: Grutza; Azizi, Lang, Schmidt, Strack, Siegel, Schneider (ab 88. Höhn), Golafra, Duran, Gros, Hartmann (ab 90. Pektas).

FC Bayern Alzenau: Takidis; Kaiser, Bejic (ab 77. Sejdovic), Calabrese, Jourdan, Wade, Kalata (ab 70. Demir), Hagley, Wilke, Sawaneh, Krause (ab 59. Niesigk).

Im Stenogramm: Schiedsrichter: Scotece (Mörfelden). – Zuschauer: 320. – Torfolge: 0:1 (23.) Krause, 0:2 (30.) Krause, 1:2 (66.) Tolga Duran, 2:2 (74.) Gros, 3:2 (79.) Hartmann, 4:2 (90.+3) Siegel. – Gelbe Karten: Schneider, Golafra – Niesigk.

Auch interessant

Kommentare