1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Lauter strahlende Gesichter

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ralf Waldschmidt

Kommentare

_20211118OVHSGBAL4199_20_4c
Endlich wieder ein Bad in der Fan-Menge: Alexander Feld (HSG Wetzlar) bejubelt mit den Anhängern den 33:21-Sieg gegen HBW Balingen/Weilstetten. © Oliver Vogler

(ra). Jetzt, wo vor Weihnachten die großen, die zuschauerstarken, die emotional hochwertigen Heimspiele gegen MT Melsungen (5. Dezember) und THW Kiel (19. Dezember) anstehen, die in dieser Konstellation sicher jeweils für eine ausverkaufte Rittal-Arena sorgen würden, drohen dem Profisport im Allgemeinen und dem Handballsport im Besonderen wieder Corona-Einschränkungen.

Ob 2G oder 2G+, ob mit 75, 50 oder doch nur 25 Prozent Auslastung - die HSG Wetzlar hat am Donnerstag mit dem eindrucksvollen 33:21 (17:12) gegen HBW Balingen/Weilstetten das eigene Image weiter aufgebessert, das Selbstvertrauen und die Tabellensituation gestärkt und überwiegend für strahlende Handball-Gesichter gesorgt.

So bei Jung-Nationaltorhüter Till Klimpke, der die jüngste Suche nach sich selbst mit acht Paraden höchstpersönlich beendete. Beim Schweizer Lenny Rubin, der immer mehr zu einem der Top-Halblinken der Bundesliga aufsteigt, längst auch in der Abwehr ein Riese ist und mittlerweile das Team ebenso mitzureißen weiß wie der ewig unerschrockene Alleskönner Olle Forsell-Schefvert. Auch bei Alexander Feld, der exakt ein halbes Jahr nach seinem letzten Pflichtspiel und seiner langwierigen Adduktorenverletzung in der Endphase ein befreiendes Comeback feiern konnte.

Und wenn die Schiedsrichter-Rookies aus Südhessen demnächst nicht mehr versuchen, gestandenen Bundesliga-Teams das kleine Einmaleins des Handball-Regelbuches beizubringen, werden auch sie bestimmt manches Erstliga-Parkett mit strahlenden Gesichtern verlassen können.

Die Wetzlarer Handball-Brust ist nach diesem Zwölf-Tore-Erfolg - wenn auch gegen gleich auf vier Positionen stark ersatzgeschwächte Schwaben - wieder breiter geworden. So breit, dass das Wiederholungsspiel am Dienstag beim Bergischen HC (18.30 Uhr/Sky) voller Selbstbewusstsein angegangen und hoffentlich auswärts erstmals auch mit strahlenden Gesichtern beendet werden kann.

Auch interessant

Kommentare