Lautenschlager gewinnt Auftakt

(nrl). Nach der coronabedingten Pause im letzten Jahr wurde am Samstag der erste Lauf der 41. Alten-Busecker Winterlaufserie gestartet. Dabei wurden von der ausrichtenden TSG Alten-Buseck Distanzen über fünf und zehn Kilometern angeboten. Auch hier wurden die Teilnehmerzahlen der vergangenen Austragungen nicht erreicht, dennoch konnten allein im Hauptlauf über zehn Kilometer immerhin 159 Läuferinnen und Läufer begrüßt werden.
Die Strecke in Alten-Buseck gestaltet sich dabei als durchaus anspruchsvoll. Einerseits sind 140 Höhenmeter zu überwinden, und andererseits warten zusätzlich auch noch einige unbefestigte Abschnitte inklusive der fast schon berüchtigten Passage des alten Waldsportplatzes auf das Starterfeld.
Bei kühlen und trockenen Bedingungen setzten sich nach dem Startschuss Gabriel Lautenschlager und Moritz Weiß bereits früh aus dem Feld ab. Das Duo konnte im Folgenden seinen Vorsprung immer weiter ausbauen. Nach etwa acht Kilometern attackierte Lautenschlager und distanzierte Weiß noch deutlich. In 33:56 konnte der Läufer des TSV Krofdorf-Gleiberg auf der schwierigen Strecke eine ansprechende Zeit abliefern. Dennoch betrachtete er den Lauf eher als flotte Trainingseinheit, nachdem er nur sechs Tage zuvor seine Bestzeit über zehn Kilometer bei den deutschen Meisterschaften in Uelzen auf hochklassige 30:42 verbessert hatte.
Moritz Weiß (LGV Marathon Gießen) folgte auf dem zweiten Platz in einer Zeit von 34:54 vor dem Sieger der AK 35, Timo Biedenkapp (Schunk läuft). Auf den nächsten Plätzen folgten Georg Dewald und Erik Büchele vom TSV Krofdorf-Gleiberg, wobei letzterer Florian Anders (RSG Gießen & Wieseck) im Sprint knapp distanzierte. Auch der Gewinner der AK 30, Carsten Oehler (TSV Krofdorf-Gleiberg) auf Platz sieben, und Philip Scharck (LT Biebertal) konnten sich unter den Top Ten platzieren. Ihre Altersklassen gewannen außerdem Alexander Oest (LGV Marathon Gießen) in der AK 50, Peter Büchele (TSV Krofdorf-Gleiberg) und Harald Schick (LT Biebertal) in den Altersklassen 60 und 65 sowie der mit 82 Jahren älteste Starter, Helmut Scholtz (TSV Krofdorf-Gleiberg).
Im Frauenrennen musste sich Betty Will (TV Wetzlar) in einer Zeit von 43:11 mit dem zweiten Gesamtrang begnügen, siegte dafür aber in der weiblichen Hauptklasse. Das Rennen gewann souverän Jana Schütt (VfL Marburg) in 41:59, womit sie auch die AK 40 dominierte. Das Podium komplettierte die Siegerin der AK 45, Karin Hahnfeld vom MTV 1846 Gießen. Auch Veronika Wesp (TSV Krofdorf-Gleiberg), Wiebke Jacovini (LGV Marathon) und Monika Donges (Team Naunheim) konnten sich als Vierte, Fünfte und Neunte weit vorne platzieren, dabei sprangen für Wesp und Donges außerdem noch Siege in den Altersklassen 30 und 65 heraus. Das erfolgreiche Abschneiden heimischer Läuferinnen in den Altersklassen komplettierten Bettina Zenelji (Team Naunheim) und Pia Mauthe (TSV Großen-Buseck) als Gewinnerinnen der AK 50 und 55.
Wenige Minuten nach dem Hauptlauf startete der Lauf über fünf Kilometer mit separater Walking-Wertung. Hier dominierte Niklas Raffin vom TSV Krofdorf-Gleiberg, der in guten 15:48 mit deutlichem Vorsprung gewann. Platz zwei erreichte Sebastian Mauthe (LGV Marathon/17:33) vor Stefan Hühn aus Stausebach. Bei den Frauen war Sabine Nowack vom Triathlon Team Gießen in 23:54 nicht zu schlagen. Das Podium komplettierten hier Vanessa Feiling vom Ausrichteverein und Christina Hergarten. Die Wertung der Walker gewann ohne weibliche Beteiligung Jürgen Viehl (Walkingtreff Laubach) vor Sven Hofmann (TV Langsdorf).
Bilder und alle Ergebnisse können im Internet unter www.tsg-alten-buseck.com eingesehen werden, hier ist auch eine Anmeldung für den zweiten Lauf über 15 Kilometer am 11. Dezember und den finalen Halbmarathon am 29. Januar möglich.
