1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Laubacher Nachwuchs sammelt Medaillen

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

DSC_0783_210922_4c
Regine Tempelfeld ist im Sauerland für den SV Laubach in mehreren Kategorien erfolgreich unterwegs. © pv

(pm). Vor allem die Nachwuchssportler des SV Laubach sammelten bei den Deutschen Meisterschaften des Sommerbiathlons im Sauerland Mitte September viele Medaillen. 14 Sportlerinnen und Sportler aus Laubach waren bei den Titelkämpfen am Start.

Schon der Freitag begann gleich mit dem ersten Wettbewerb für den SV mit einem Medaillengewinn: In der Klasse der Schülerinnen wurde die Auswahl Hessen I, unter anderem mit Lydia Dietz und Regine Tempelfeld aus Laubach, Deutscher Vizemeister. Auch die Laubacherin Sophie Scharmann wurde mit ihrem Team Dritter.

In der Jugendklasse errang die reine Laubacher Staffel mit Ylenia Haedicke, Lara Scharmann und Jan Tempelfeld Bronze. Niclas Nägler startete in der Junioren-Staffel, die schließlich den vierten Rang belegte.

Im Anschluss folgten die Erwachsenen: Während die Damen-Staffel Hessen II mit Pauline Brauner Rang fünf erlief, kam die erste hessische Auswahl mit Jana Steenbock und Johanna Hänel aus Laubach auf den Vize-Meister Rang.

Noch erfolgreicher sollten die Herren sein. Während die Favoriten aus Bayern, Württemberg und Niedersachsen kamen, wurden den Hessen nur Außenseiterchancen eingeräumt. Angeführt vom schnellen Mark Andree Sippel vom SV Stärklos wurde die Konkurrenz aber massiv unter Druck gesetzt, was die eine oder andere Strafrunde zur Folge hatte. So konnte der Laubacher Thomas Rabe auf Position zwei die Führung halten und an Max Hubl übergeben, der mit starker Lauf- und Schießleistung einen Vorsprung von 12,5 Sekunden ins Ziel brachte.

Regine Tempelfeld läuft ebenso zu Silber wie ihr Bruder Jan

Somit kommt der Deutsche Meister der Herren in diesem Jahr aus Hessen. Die zweite hessische Staffel, die nur aus den Laubachern Marc Bastiné, Benedikt Heßler und Mario Stengel bestand, lief auf Platz 13 ein.

Am Samstag sollten die Bedingungen mit tiefen Cross-Passagen und einer rutschigen Strecke ungleich schwerer werden. Stürze auf der profilierten Strecke mit Höhenmetern führten zu großen Zeitabständen.

Wieder machten die Schülerinnen und Schüler den Anfang mit ihren Sprintwettbewerben über 2,4 Kilometer. Regine Tempelfeld kam mit zwei Schießfehlern im Liegend-Anschlag und fehlerfreiem Stehendschießen auf Rang zwei der Schülerinnen.

Ihr Bruder Jan Tempelfeld erkämpfte sich mit nur einem Schießfehler im stehenden Anschlag und einer sehr starken Laufleistung über die drei Kilometer Silber. In der Juniorenklasse kam Johanna Hänel auf Rang sieben.

Thomas Rabe ist mehrfach auf dem Treppchen

Im Anschluss gingen wieder die Erwachsenen im Massenstart-Wettbewerb an den Start. In der Herrenklasse II nutzte Thomas Rabe seine Erfahrung und wurde nach sechs Kilometern mit vier Schießeinlagen nach 29:13 Minuten nur 14,9 Sekunden hinter dem Deutschen Meister Zweiter.

Früh am Sonntagmorgen traten die Damen und Herren in den Sprint-Rennen an. Die Laubacher Damen Jana Steenbock und Pauline Brauner schoben sich nach vorne und belegten Rang sieben und acht. Thomas Rabe holte in einem spannenden Rennen im Sprint der Herren II Bronze für den SV Laubach.

Der Nachmittag gehörte dann wieder dem Sommerbiathlon-Nachwuchs. Regine Tempelfeld schoss dabei mit fünf Fehlern bei 15 Schüssen diesmal nicht gut genug für eine Medaille und belegte den undankbaren vierten Platz.

In der Jugendklasse errang Bruder Jan trotz sechs Strafrunden erneut die Silbermedaille. Als Letzte an den Start gingen die Juniorinnen und Junioren. Hier war noch einmal Johanna Hänel mit Platz fünf mit insgesamt guten Leistungen unterwegs.

Anfang Oktober geht es für die Laubacher Sommerbiathleten nun zur Deutschen Meisterschaft im Target Sprint nach Bayern - dort wollen die Mittelhessen ihre guten Leistungen vom Sauerland bestätigen.

Auch interessant

Kommentare