1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Laubach vergibt Matchball

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Roland Stamm

Kommentare

_220525OVLAUKIR2318_2705_4c
Vor über 200 Zuschauern in Wetterfeld hat Kirtorfs Keeper Marius Jacobi vor dem Laubacher Raphael Heinz zugepackt, Julian Naumann (l.) und Loris Widauer (r.) sind nur Beobachter. FOTO: VOGLER © Oliver Vogler

(rol). In der Aufstiegsrunde der Fußball-Kreisliga A Alsfeld/Gießen kommt es nach dem 1:0-Sieg der Kirtorfer beim Spitzenreiter, der FSG Laubach, am Samstag zum Showdown um die Meisterschaft. In einer spannenden Partie gelang Jan Krätschmer der entscheidende Treffer. Desweiteren gelang der Spvgg. Mücke beim Erfolg über die SG Schwalmtal durch zwei späte Tore von Jan-Marc Hofmann ein 2:

1-Sieg.

FSG Laubach - FSG Kirtorf 0:1 (0:0): Die erste Halbzeit gehörte vor über 200 Zuschauern den Gastgebern, die deutlich mehr in dieses Spitzenspiel investierten. Gäste-Konter wurden meist mit langen Bällen eröffnet, die es der Laubacher Abwehr leichtmachten. Raphael Heinz sorgte mit einem 23-Meter-Flachschuss für einen ersten Test für Gäste-Keeper Marius Jacobi, der glänzend parierte (27.). Wiederum Heinz lupfte kurz danach übers Tor (37.). Dennoch hätte die Gäste-FSG in Führung gehen können, als Thomas Gemmer mit einem technisch anspruchsvollen 22-Meter-Dropkick die Latte traf (39.). In der zweiten Halbzeit verlief die Partie deutlich ausgeglichener, ohne dass die Kirtorfer gefährlich vor das gegnerische Tor kamen. Einzige Ausnahme war die 62. Spielminute, in der Lars Krätschmer eine perfekte Linksflanke am kurzen Pfosten zum 1:0 ins Netz köpfte. In der Folge versuchte die FSG den Ausgleich zu erzwingen und wirkte dabei in vielen Aktionen zu hektisch. Dennoch ergaben sich durch Heinz (69./90.+5) und Ben Kirchner (79.) noch gute Möglichkeiten zum gerechten Remis, doch am Ende blieb es beim 1:0 für die FSG Kirtorf, die damit auch die Tabellenführung übernahm.

Spvgg. Mücke - SG Schwalmtal 2:1 (0:1): Bis zur 80. Spielminute war »ein lauer Sommerkick« zu sehen, wie der Mücker Pressesprecher Michael Wulf zu Protokoll gab. Die Gäste verzeichneten aber leichte Vorteile und gingen durch ein Kontertor von Christian Ruhl in Führung (34.). »In den letzten zehn Minuten erwachte die Spielvereinigung aus dem Tiefschlaf« und erzielte »durch ein Sahne-Tor« von Jan-Marc Hofmann den Ausgleich, nachdem ihm Lukas Vey mustergültig aufgelegt hatte (82.). Jetzt wirkte die Heimelf »wie ausgewechselt«, rannte an und drückte auf das Siegtor, das wiederum Hofmann per Kopfballtor zum verdienten 2:1 gelang (90.+1).

Queckborn/Lauter gesichert

Auch in der Abstiegsrunde herrscht große Betriebsamkeit. Denn gleich drei Vereine bangen um den Klassenerhalt, den die FSG Queckborn/Lauter mit dem 4:1 im Derby gegen die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II vorzeitig klarmachte. Und auch der SV Harbach konnte mit dem 2:0-Auswärtssieg bei der FSG Alsfeld/Eifa den Ligaerhalt festmachen. Trotz der 1:7-Niederlage gegen den TV/VfR Groß-Felda ist dagegen der TSV Burg-/Nieder-Gemünden nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen.

FSG Queckborn/Lauter - FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II 4:1 (1:1): Nach anfänglichem Abtasten köpfte der stark spielende Marco Gänsler früh zum 1:0 für die Heimelf ein (7.), die nur drei Minuten später durch den Weitschuss von Lukas Turschner den Ausgleich hinnehmen musste. In der Folge agierten beide vorsichtig, so dass es zu keinen klaren Torchancen kam. Erst sieben Minuten vor dem Ende erzielte Dominik Horny das 2:1. Derselbe Spieler erhöhte auf 3:1 (88.), ehe Omar Buzan mit seinem Treffer das 4:1 gelang (90.+3).

SG Appenrod/Maulbach - SG Rüddingshausen/Londorf 4:4 (1:1): In einer ausgeglichenen und umkämpften Partie gingen die Gäste durch Nico Bastian in Führung (12.), die Marvin Schlosser zeitig ausgleichen konnte (22.). Immer wieder zeigten sich die Rabenauer bei Standards gefährlich und konnten so durch erneut Bastian zum 2:1 (58.) bzw. durch den verwandelten Strafstoß von Michael Baumbach auf 3:1 (65.) davonziehen. Mit dem Doppelschlag von David Nuhn (66.) und erneut Schlosser (67.) schlug die Heimelf nicht nur zurück, sondern ging durch Steffen Luft sogar in Führung (76.). Doch ein erneuter Standard war Wegbereiter für den Treffer von wiederum Bastian zum gerechten 4:4-Endstand (88.).

FSG Alsfeld/Eifa - SV Harbach 0:2 (0:1): In einem von beiden Seiten offen geführten Spiel waren die Abschlüsse ausgesprochen unpräzise. Lediglich der SVH kam durch Philipp Kalbfleisch zur Führung (10.). Der zweite Durchgang ging an die Hausherren, die sich zahlreiche Möglichkeiten herausspielten, aber erfolglos blieben. Die Gäste beschränkten sich aufs Kontern, blieben hier meist harmlos. Dennoch erzielte Bastian Paul das entscheidende 2:0 (80.).

TSV Burg-/Nieder-Gemünden - TV/VfR Groß-Felda 1:7 (0:3): Es war das letzte Heimspiel des TSV Burg-/Nieder-Gemünden, der künftig unter SGAMG in der Spielgemeinschaft mit der SG Appenrod/Maulbach untergebracht sein wird. Der TSV schonte viele angeschlagene Spieler fürs anstehende Pokal-Halbfinalspiel und sah sich einem starken Kontrahenten gegenüber, der durch Maximilian Braun (5.), Mark Spohr (14.) und Maximilian Künstler (43.) für eine 3:0-Führung sorgte. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich, in der Niklas Zeuner mit einem 16-Meter-Heber das 4:0 (60.) bzw. mit einem Solo das 6:1 (83.) erzielte. Zwischenzeitlich traf TSV-Spieler Marcel Stumpf mit einer sehenswerten Aktion zum 1:4 (75.). Erneut Braun (78.) sowie Henning Kellendonk (90.) gehörten zu den weiteren Gäste-Torschützen.

_220525OVLAUKIR1754_2705_4c
Die Entscheidung: Den Kopfball von Kirtorfs Lars Krätschmer (nicht im Bild) kann Laubachs Keeper Leon Schlesinger nicht abwehren. FOTO: OV © Oliver Vogler

Auch interessant

Kommentare