Laubach macht Meisterschaft perfekt

(rol): Vor 417 Zuschauern hat sich die FSG Laubach mit einem 1:0-Sieg nicht nur für die am vergangenen Mittwoch erlittene Niederlage gegen die FSG Kirtorf revanchieren können, sondern hat damit auch den Meistertitel in der Fußball-Kreisliga A Alsfeld/Gießen geholt. Siegtorschütze war Ismail Uzun nach einer Stunde Spielzeit. Kurz zuvor noch hatte dessen Mannschaftskollege Leon Schlesinger mit sehenswerter Parade den Rückstand verhindert.
Mit diesem Erfolg steigt die FSG Laubach nun in die Kreisoberliga auf.
FSG Kirtorf - FSG Laubach 0:1 (0:0): Die Gäste investierten von Beginn an mehr ins von beiden Seiten leidenschaftlich geführte Spiel und kamen zu einer deutlichen Feldüberlegenheit. Die Kirtorfer verteidigten souverän und hatten bei gegnerischen Flanken zudem die Lufthoheit. Lediglich in der 13. Spielminute kam der Laubacher Raphael Heinz aus kurzer Distanz zum Schuss, den Marvin Sander auf der Torlinie abwehrte. Ansonsten blieb es vor den Toren relativ ruhig. Die Heimelf deutete bei Kontern ihre Gefährlichkeit außerdem nur selten an. Und auch in der zweiten Halbzeit bastelte die Elf von Benno Strunk am Führungstreffer. In der 56. Minute rettete mit Simon Schäfer erneut ein Kirtorfer Akteur auf der eigenen Torlinie. Kurz darauf sorgte Lars Krätschmer mit einem 20-Meter-Flachschuss auf der Gegenseite für Torgefahr, die der Laubacher Torwart Leon Schlesinger mit Glanzleistung entschärfte und auch beim Nachschussversuch von Erik Schmidt blitzschnell reagierte (59.). Der Laubacher Gegenzug führte dann zu einem durch Olcay Sirin getretenen Eckball, den Heinz per Kopf Richtung Tor beförderte und dort von Keeper Marius Jacobi an den Pfosten gelenkt wurde; im Tiefflug köpfte Ismail Uzun den Abpraller zum 1:0 spektakulär über die Linie (60.). Von nun an war es der Tabellenführer, der offensiv deutlich aktiver wurde. Zunächst versuchte es erneut Krätschmer mit einem 20-Meter-Schuss, den Schlesinger aber ohne Probleme parierte (64.). Die Gäste, denen nur wenig Entlastung gelang, ließen sich nun immer wieder tief in die Defensive drängen, ohne dabei zu wackeln. Trotzdem musste erneut Schlesinger bei einem 30-Meter-Freistoß von Loris Widauer höchst aufmerksam sein (78.). Vier Minuten später erhielt die Kirtorfer Aufholjagd einen herben Dämpfer, als Sander eine 10-Minuten-Strafe verbüßen musste. Gefährliches brachte die Heimmannschaft nun nicht mehr vors Laubacher Tor. In der Schlussminute fiel dagegen eine Rechtsflanke von Moritz Sann noch auf die Querlatte des Kirtorfer Tores. Kurz darauf entfachte der Schlusspfiff des sicher leitenden Unparteiischen Nowa Sirwan Ahmed den Laubacher Jubelsturm.
SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen - SV Nieder-Ofleiden 6:3 (3:2): In einer munteren Partie begann die Heimelf druckvoll und kam durch Tom Becker gleich zur Führung (6.), die Jonas Damaschke fast umgehend ausgleichen konnte (8.). Die SG blieb auch in der Folge am Drücker, musste aber das 1:2 durch Kevin Reiß hinnehmen (31.). Mit einem Doppelpack gelang Christian Kuhn das 2:2 (37.) bzw. das 3:2 (38.) für die Hausherren. Wiederum Reiß traf kurz nach Wiederanpfiff zum erneuten Ausgleich (51.). Im Gegenzug erzielte Tim Kutscher die abermalige Führung der Gastgeber (52.), ehe Kuhn auf 5:3 erhöhte (57.). Die Begegnung beruhigte sich nun. Schließlich sorgte António Miljevic noch für den 6:3-Endstand (87.).
SG Schwalmtal - Spvgg. Mücke 2:1 (2:1): Geglückte Revanche: Nachdem die SG Schwalmtal erst vor einigen Tagen bei der Spvgg. Mücke eine 1:2-Niederlage einstecken musste, gelang nun die Revanche. Zunächst aber gingen die Gäste durch Jan-Marc Hofmann in Führung (35.), die die Heimelf aber noch vor der Pause drehte; Alexander Stach glich zum 1:1 aus (44.), ehe Mannschaftskollege Christian Ruhl in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das 2:1 gelang (45. + 1). Dabei blieb es bis zum Schlusspfiff.
SG Appenrod/ Maulbach sportlich abgestiegen
Derweil trat in der Abstiegsrunde der Kreisliga A Alsfeld/Gießen die SG Treis/Allendorf II aufgrund ihres Personalmangels zu ihrem letzten Saisonspiel bei der FSG Alsfeld/Eifa nicht an. Die SG stand bereits als Absteiger fest.
Als solcher gilt nun auch die SG Appenrod/Maulbach, die über ein 1:1-Remis gegen den TSV Burg-/Nieder-Gemünden nicht hinauskam, in der kommenden Saison aber ohnedies in einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Burg-/Nieder-Gemünden um A-Liga-Punkte spielen wird. Gerettet haben sich dagegen die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II (2:1-Sieg gegen die SG Rüddingshausen/Londorf) sowie die FSG Ohmes/Ruhlkirchen, der ein 2:2 zum Ligaverbleib reichte. Das Match zwischen der FSG Alsfeld/Eifa und der SG Treis/Allendorf II wurde abgesetzt.
FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II - SG Rüddingshausen/Londorf 2:1 (0:0): Das Heimteam konnte seine Feldüberlegenheit in der ersten Halbzeit nicht weiter nutzen gegen eine Rabenauer Elf, die 90 Minuten lang Gegenwehr lieferte und durch einen sehenswerten und ebenso unhaltbaren 20-Meter-Freistoß von Thomas Gaier in Führung ging (54.). Trotz hektischen Spiels kam die FSG durch den verwandelten Elfmeter von Lukas Turschner - zuvor wurde Dominik Göttsche gefoult - zum Ausgleichstreffer (74.). Schließlich gelang Fabian Sinnhöfer aus dem Gewühl heraus der 2:1-Siegtreffer (78.), mit dem die KOL-Reserve auch das sechste Jahr in Folge den A-Klassenerhalt geschafft hat.
FSG Ohmes/Ruhlkirchen - SV Harbach 2:2 (1:1): Mit der ersten Chance des Spiels köpfte Julius Siegert zur Gästeführung ein (9.). Doch die FSG kam durch Andreas Hill, der von Tobias Stork bedient wurde, zum Ausgleich (34.). Dreizehn Minuten vor Schluss erzielte Dennis Wegemann mit der Fußspitze die erneute Führung für die Harbacher. Danach verpassten Laurin Schlitt und Tobias Stork mit Pfostenschüssen das mögliche 2:2, das Sören Beyer in der Nachspielzeit noch gelang (90. + 2).
FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein - TV/VfR Groß-Felda 0:0: Es war ein sehr intensives Derby, bei dem beide Seiten zu zwei, drei Möglichkeiten kamen. Doch das für die Zuschauer sehenswerte und spannende Match lieferte letztlich nicht die aufgrund der offensiven Ausrichtung beider Teams erhofften Tore, wobei die FSG bei einem Lattenknaller nochmal Pech hatte.
SG Appenrod/Maulbach - TSV Burg-/Nieder-Gemünden 1:1 (0:0): Die SG fand recht gut ins Spiel und kam so zu den größeren Spielanteilen in der ersten Hälfte. Nach zehn Minuten hätte dabei mithilfe eines Strafstoßes durchaus die Führung entstehen können. Doch mit seiner ersten Torchance machte stattdessen der TSV das 1:0 durch David Scherer klar (75.). Nur fünf Minuten später gelang Marvin Schlosser dann der verdiente 1:1-Ausgleich. In der Folge versuchte sich die Heimelf noch am Siegtreffer, was aber nicht mehr gelingen sollte.