1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Künftig Teil der Kooperation »Starker Verein«

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

DSC_0008_160922_4c
Günter Stiebig © pv

(pm). Der Sportkreis Vogelsberg ist der Kooperation »Starker Verein, Beratung im Sportland Hessen«, eine Initiative von Landessport, Fachverbänden und dem Land Hessen, beigetreten. »Wir erhoffen uns davon noch mehr Unterstützung für unsere Sportvereine im Sportkreis bei der Bewältigung ihrer Aufgaben, die von den Mitgliedern Tag für Tag ehrenamtlich erbracht werden«, heißt es in einer Mitteilung dazu.

Der Sportkreis lädt zu diesem Thema zu einer Auftaktveranstaltung für den 20. September (Dienstag) um 19 Uhr in die Turnhallen-Gaststätte in Lauterbach-Frischborn (Schlagmühlenweg 1) ein.

Neben der Vorstellung der Aktion »Starker Verein« sollen über weitere aktuelle Themen wie die Förderung von energieeinsparenden Maßnahmen an Vereinsgebäuden sowie die Förderung von behindertengerechten Umbaumaßnahmen zum Beispiel an Vereinsheimen informiert werden. Anmeldungen sind per E-Mail an service @sportkreis-vogelsberg. de zu richten.

Die Basis, um der Kooperation »Starker Verein« beitreten zu können, legte die Qualifizierung von Günter Stiebig, der die sportliche Auszeit in der Corona-Pandemie nutzte, um sich für den Sport weiterzubilden. Bei gleich drei unterschiedlichen Organisationen und Verbänden absolvierte das Vorstandmitglied des Sportkreises Qualifizierungen rund um die Vereinsarbeit: die Qualifizierung zum Vereinsberater HTV beim Hessischen Turnverband (125 Lerneinheiten), die Vereinsmanager C-Lizenz beim Hessischen Fußballverband (120) sowie die Vereinsmanager B-Lizenz beim Landessportbund (60). Der Sportkreis übernahm laut einer Mitteilung die Kosten der Qualifizierung zum Vereinsberater und Vereinsmanager (4000 Euro) und schuf damit die Basis für seine Partnerschaft bei »Starker Verein«.

Das Wissen, das Stiebig sich in den vergangenen eineinhalb Jahren angeeignet und vertieft hat, ist vielfältig und reicht vom systemischen Beratungsansatz über fußballspezifische Inhalte bis hin zu den Grundlagen der Besteuerung und dem Wissen um Veränderungsprozesse in Vereinen. Er wird zukünftig - über seine Tätigkeit als Bildungsbeauftragter im Sportkreisvorstand hinaus - im Beratungsteam von »Starker Verein« aktiv sein. FOTO: PM

Auch interessant

Kommentare