1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

KSG Elpenrod/Hainbach am Ziel

Erstellt:

Von: Gerhard Massier

Kommentare

Brauerschwend_Hedi_Weiszm_4c
Hedwig Weißmüller mit der persönlichen Bestleistung von 309,5 Ringen hat großen Anteil daran, dass der TV Brauerschwend II ungeschlagen bleibt. © Gerhard Massier

(gma). Mit Wettkampf Nummer sechs beendeten die Mannschaften mit dem Auflage-Luftgewehr in den drei Gruppen ihre Saison 2022/23. Mit dem SV Kirtorf und dem SV Brauerschwend standen bereits zwei Teams als Meister fest. Die KSG Elpenrod/Hainbach komplettierte nun das Trio der Meister. Der SV Brauerschwend II beendete die Runde noch mit einem Mannschaftsrekord und Hedwig Weißmüller gelingt zusätz- lich eine persönliche Bestleistung.

LG Auflage A: Mit der Meisterschaft in der Tasche, fehlte dem SV Kirtorf im letzten Wettkampf beim SV Schwarz offensichtlich die Spannung und so beendet der SV Schwarz mit einem deutlichen 932,6:921,2-Sieg die Saison als Tabellenzweiter. Tabellendritter wurde der SV Grebenau nach dem überlegenen 933,2:915,8-Sieg beim SV Brauerschwend.

Auflage B: Mit der KSG Elpenrod/Hainbach wurde jene Mannschaft Meister, die über die gesamte Runde hinweg am konstantesten ihre Ergebnisse brachte und daher nur eine Niederlage verbuchen musste. Im letzten Wettkampf war man beim SV Grebenau II mit 908,6:894,4 erfolgreich. Auf Platz zwei beendete auch hier eine Mannschaft des SV Schwarz die Saison. Das zweite Team des Vereins aus dem Gründchen bezwang den SV Kirtorf II mit 914,4:903,6. Mit 311,7 Ringen war Walter Theis vom SV Grebenau der beste Einzelschütze vor Torsten Michel vom SV Schwarz mit 310,2 Ringen.

Auflage C: Als einzige Mannschaft mit einer weißen Weste bei den Auflageschützen beendete der SV Brauerschwend II die Saison. Brauerschwend gewann auch Wettkampf Nummer sechs ganz überlegen mit 924,3:868,2 gegen den SV Eifa. Dieses Ergebnis bedeutete gleichzeitig Mannschaftsrekord. Maßgeblichen Anteil daran hatte Hedwig Weißmüller mit der persönlichen Bestleistung von 309,5 Ringen.

Die SG Ohmes und der SV Schwarz III landen mit ausgeglichenem Punkteverhältnis von 6:6 Punkten auf den Plätzen zwei und drei. Das Duell der beiden Mannschaften im letzten Wettkampf gewann die SG Ohmes klar mit 911,2:878,4 und schob sich damit noch am Gegner vorbei. Vom Meister aus Brauerschwend kommen mit Hedwig Weißmüller (309,5) und Karin Wagner (307,8) die beiden besten Einzelschützinnen.

Auch interessant

Kommentare