Kreisoberliga Süd: TSG Wieseck kann den Sekt kaltstellen

Nach dem 4:1-Erfolg bei der FSG Lumda/Geilshausen steht die TSG Wieseck kurz vor dem Aufstieg in die Fußball-Gruppenliga.
(maz). Nach dem 4:1-Auswärtserfolg bei der FSG Lumda/Geilshausen hat Tabellenführer TSG Wieseck weiterhin drei Punkte Vorsprung. Damit scheint die Vorentscheidung in der Aufstiegsrunde der Fußball-Kreisoberliga Süd gefallen und die Wiesecker können den Sekt für die Aufstiegsfeier zur Gruppenliga Gießen/Marburg schon kalt stellen.
Der Tabellenzweite SG Obbornhofen/Bellersheim konnte zwar bei der SG Treis/Allendorf-Lumda mit 2:0 gewinnen, müsste jedoch am letzten Spieltag in Wieseck mit mindestens fünf Toren Unterschied gewinnen, um den besseren direkten Vergleich zu haben.
Nicht unmöglich, aber doch aufgrund der derzeitigen Form der Gießener Vorstädter sehr fragwürdig. Im dritten Spiel besiegte die SG Birklar den Alsfelder Sportkreisvertreter SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod knapp mit 2:1.
FSG Lumda/Geilshausen - TSG Wieseck 1:4 (0:0): Nach schönem Pass von Silas Vollrath in die Schnittstelle scheiterte Fabrice Römer mit der ersten Torchance am glänzend reagierenden Gästetorwart Janick Brodt.
Anschließend übernahmen die Wiesecker das Kommando, doch Nico Götz, Paul Pöpperl und Yavuz Güngör blieben erfolglos. Auf der Gegenseite machte es Kilian Röhmig besser und köpfte nach einer Flanke von Römer zum 1:0 der Lumdataler ein (27.).
Kurz vor der Pause der Wiesecker Ausgleich. FSG-Torwart Florian Hollmeyer kann den ersten Schuss von Güngör noch parieren, beim Nachschuss ist er aber machtlos (38.). Die TSG kam noch druckvoller aus der Kabine, was Justin Dörr mit dem 2:1-Führungstreffer belohnte (57.). Acht Minuten später schlug ein Lupfer von Güngör über Hollmeyer zum 3:1 der Wiesecker ein.
Die Vorentscheidung war gefallen. In der Nachspielzeit sorgte Peer Allendörfer mit einem direkten Freistoß für den verdienten 4:1-Endstand.
Verfolger SG Obbornhofen/ Bellersheim müsste zum Saisonfinale mit fünf Treffern Unterschied bei der TSG gewinnen
SG Treis/Allendorf-Lumda - SG Obbornhofen/Bellersheim 0:2 (0:0): Trotz optischer Überlegenheit der Gäste blieb die erste Hälfte ohne große Höhepunkte. Die gut gestaffelte Heimdefensive ließ auch in der zweiten Hälfte nur wenige Torchancen zu. In den letzten zehn Minuten fiel die Entscheidung zu Gunsten der Hungener SG.
Der Unparteiische Julian Simon sei auf eine Schwalbe eines durchgebrochenen Gästestürmers reingefallen - so lautete die Beurteilung der Situation durch Heimpressewart Peter Steinbach.
Loris Schmitt ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 1:0 der Gäste (80.). Nun warfen die Hausherren alles nach vorne, jedoch ohne selbst zum Torabschluss zu kommen.
Zwei Minuten vor dem Ende nutzte Angelo Haid die Lücken in der aufgerückten Treiser Defensive und startete ein Solo auf das Heimtor. Haid umspielte noch Keeper Jannik Lich und schloss mit dem 2:0-Endstand ab (88.).
SG Birklar - SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod 2:1 (2:0): Birklar startete gut in die Partie. Schon nach drei Minuten nutzte Heimkapitän George-Bogdan Ganu ein Zuspiel von Jonas Häuser zum 1:0. Birklar setzte nach: 17 Minuten später war es wieder Ganu, der das 2:0 erzielte. Ciaran Schmitt hatte geflankt und Ganu schoss aus fünf Metern ins kurze Eck.
Erst nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste stärker, was Till Braun nach Zuspiel von Maximilian Bornmann mit dem 2:1 belohnte (48.). Fünf Minuten später entschärfte Heimkeeper Falko Maier einen 16-Meter-Schuss von Bornmann.
Im weiteren Verlauf verflachte die Partie, bis Ganu in der Schlussphase nach einem Solo querpasste, doch Schmitt am Tor vorbeischoss. So blieb es beim knappen Heimsieg.