1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisliga A Gießen: Hungener FSG entscheidet Dreikampf für sich

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Roland Stamm

Kommentare

_20211120OVTURUTP1581_221121
Kuriose Situation, die die Frage aufwirft: was passiert hier? SG-Keeper Christian Weber in gewagter Mission - gegen Türkiyemspor Gießen muss er am Samstag an der Miller Hall letztlich viermal hinter sich greifen. © Oliver Vogler

Der FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen ist in der Fußball-Kreisliga A Gießen der Sprung unter die Top Sechs gelungen. Der Überblick vom Wochenende.

(rol). In der Fußball-Kreisliga A Gießen gelang der FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen in einem engen Spiel beim TSV Lang-Göns II durch einen 2:1-Sieg der endgültige Sprung in die Top-Sechs, die zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigt.

Und auch wenn die FSG Garbenteich/Hausen, der dritte Kandidat vor diesem letzten Spieltag, der noch Chancen auf die Aufstiegsrunde hatte, einen 0:3-Pausenrückstand gegen den FC TuBa Pohlheim II aufholen konnte und noch zu einem 4:4 kam, so blieben diese Bemühungen letztlich unbelohnt, was die Aufstiegsrunde betrifft.

Währenddessen krönte Türkiyemspor Gießen mit einem souveränen 4:0-Heimsieg über die SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden sowie dem dritten Rang seinen bisherigen Saisonverlauf; es war außerdem der höchste Sieg der Gastgeber in dieser Saison. Nicht angetreten ist der TSV Allendorf/Lahn in seinem angesetzten Duell mit der FSG Biebertal.

Türkiyemspor Gießen - SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden 4:0 (1:0): Die Heimelf begann zielstrebig. In der 20. Minute schloss Vural Koyuncu dann auch ein Solo aus der eigenen Hälfte heraus mit der Führung ab. In der Folge verpassten Onur Eker und Savas Saglam die 2:0-Führung (25.). Von den Gästen fehlte jegliche Gegenwehr, sodass der zweite Treffer überfällig schien. In der zweiten Halbzeit drehte Türkiyemspor dann richtig auf und kam durch Bunka Manneh zum 2:0, der eine herrliche Vorarbeit von Giuseppe Giordano und Koyuncu nutzte (54.). Nach einem Foul an Manneh verwandelte Saglam den Strafstoß zum 3:0 (73.), ehe Gordano noch für Sorin Sandu auflegte, der zum verdienten 4:0-Endstand traf (81.).

Reserve des FSV Fernwald druckvoll unterwegs

TSV Lang-Göns II - FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen 1:2 (0:0): Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, dem anzumerken war, welch hohe Bedeutung der Ausgang haben würde. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften. Die zweite Halbzeit startete dann mit zwei hundertprozentigen Torchancen für den TSV, bei denen Julian Scherer gleich zweimal an Torwart Tom Schwab in Eins-gegen-Eins-Situationen scheiterte. Auf der Gegenseite reagierte TSV-Torhüter Marlon Weiß indes gegen den alleinstehenden Sean Reiprich bravourös. Bei einer vergleichbaren Situation erzielte Reiprich schließlich das 1:0 (72.), bevor Fatih Adigüzel nur zwei Minuten später auf 2:0 erhöhte. Doch die Heimelf gab nicht auf und verkürzte durch Max Müller, der einen Freistoß von Denis Kacin zum 1:2 über die FSG-Torlinie köpfte (81.). Die folgende Langgönser Drangphase verteidigte die Elf von Andreas Offermanns mit Glück und Geschick.

FSV Fernwald II - TSF Heuchelheim II 3:0 (1:0): Vor allem in der Anfangsphase war der FSV druckvoll unterwegs und kam zu zahlreichen Standards. Schließlich führte das hohe Pressing der Heimelf zum Führungstor: Ein Fehler beim Spielaufbau der Gäste wurde so erzwungen, Halim Gündogan schloss mit seinem zehnten Saisontreffer ab (21.). In der Folge kamen auch die TSF besser ins Spiel. Doch in der Schlussminute der ersten Halbzeit sorgte Martin Klauke nach einer Gündogan-Ecke für das 2:0. Nach dem Wiederanpfiff nahm die Qualität der Partie etwas ab. Trotzdem kontrollierte der FSV das Geschehen und erhöhte durch den verwandelten Foulelfmeter von Ali Hassan noch auf 3:0 (71.). In der Schlussminute traf Paul Steingräber schließlich noch zum vermeintlichen 4:0, das aber vom Unparteiischen keine Anerkennung fand.

FSG Wettenberg II - FSG Lollar/Staufenberg 0:3 (0:1): Bereits in der 13. Spielminute vergab Gästespieler Kevin Candia die Führungschance, als er einen Foulelfmeter übers Gehäuse schoss. Darüber hinaus vermittelte die Heimelf weiterhin einen guten Eindruck und konnte durchaus mithalten. Als dann aber Maximilian Dörfler zum 1:0 für die Gäste einköpfte (26.), ließ der Widerstand der Gastgeber leicht nach, erst recht, als erneut Gäste-Kapitän Dörfler den Ball nach einem gegnerischen Fehlpass zum 2:0 im Tor unterbrachte (65.). Nun hatte die Elf von Ümit Komac das Spiel komplett in der Hand und erhöhte durch den verwandelten Foulelfmeter von Osman Koyuncu zum verdienten 3:0-Endstand (80.).

FC Großen-Buseck - MTV 1846 Gießen II 1:1 (1:0): Der FC übte von Beginn an hohen Druck auf die Gäste aus und wurde mit dem mehr als sehenswerten Kopfballtor von Merlin Krombach belohnt (30.). Der MTV hatte bis auf eine etwas stärkere Phase zwischen der 20. und 27. Minute kaum etwas entgegenzusetzen, was sich in der zweiten Halbzeit änderte, als die Gießener besser ins Spiel fanden und zu einem munteren Schlagabtausch beitrugen. Neun Minuten vor Schluss fiel dann doch etwas aus dem Nichts heraus der Ausgleich, den Gästeakteur Felix Volbracht erzielte.

TSV Rödgen - SV Annerod 1:6 (0:3): Der SVA bog innerhalb von nur zwölf Minuten auf die Siegerstraße ab. Zunächst traf Simon Ulbricht zur Führung für den Tabellenführer (30.), ehe Patrick Wallbott mit einem verwandelten Strafstoß mit dem 2:0 nachlegte (33.). Neun Minuten später sorgte Maurizio Berti mit dem 3:0 bereits in der ersten Halbzeit für die Vorentscheidung. Nachdem Salih Altunay mit dem 4:0 (63.) und erneut Ulbricht mit dem 5:0 (67.) alle Zweifel am späteren Sieger begruben, erzielte TSV-Spielertrainer Robel Ambaye das 1:5 (80.). Schließlich war es Kevin Zimmer vorbehalten, den 6:1-Endstand für den Hinrunden-Meister zu erzielen (86.).

FSG Garbenteich/Hausen - FC TuBa Pohlheim II 4:4 (0:3): Angetrieben vom überragenden Spielmacher Tekin Simon kam eine hochmotivierte Gästemannschaft nach einem Konter zum 1:0, das Mathay Göktas erzielte (25.). Dem ließ Daniel Demirdag mit einem verwandelten Foulelfmeter das 2:0 folgen (30.). Dann war es eine Überzahlsituation, die TuBa zum 3:0 nutzte, das Keyshawn Cosby gelang (40.). Nach einer unmissverständlichen Halbzeitansprache durch Trainer Tim Aff besann sich die Heimelf auf ihre Stärken und sorgte innerhalb von nur acht Minuten für ein 3:3. Zunächst hatte Nils Tröll nach einem Freistoß von René Maus zum 1:3 abgestaubt (46.), ehe Markus Offermanns den Ball aus elf Metern zum 2:3 ins Gästetor gehämmert hatte (51.). Dann war Gabriel Danho nach einem Freistoß zur Stelle gewesen und hatte zum 3:3 ausgeglichen (53.). Danach fingen sich die Gäste wieder. Dennoch erzielte erneut Danho die erstmalige Führung der Heimelf (75.). Schließlich gelang Demirdag der gerechte 4:4-Ausgleich, nachdem er etliche Gegenspieler ausgespielt und mit der Pike ins lange Eck geschoben hatte (82.).

_20211120OVTURUTP2100_22_4c
Türkiyemspor jubelt am Abend nach dem 2:0 durch Bunka Manneh. © Oliver Vogler

Auch interessant

Kommentare