1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisliga A Gießen: FSV Fernwald II nun Spitzenreiter

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Roland Stamm

Kommentare

TSFHeuchelheimII-SVAnnerod2
Kampf um den Ball ohne Tore: Niklas Harsy (l.) vom SV Annerod und Lukas Schmandt von den TSF Heuchelheim II trennen sich am Sonntag 0:0. © Tim Balser

Der FSV Fernwald II ist Tabellenführer, Rafael Szymanski trifft für die FSG Biebertal erneut vierfach - der Überblick zur Fußball-Kreisliga A Gießen.

(rol). In der Fußball-Kreisliga A Gießen feierten die Spieler des FSV Fernwald II nicht nur den 5:1-Sieg bei der FSG Garbenteich/Hausen, sondern auch die Tabellenführung. Der SV Annerod indes kam nicht über ein 0:0 bei den TSF Heuchelheim II hinaus und begnügt sich daher mit dem zweiten Rang.

Platz vier steht dagegen für Türkiyemspor Gießen zu Buche, das mit dem 2:1-Sieg über den FC Großen-Buseck damit in der Spitzengruppe der A-Liga zu finden sind. Derweil zeigte sich Rafael Szymanski wiederum treffsicher und wiederholte beim Biebertaler 6:1 gegen die FSG Wettenberg II seinen Viererpack vom vergangenen Spieltag.

FC TuBa Pohlheim II - TSV Rödgen 2:6 (1:4): Zunächst ging die Heimelf durch den Treffer von Malke Abrohom mit 1:0 in Führung (3.). Doch der TSV arbeitete schnell und intensiv am Ausgleich, der Josef Bekele nur 14 Minuten später schon gelang. Abdellah El Moudene (32./43.) und Mark Daniel Fabel (34.) schraubten das Ergebnis noch in der ersten Halbzeit auf eine 4:1-Führung der Rödgener. Zwar kamen die Pohlheimer durch Severius Yildiz noch zum 2:4 (55.). Aber erneut Fabel (62.) und wiederum Bekele (73.) sorgten für einen klaren 6:2-Auswärtssieg.

TSF Heuchelheim II - SV Annerod 0:0: Die spielerisch leichten Gästevorteile machten die TSF durch kämpferischen Einsatz wett und hatten sich deshalb den Punktgewinn am Ende redlich verdient. Insbesondere die linke Angriffsseite des SVA bereitete der Heimelf Probleme. So setzte der Anneroder Patrick Wallbott einen ersten Torschuss nur knapp vorbei (10.). Und kurz vor der Pause verpasste dessen Mannschaftskollege Philipp Wendt eine Hereingabe nur knapp (38.). Mitte der zweiten Halbzeit musste Gästekeeper Jason Weiß beim Schuss von Christian Mandler alles aufbieten, um das 1:0 der Heuchelheimer zu verhindern. Schließlich parierte auf der Gegenseite Benni Leib einen Schuss von Kevin Zimmer in großartiger Manier (81.), bevor sich erneut Weiß bei einem Versuch von Nikita Stolyarov auszeichnen konnte (90.).

Türkiyemspor spielstark auf Platz vier

MTV 1846 Gießen II - SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden 2:1 (0:1): Lange Zeit deutete sich hier ein Gästesieg an. Denn nach nur 17 Spielminuten gelang Benedict Müll die Führung für die bislang sieglose Dreierspielgemeinschaft, die bis zur Pause Bestand hatte. Aber auch jetzt wollte der Ausgleich zunächst nicht gelingen. 20 Minuten vor Schluss sorgte Julian Dienst dann aber doch für das 1:1, ehe Nils Dreßler gar noch der späte Siegtreffer für den MTV gelang (85.).

Türkiyemspor Gießen - FC Großen-Buseck 2:1 (1:0): Türkiyemspor präsentierte sich gegenüber dem letzten Punktspiel spielstärker und nutzte die erste Torchance, als Alper Celik für Alparslan Bingöl zum 1:0 auflegte (20.). Der FC sah sich auch in der Folge ausschließlich in die Defensive gedrängt. Doch Türkiyemspor gelang es nicht, den Sack frühzeitig zuzumachen. Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel buchte Giuseppe Giordano einen Assist, als er sehenswert für Goalgetter Bingöl auflegte, der so das 2:0 markierte und - nimmt man den Spielverlauf bis dahin - zur vermeintlichen Vorentscheidung getroffen hatte. Weit gefehlt; denn nun wachten die Gäste auf und trugen ihren Teil zu einer hochklassigen Partie bei. So verkürzte der Großen-Busecker Merlin Krombach auf 1:2 (70.) und machte die Sache nochmal richtig scharf. Doch auf der Gegenseite hätte im weiteren Spielverlauf durchaus das 3:1 fallen können; das aber verhinderte FC-Torhüter Jan Ribka mehrfach mit einer erneut überragenden Leistung.

Torwart Maxi Heep avanciert zum Helden des Spiels

TSV Allendorf/Lahn - TSV Lang-Göns II 1:1 (1:0): Trotz leichter Spielvorteile der Gäste erzielte Niklas Kerzmann nach einem Konter die Führung für Allendorf/Lahn, nachdem er von Dennis Schmidt mustergültig bedient worden war (45.). Auch im zweiten Abschnitt kam es zu einem offenen Schlagabtausch der beiden Teams. Nach einer Stunde Spielzeit köpfte Gästespieler Tobias Künkel nach einem Eckball zum 1:1 ein. Und spätestens mit dem parierten Gästestrafstoß in der 65. Minute avancierte TSV-Torwart Maxi Heep zum Helden dieser Partie. Denn auch ansonsten zeigte er eine herausragende Leistung und sicherte seinem Team das gerechte Remis.

FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen - FSG Lollar/Staufenberg 3:2 (1:0): Die Heimelf begann gut und ging durch Sean Louis Reiprich in Führung, nachdem Jonathan Tropp und Marius Fritz mustergültig vorbereitet hatten (11.). Die Gästeantwort dauerte bis zur 30. Minute, als Osman Koyuncu einen Freistoß an die Latte setzte und die FSG auch den folgenden Kopfball nicht im Tor unterbringen konnte. Fünf Minuten später parierte Tom Schwab prächtig und verhinderte so den Ausgleich. Die nun starken Gäste schnürten ihren Gegner förmlich ein. Schließlich gelang Max Winterhoff das 1:1 (53.). Gegen die nun löchrige Abwehr der Dreierspielgemeinschaft gelang Koyuncu schließlich die Führung der Komac-Elf (60.). Dann aber staubte auf der Gegenseite Nico Uhl zum 2:2 ab (63.). Und eine Viertelstunde vor Schluss verwandelte Patrick Koch nach einem Foul an Jon Kaufmann den fälligen Elfer zum verdienten 3:2 für die Heimelf, die durch Kaufmann noch hätte erhöhen können (83.). Doch auch die Gäste wären beinahe noch zum 3:3 gekommen (90.).

Im Schnitt fallen 6,2 Treffer bei Partien mit Biebertaler Beteiligung

FSG Biebertal - FSG Wettenberg II 6:1 (1:1): Über 200 Zuschauer erfreuten sich an einem ansehnlichen Spiel, in dem Rafael Szymanski bereits nach fünf Minuten mithilfe eines verwandelten Strafstoßes zur FSG-Führung traf. Anschließend wurde die Gäste-Elf stärker und erzielte durch Leon Walpert völlig verdient den Ausgleich (22.). Aber in der Folge schien dann die Heimelf dem Führungstreffer näher. Der fiel dann unmittelbar nach der Pause, als wiederum Szymanski nach einer Flanke von Luca Bolz zum 2:1 einköpfte (47.). Eine Minute zuvor hatte der Goalgetter noch einen Elfmeter verschossen. Mit einem sehenswerten Heber sorgte Tobi Becker für das 3:1 (50.), ehe Szymanski mit einem Doppelpack auf 5:1 stellte (61./69.). Schließlich rundete Becker den Heimsieg mit dem Treffer zum 6:1-Endstand ab (87.). Biebertal avanciert damit zur Tormaschine der Liga: Im Schnitt fallen 6,2 Treffer pro Spiel bei der FSG.

FSG Garbenteich/Hausen - FSV Fernwald II 1:5 (0:1): Die stark ersatzgeschwächte Heimelf verteidigte in der ersten Halbzeit sehr gut gegen einen spielerisch überlegenen FSV. Kurz vor der Pause gelang dann Ishak Akdeniz das 1:0 für die Gäste (44.). Kurz nach der Pause scheiterte FSG-Spieler Leon Mendez bei einer sogenannten Hundertprozentigen am stark parierenden Gästetorwart Tim Balser, bevor die Truppe von Matthias Lehmann durch den Nachschuss von Kevin Kaguah zum 2:0 kam (55.). Bei der Heimelf ließen die Kräfte immer mehr nach, sodass Halim Gündogan mit einem satten Schuss zum 3:0 traf (70.). Erneut Kaguah köpfte zum 4:0 ein (76.), ehe ein Konter der Hausherren über Tim Schirra-Aff und Florian Herr durch Gabriel Danho zum 1:4 verwertet wurde (84.). Schließlich schob Ali Hassan noch zum 5:1- ein (88.).

TSFHeuchelheimII-SVAnner_4c_1
TSFHeuchelheimII-SVAnner_4c_1 © Tim Balser

Auch interessant

Kommentare