1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisliga Gießen: Beste Defensive trifft auf beste Offensive

Erstellt:

Kommentare

_1SPOLSPORT15-B_155559_4c
Will mit seinem SV Annerod gegen die FSG Biebertal die Tabellenspitze verteidigen: Coach Yves Lohwasser. © Harald Friedrich

Wenn an diesem Sonntag in der Fußball-Kreisliga A Gießen der SV Annerod die FSG Biebertal empfängt (15 Uhr), trifft die beste Defensive auf die beste Offensive der Liga. Ein echtes Spitzenspiel!

Es ist angerichtet: Das bereits von vielen so heiß herbeigesehnte Topspiel der Fußball-Kreisliga A Gießen zwischen dem SV Annerod und der FSG Biebertal steigt an diesem Sonntag um 15 Uhr »Auf der Platte« und verspricht ein echter Leckerbissen zu werden.

Beide Teams gaben vor Saisonbeginn jeweils an, um den Aufstieg mitspielen zu wollen. Nun können sie beweisen, dass sie auch in den Topspielen der Liga die nötige Coolness und Entschlossenheit aufbringen und die nötigen Punkte für den Aufstieg einfahren können. Gastgeber SV Annerod ist aktuell Tabellenführer (19 Punkte, sechs Siege, ein Unentschieden) und saisonübergreifend seit 18 Ligapartien ungeschlagen. Dennoch wird es gegen die Biebertaler, die aktuell hinter dem FSV Fernwald II auf dem dritten Platz verweilen (18 Punkte, sechs Siege, eine Niederlage), ein hartes Stück Arbeit, die Tabellenspitze zu verteidigen.

»Wir wollen bestmöglichst die Punkte zu Hause behalten. Uns ist bewusst, dass Biebertal mit Rafael Szymanski einen Topspieler verpflichtet hat. Das hat er ja in den bisherigen Spielen auch schon gezeigt. Wir hoffen natürlich, auch gegen so eine starke Mannschaft punkten zu können und freuen uns einfach auf das Spiel. Wegen solcher Partien spielen wir Fußball«, blickt Annerod-Coach Yves Lohwasser mit viel Freude auf die Partie.

Apropos Rafael Szymanksi: Die Biebertaler von Coach Andre Weinecker haben schon 30 Saisontreffer erzielt - Ligaspitze in dieser Kategorie. 14 Tore davon gehen auf das Konto von Szymanski, der damit auch die Torschützenliste der Liga anführt. Den meisten dürfte der Goalgetter sicher noch aus seiner Zeit in Fernwald und Watzenborn-Steinberg (Hessen- und Regionalliga) bekannt sein. Mit seinen 14 Treffern hat Szymanski fast allein so viele Treffer erzielt, wie der SV Annerod zusammen (19). Keine einfache Aufgabe also für die Lohwasser-Elf den Top-Torjäger der Liga aufzuhalten.

Aber auch für die FSG Biebertal wird es eine schwierige Herausforderung werden, die SV-Abwehr zu knacken. Mit gerade einmal vier Gegentreffern in sieben Spielen, wollen die Roten erneut mit ihrem Abwehrbollwerk aufwarten.

Doch ebenso wie Lohwasser die Biebertaler mit Szymanski lobt, weiß auch sein Gegenüber, Andere Weinecker, dass die Anneröder eine sehr starke Mannschaft auf den Platz bringen: »Annerod ist seit Jahren eine ganz gefestigte Mannschaft, die physisch sehr stark ist, sehr viel Kontinuität besitzt. Die immer wieder punktuell gut und sinnvoll ergänzt wurde. Sie spielen einen sehr disziplinierten Fußball, mit einer guten Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern«, erklärt der FSG-Coach. Dabei will er seinen aufgestellten Matchplan noch nicht verraten, aber »körperlich präsent sein und vor allem versuchen, unserer Stärken durchzubringen«.

Allerdings können beide Teams nicht ihre gesamte Kapelle auf den Platz bringen. Auf Heimelf-Seite fehlen mit Julian Simon, Lucas Smajek und dem spielenden Co-Trainer Nicolas Smajek drei Langzeitverletzte. Zwei ehemals verletzte Spieler seien laut Lohwasser nun wieder im Training dabei, allerdings wird ein Einsatz wohl noch zu früh kommen. Außerdem weilen Simon Ulbricht und der in den letzten Begegnungen stark aufspielende Niklas Harsy derzeit im Urlaub.

»Es fehlen gefühlt sieben bis acht Spieler schon seit einigen Wochen, aber ich will jetzt hier nicht rumjammern, die anderen Spieler haben das ja echt super gemacht«, erklärt Lohwasser voller Stolz auf das bisher Erreichte. Bei der FSG Biebertal fehlen ähnlich viele Spieler. So wird Ahmed Al Magbali dauerhaft in seine Heimat Oman zurückkehren. Leon Schorge, Andreas Schute und Jens Ehresmann fallen aufgrund von Verletzungen ebenfalls aus. »Bei einigen anderen Akteuren stehen große bis kleinere Fragezeichen. Da is es schwer, prognostisch abzuschätzen, wer wirklich eine Option ist«, erklärt Weinecker, hofft aber dennoch, so viele fitte Spieler wie möglich mitnehmen zu können..

Wird dabei auf die Statistik und die Begegnungen der letzten Jahre geschaut, gestaltet sich die Punkteverteilung zwischen beiden Teams ausgeglichen. Während Annerod fünfmal als Sieger vom Platz ging, verließen die Biebertaler sechsmal den Rasen als Gewinner. Allerdings war die FSG in den letzten drei Auseinandersetzungen stets die Elf, die am Ende jubeln durfte.

Auch wenn beide Mannschaften einige Ausfälle zu beklagen haben, dürfen sich Fans und Zuschauer auf ein echtes Spitzenspiel und erstklassigen A-Liga-Fußball morgen »Auf der Platte« freuen.

_1SPOLSPORT15-B_161946_4c
Trainer Andre Weinecker strebt im Spitzenspiel bei Annerod den nächsten Sieg mit seiner FSG Biebertal an. © Harald Friedrich

Auch interessant

Kommentare