1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisliga A Gießen: 250 Zuschauer beim Spitzenspiel, neue LED-Anlage in Langd

Erstellt:

Von: Roland Stamm

Kommentare

BAER8135_071122
Für Marauge Turgay (r.) und die FSG Garbenteich/Hausen gibt’s im Duell mit Henrik Fischer und der FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf nichts zu holen. © Steffen Bär

Das Wochenende in der Fußball-Kreisliga A Gießen hatte viel zu bieten: Im Spitzenspiel trennen sich Lollar und Türkiyemspor Gießen 2:2, in Langd wird die neue LED-Flutlichtanlage eingeweiht.

(rol). In der Fußball-Kreisliga A Gießen bot die Kulisse von etwa 250 Zuschauern auf dem Lollarer Sportgelände einen hervorragenden Rahmen für die Spitzenpartie zwischen der Eintracht und Tabellenführer Türkiyemspor Gießen. Nach einem ereignisreichen Spiel stand am Ende ein gerechtes 2:2-Unentschieden.

Der SV Annerod kam beim 0:0 gegen den MTV 1846 Gießen II ebenfalls nicht über ein Remis hinaus und verpasste es damit, mit dem Tabellenführer nach Punkten gleichzuziehen. Mit einer beeindruckenden Leistung und einem souveränen 4:0-Heimsieg über den FC TuBa Pohlheim II, zu dem Nico Hahn mit einem Dreierpack erheblich beitrug, verbesserte sich die SG Trohe/Alten-Buseck indes auf Platz vier in der Tabelle.

Bei der Einweihung der neuen LED-Flutlichtanlage zauberte dagegen die FSG Horlofftal beim 3:1-Sieg über den FSV Fernwald II ein begeisterndes Spiel auf den hell erleuchteten Langder Rasen und sorgte somit dafür, in der Tabelle drei Punkte zwischen sich und ihren Kontrahenten zu bringen.

FSG Horlofftal weiht neue LED-Anlage mit spielerischem Glanzlicht ein

FSG Horlofftal - FSV Fernwald II 3:1 (1:1): »Ich bin sehr, sehr zufrieden, habe noch nie so ein Spiel von uns gesehen«, schilderte ein beeindruckter FSG-Coach Andy Seum die Geschehnisse des Freitagabendspieles und fügte hinzu: »Was so ein Flutlicht alles ausmacht...« Was war passiert? Nun, der SV Langd weihte mit dieser Partie seine neue LED-Flutlichtanlage ein. Die Heimelf nahm das als Motivationshilfe und lieferte von einem überragenden Diaa Hweesh angeführt ein Glanzlicht. In der Anfangsviertelstunde hatte der FSV noch ein leichtes spielerisches Übergewicht. Doch der starke Jannis Büttel leitete den Flow seiner Mannschaft mit dem Führungstreffer ein (18.). Die FSG vergab weitere gute Gelegenheiten, ehe Sükrü Gözenoglu überraschend ausglich (42.). Doch Marlon Parr sorgte nach den Vorlagen von Büttel (55.) und Hweesh (57.) mit seinem Doppelpack für einen verdienten 3:1-Vorsprung.

Eintracht Lollar - Türkiyemspor Gießen 2:2 (1:1): In einer durchweg fairen Partie, die fußballerisch auf Augenhöhe stattfand, war vor circa 250 Zuschauern vor allem das hohe Tempo beeindruckend, das beide Teams an den Tag legten. Und bereits in der dritten Spielminute durfte aufseiten der Eintracht gejubelt werden: Ishak Akdeniz zirkelte eine Freistoßflanke auf den Kopf von Goalgetter Sergej Maro, der über den Gästetorwart hinweg zum 1:0 einköpfte. Ein durch Türkiyemspor-Spieler Mert Berkan Ciraci verwandelter Strafstoß führte zum Ausgleich (32). Das verletzungsbedingte Ausscheiden von Torschütze Maro (42.) verursachte zunächst einen Hänger bei der Heimelf, die sich aber in der Pausenkabine gut auf den zweiten Durchgang einstimmte. Doch der begann zunächst mit dem schnellen Führungstreffer zum 2:1, den erneut Ciraci erzielte (48.). Die Gastgeber gaben sich keineswegs auf, hielten konsequent dagegen, rissen das Spiel nun immer mehr an sich und investierten in dieses Derby richtig viel Arbeit, die vier Minuten vor dem Ende mit dem 2:2-Ausgleichstor von Max Winterhoff belohnt wurde.

TSV Lang-Göns II - SV Staufenberg 6:2 (3:2): Die Heimelf wurde mit dem Führungstor durch Gästespieler Alban Kastrati kalt erwischt (3.). Doch danach fing sich die Lang-Gönser Reserve und bestimmte das Spiel fortan. So Köpfte Max Müller dann auch eine Freistoßflanke von Denis Kacin zum 1:1 ein (28.). Elf Minuten später führte ein Gästekonter zum berechtigten Foulelfmeter, den Agit Yumusal zur erneuten Führung der Staufenberger nutzte. Postwendend antwortete Nicolai Haas mit dem Ausgleichstreffer zum 2:2 (40.). Und mit dem Pausenpfiff köpfte erneut Müller eine Kacin-Ecke zur erstmaligen Führung über die Gästetorlinie (45.). In der zweiten Halbzeit baute der SVS konditionell immer mehr ab. Und so kam es zum Doppelschlag des TSV, der durch erneut Müller zum 4:2 (58.) und durch Giuseppe Aiello zum 5:2 (60.) kam. Schließlich verwandelte Kacin noch eine Ecke direkt zum verdienten 6:2-Endstand (90.).

VfR Lich - FSG Biebertal II 5:3 (1:1): Nach einer halben Stunde köpfte Marius Dumitrache die Licher in Führung, die Richard Birich mit einer starken Parade sicherte (38.), ehe dann doch ein von Paul Sipmann getretener Eckball zum Ausgleich im Licher Tor landete (45.). Neun Minuten nach der Pause verhinderte Maximilian Schöneck mit einer Grätsche die Gästeführung, ehe Elia Graf zum 2:1 für die Heimelf abstaubte (58.). Dann bereiteten Nico Hoffmann und Graf das 3:1 durch Jörg vor (65.), ehe René Willershausen einen Gäste-Handelfmeter zum 2:3-Anschlusstreffer nutzte (67.). Doch die Gastgeber kamen erneut durch Graf zum 4:2 (70.). Nach mehreren Großchancen stellte Sipmann nach einem Konter dann doch auf 3:4 (85.). Für den Schlusspunkt sorgte schließlich Oliver Hartwich mit seinem Abstauber zum 5:3-Endstand (90.).

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Nico Hahn und Laurenz Loos bei der SG Trohe/ Alten-Buseck

SG Trohe/Alten-Buseck - FC TuBa Pohlheim II 4:0 (2:0): Die SG dominierte dieses Spiel beinahe nach Belieben. Die Folge war die Führung durch Vedat Kocas, der nach Zillinger-Pass zum 1:0 erfolgreich war (7.). Sieben Minuten später scheiterte SG-Spieler Aziz Seck an Christopher Can, ehe Kocas Kopfball auf der Gästetorlinie geklärt wurde (21.). Doch das waren lediglich die Vorläufer zum 2:0, das Nico Hahn gelang (38.). Und schließlich wurde ein weiterer Kocas-Treffer auf der Torlinie verhindert (43.). Und wieder führte ein toller Spielzug über Laurenz Loos zum 3:0, das erneut Hahn erzielte (58.). In der Folge versäumte es der Gastgeber, die Angriffe konsequent zu Ende zu spielen. Dennoch konnte erneut Hahn nach Loos-Flanke mit seinem dritten Tagestreffer noch auf 4:0 erhöhen (90.).

SV Annerod - MTV 1846 Gießen II 0:0: Es dauerte bis zur 33. Spielminute, ehe SVA-Spieler Salih Altunay für die erste nennenswerte Torchance sorgte, als dessen Flachschuss aber knapp am Gästetor vorbeiging. Zwar hatte der Gastgeber bis hierhin einen hohen Ballbesitzanteil und rannte das MTV-Tor an, doch die Torannäherungen blieben überschaubar. 20 Minuten vor Schluss kamen auch die Gäste durch Jan Lukas Seelbinder zu einer ersten Möglichkeit, die aber SVA-Keeper Jason Weiß zur Ecke lenkte. Und genau genommen war es das schon in diesem Spiel, auch wenn der MTV in der Nachspielzeit noch eine Zeitstrafe verbüßen musste (90. + 1).

Halbzeitansprache von Hungens Neu-Trainer Torben Böck wirkt

FSG Garbenteich/Hausen - FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf 0:3 (0:1): Trotz zweier guter Torchancen im ersten Durchgang erwischte die Heimelf keinen guten Tag. Anders die Gäste, die das Zentrum gut zustellten und läuferisch deutlich besser unterwegs waren. So schien die 1:0-Führung durch Timo Günzel (39.) auch ein verdienter Pausenstand zu sein. Die Anfangsviertelstunde der zweiten Halbzeit gehörte dann den Gastgebern, die zwei, drei Mal am hervorragenden Gästetorwart Micha Schlosser scheiterten. Doch die gute Phase wurde durch das 2:0 durch Pascal Markloff jäh beendet (60.). Zwar ging die heimische FSG nochmal Risiko, doch das nutzte die Dreierspielgemeinschaft mit dem verdienten 3:0 durch Justin Schmidt (79.).

FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen - FC Großen-Buseck 1:1 (1:1): Auf dem Hungener Hartplatz wurde besonders in der Anfangsviertelstunde ein gutes und umkämpftes A-Liga-Spiel mit hohem Tempo geboten. Nach einem Eckball wirkte die FSG-Abwehr zu unentschlossen, sodass der Ball schließlich bei Gästespieler Oliver Ladach landete, der den Ball irgendwie zum 1:0 über die FSG-Torlinie bugsierte (18.). Schon bald darauf verhinderte Torwart Carlos Brück mit starker Parade das zweite Gegentor der Heimelf (38.). Doch dann sorgte Patrick Koch mit einem gefühlvoll getretenen 20-Meter-Freistoß für den Ausgleichstreffer (40.). Kurz vor Ende der ersten Halbzeit landete ein Gästekopfball am Innenpfosten des FSG-Tores (44.). Die Pausenansprache von FSG-Neu-Trainer Torben Böck fruchtete offenbar. Denn die Heimelf wirkte nun agiler und schaffte auch eine Feldüberlegenheit, in deren Verlauf aber die Zielstrebigkeit fehlte. Und so lief der Ball gut durch die Reihen der Gastgeber, ohne dabei gefährlich in der gegnerischen Box aufzutauchen. Lediglich ein Reiprich-Pfostentreffer hätte zum Führungstreffer der Böck-Elf führen können (68.).

BAER8067_071122_4c
BAER8067_071122_4c © Steffen Bär

Auch interessant

Kommentare