1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisliga A Alsfeld/Gießen: Derbysieger kommt aus Reiskirchen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Roland Stamm

Kommentare

_211031OVGRUQUE0676_011121
Umkämpftes Duell, das unentschieden endet: Daniel Tews (l.) von der FSG Queckborn/Lauter und Ben Dietz von der FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II. © Oliver Vogler

In der Fußball-Kreisliga A Alsfeld/Gießen holen die SG Treis/Allendorf II und die FSG Mücke Punkte gegen Kirtorf und Laubach. Die SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen gewinnt das Derby. Der Überblick.

(rol). In der Fußball-Kreisliga A Alsfeld/Gießen blieben dieses Mal die ganz großen Überraschungen aus, sieht man einmal vom 1:1-Remis der FSG Kirtorf bei der SG Treis/Allendorf II ab.

Sicherlich war auch die 0:1-Niederlage des TV/VfR Groß-Felda gegen die FSG Ohmes/Ruhlkirchen so nicht zu erwarten. Spielglück fehlte dem SV Harbach, der das Derby bei der SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen mit 0:1 zwar knapp, letztlich aber doch verdient verlor. Indes fand das Kellerderby zwischen der FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II und der FSG Queckborn/Lauter keinen Sieger.

FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein - SG Schwalmtal 0:1 (0:0): Die Gäste waren zunächst druckvoller, bevor sich die FSG ins Spiel kämpfte. Kurz nach der Pause sorgte Christoph Döring aus abseitsverdächtiger Position heraus für die 1:0-Führung für Schwalmtal (48.), das im weiteren Spielverlauf zu den klareren Torchancen kamen und zudem mit zwei Alu-Treffern (79./90.) Pech hatte. Die FSG vergab zum Schluss zwei große Ausgleichsschancen durch Louis Otterbein (Pfostentreffer, 85.) sowie Johannes Bethke (90.).

SG Treis/Allendorf II - FSG Kirtorf 1:1 (1:1): Es war ein reines Kampfspiel mit vielen Torchancen. Nach einer Viertelstunde traf Pawel Zweigert zur Kirtorfer Führung. Die Heimelf zeigte sich nicht geschockt und kam durch Noel Baar zum gerechten 1:1-Pausenstand (30.). In der zweiten Halbzeit machte Kirtorf 45 Minuten lang mächtig Druck, konnte die starke Abwehr der Hausherren um die herausragenden Christian Hausner und Torwart Lukas Michel aber nicht überwinden.

FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II - FSG Queckborn/Lauter 1:1 (1:1): Es war kein besonders ansehnliches Derby. Die Gäste gingen nach einer Viertelstunde Spielzeit nach einer Ecke durch Turki Alhazzaa in Führung. In der Folge kam es auf beiden Seiten immer wieder einmal zu Torannäherungen, ohne dass die Partie zum Spektakel werden sollte. Der Heimelf gelang noch im ersten Durchgang der Ausgleichstreffer, als Akeel Tahir aus dem Halbfeld flankte und Lukas Scheld den Ball per Kopf zum 1:1 verlängerte (45. + 2). Die Bespielbarkeit des Platzes trug in Hälfte zwei ihr Übriges zum Spielniveau bei.

SG Rüddingshausen/Londorf - FSG Alsfeld/Eifa 3:4 (1:3): Die Gäste legten mit den schnellen Toren von Pierre Happel (3.) und Marvin Rosengart (10.) orkanartig los. Gästespielertrainer Mirko Bambey erhöhte nach 32 Minuten gar auf 3:0. Hoffnung machte auf SG-Seite der 1:3-Anschlusstreffer von Nico Bastian (42.). Doch mit dem 4:1 durch erneut Happel schien die Partie endgültig gelaufen (59.). Spannend wurde es trotzdem noch; denn Michael Baumbach traf zum 2:4 (76.), ehe Frederik Groß das 3:4 erzielte (79.) und für eine mächtig spannende Schlussphase sorgte.

SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen - SV Harbach 1:0 (0:0): Vor 220 Zuschauern beschränkten sich die beiden Teams auf ein Abtasten, das SG-Spieler Christian Kuhn mit einem ersten Warnschuss beendete (7.). Lange hatte die SG aus Reiskirchen keine spielerischen Lösungen parat. Harbach fokussierte sich auf die Defensive und kam selbst zweimal gefährlich vor’s Tor. Auch in der zweiten Halbzeit legten sich beide Teams ins Zeug. Nach einer guten Gelegenheit für Robin Kässmann (52.) vergab Kuhn nur fünf Minuten später alleinstehend vorm Gästetor. Elf Minuten vor dem Ende köpfte SG-Spieler Benjamin Klös schließlich eine Flanke zum Führungstreffer ins Tor, ehe Kuhn (87./90. +2) die Chancen zum 2:0 ausließ.

TV/VfR Groß-Felda - FSG Ohmes/Ruhlkirchen 0:1 (0:0): Es war »eine bittere Geschichte«, wie der Groß-Feldaer Trainer Benny Seim zu berichten wusste. Denn trotz klarer Überlegenheit und zahlreicher Torchancen der Heimelf blieb die erste Halbzeit torlos. »Wir haben uns ganz einfach nicht belohnt«, resümierte Seim. Im zweiten Abschnitt verlief die Partie auf immer schwieriger werdendem Geläuf zunehmend zerfahrener. Schließlich sorgte Lukas Borgerding mit einem abgefälschten Fernschuss für den Siegtreffer der Gäste (83.).

FSG Laubach - Spvgg. Mücke 0:0: Die Gäste aus Mücke hinterließen in diesen 90 umkämpften Minuten einen guten Eindruck und hatten am Ende ein leichtes Torchancenplus. Nach einer halben Stunde Spielzeit hatte aber FSG-Spieler Raphael Heinz Pech mit seinem Pfostentreffer. Insgesamt war es eine verdiente Punkteteilung ohne Treffer.

TSV Burg-/Nieder-Gemünden - SG Appenrod/Maulbach 3:1 (1:1): Es dauerte bis zur 44. Spielminute in diesem Derby, ehe Tim Stöhr vom Strafraumeck aus zum 1:0 für den TSV traf. Auch die Gäste legten ihre Zurückhaltung noch in der ersten Halbzeit ab und kamen durch Steffen Luft, der von der starken Einzelleistung Marvin Schlossers profitierte, zum Pausen-1:1 (45.). Dann nahm TSV-Spieler Max Bleifuß von der Strafraumkante aus Maß und drehte den Ball sehenswert zum 2:1 in den oberen Torwinkel hinein (67.). Das rief nun die Gäste wieder auf den Plan, die zu mehr Spielanteilen kamen, ohne besonders zwingend zu werden. Schließlich machte Stöhr mit seinem zweiten Tagestreffer zum 3:1-Endstand alles klar (82.).

_211031OVGRUQUE0597_0111_4c
_211031OVGRUQUE0597_0111_4c © Oliver Vogler

Auch interessant

Kommentare