Kreiling trifft in der Nachspielzeit
(mol). Die Turn- und Sportfreunde aus Heuchelheim sind mit einem »Last-Minute-Sieg« in die neue Saison der Fußball-Gruppenliga gestartet. Dabei drehte das Team von Daniel Marx und Yannik Pauly in Hälfte zwei einen 0:1-Rückstand und trug am Ende einen 2:1 (0:0)-Auswärtssieg beim FC Ederbergland II davon. Tim Kreiling gelang mit einem Traumfreistoß in Minute 92 der Siegtreffer für die Weiß-Blauen.
»Mit der Leistung unserer jungen Mannschaft bin ich sehr zufrieden, leider haben wir uns für diese nicht mit Punkten belohnen können. Knackpunkt war letztlich der Ausgleich der Heuchelheimer nach knapp 80 Minuten, der wirklich aus dem Nichts kam. Die TSF haben aus wenig heute einfach brutal viel gemacht«, berichtete Ederberglands Sprecher Rolf Althaus.
Die erste Chance der Partie gehörte den Heuchelheimern und die hatte es nach elf Minuten direkt in sich, da ein Kopfball von Janosch Hermann am Querbalken landete. Auf der Gegenseite bot sich dann aber wenig später den Gastgebern ebenfalls eine gute Gelegenheit, doch TSF-Keeper Dorian Balser parierte gegen Nico Wroblewski (13.) glänzend. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit spielte sich auf dem Rasenplatz in Battenberg das meiste doch im Mittelfeld ab. Viele Zweikämpfe prägten die Partie, Torchancen gab es wenn überhaupt nur für die Gastgeber, die diese allerdings nicht nutzen konnten.
Dies änderte sich dann nach der Pause, als Ederbergland nach 57 Minuten in Führung ging. Dabei verwertete David Immel einen Pass von Pascal Hammer und schoss volley zum 1:0 ein. Und bis zur eingangs erwähnten 79. Minute deutete nichts auf eine Wende hin, der FCE musste sich aber vorwerfen lassen, das wohl entscheidende 2:0 nicht nachgelegt zu haben. Und so kämpfte sich die Marx/Pauly-Elf in der Schlussphase nochmal zurück und glich mit der ersten Torchance der zweiten Hälfte durch Kevin Kaus aus. In einer turbulenten Schlussphase musste dann zunächst Ederberglands Okay Yildirim (90.) mit der »Ampelkarte« vom Feld, ehe sich Kreiling den Ball wenig später für die letzte Aktion noch einmal zurechtlegte. Und aus gut 22 Metern setzte Heuchelheims Akteur die Kugel traumhaft in den linken Torwinkel und bescherte seinem Team damit noch einen Start nach Maß.
Ederbergland: Vitt - Celik, Hammer, Jannik Schneider, Graw, Hannes Schneider, Paul, Greese, Yildirim, Wroblewski, Immel. - Heuchelheim: Balser - Umsonst, Mattig, Krah (57. Riedel), Kreiling, Simon, Mehari, Kiesswetter, Auriga (74. Schmidt), Hermann (74. Kaus), Euler (57. Städele).
Schiedsrichter: Goronzy (Marburg). - Zuschauer: 100. - Tore: 1:0 Immel (57.), 1:1 Kaus (79.), 1:2 Kreiling (90.+2). - Gelb-Rote Karte: Yildirim (90.).