1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Krasniqi beseitigt die Zweifel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

_210829OVKOABIC1459_3008_4c
Groß ist die Freude bei (v. l.) Rene Nicklas, Lukas Krug, Torschütze Ardian Krasniqi und Elvis Zuhric nach dem 5:3-Siegtreffer für die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen. Der TSV Bicken um Torhüter Benjamin Pfeiffer ist geschlagen. © Oliver Vogler

(grm). Die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen ist auch nach dem dritten Spieltag in der Fußball-Gruppenliga unbesiegt und mischt in der Spitzengruppe mit. »Wir haben heute völlig verdient drei Punkte geholt und sind auch mit dem Saisonstart zufrieden. Dennoch muss man ganz klar sagen, dass wir den TSV Bicken durch Unaufmerksamkeiten in der Abwehr wieder ins Spiel zurückgeholt haben«, bilanzierte SG-Sprecher Martin Rühl am Sonntag nach dem 5:

3 (3:1)-Erfolg seiner Mannschaft.

Dabei hatte diese einen Traumstart erwischt: Ardian Krasniqi zog nach nur drei Minuten von links in den TSV-Strafraum und traf aus spitzem Winkel ins lange Eck. René Nicklas erhöhte sogar nach einem Konter noch auf 2:0 (11.), doch dann nutzte Fabian Bräuer einen Abwehrschnitzer der SG zum 1:2-Anschlusstreffer (22.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erhielt die SG »KOA« einen Foulelfmeter, den Caglayan Sen souverän zum 3:1 verwandelte (45.+1).

Nach Wiederanpfiff blieb ein Aufbäumen der Bickener zunächst aus, sodass die Gastgeber in der 58. Minute sogar zum 4:1 kamen: Lukas Krug schlug eine Ecke punktgenau auf den langen Pfosten, wo Sven Herzberger eingelaufen war und den Ball wuchtig ins Tor köpfte. »Für mich das Tor des Tages, weil hier das Zusammenspiel super funktioniert hat«, lobte Rühl. Die Entscheidung? Nein, denn nachdem die SG zweimal nicht konsequent klären konnte, stand es nach Treffern von Sahim Damar und Fabian Bräuer plötzlich nur noch 4:3 (73./77.). Bicken witterte nun natürlich die Chance zum Ausgleich, wurde aber nicht mehr gefährlich. Auf der Gegenseite machte es Krasniqi bei einem Konter besser und sicherte mit seinem zweiten Tor des Tages den Heimsieg der SG KOA (90.+2).

SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen: Dühring; Priebe, Herzberger, Zuhric, Feriduni (5. Buividavicus), Yildirim, Sen (88. Müller), Nicklas, Frank (54. Biolan), Krug, Krasniqi.

TSV Bicken: Pfeiffer; Benner, Zygan, Schäfer (71. Yaglu), Damar, Gojani, Neugebauer (46. Hild), Bräuer, Tega (71. Kurt), Diede, Wölfert.

Im Stenogramm: SR.: Waletzki (Hattendorf). - Zu.: 70. - Tore: 1:0 (3.) Krasniqi, 2:0 (11.) Nicklas, 2:1 (22.) Bräuer, 3:1 (45.+1) Sen (FE), 4:1 (58.) Herzberger, 4:2 (73.) Damar, 4:3 (77.) Bräuer, 5:3 (90.+2) Krasniqi.

_210829OVKOABIC0140_3008_4c
Mit einem Griff ans Trikot versucht Caglayan Sen von der SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen (l.), den Bickener Nils Benner zu stoppen. © Oliver Vogler

Auch interessant

Kommentare