1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Komp und Co. wahren Titelchance

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Richard Albrecht

Kommentare

_1SPOLSPORT17-B_094021_4c_1
Robert Komp und die Herren 30 des TV Lollar haben den Hessenliga-Aufstieg weiter im Visier. © Harald Friedrich

(ria). In der Tennis-Verbandsliga setzten die Damen des TC Rot-Weiß Gießen ihre Siegesserie mit einem Kantersieg gegen Schlusslicht Marburg fort, benötigen aber für den Klassenerhalt einen weiteren Sieg zum Saisonabschluss. Auch die Rot-Weiß-Herren müssen noch um den Klassenerhalt bangen nach ihrer Niederlage in Hanau. Auf Meisterkurs ist dagegen das Viererteam der Herren 30 des TV Lollar nach dem 6:

0-Erfolg in Rüsselsheim.

Damen

TV Marburg - TC RW Gießen 0:9 (0:6): Das »es gab keine besonderen Ereignisse« von Teamsprecherin Alena Sättler nach dem Kantersieg mit nur einem Satzverlust zeigt, dass die Gießenerinnen nicht nur die drei Niederlagen zum Saisonstart gut weggesteckt haben, sondern mit dem vierten Sieg in Folge, davon dreimal zu Null, inzwischen auch kräftig Selbstvertrauen getankt haben.

Nach den glatten Siegen von Anna Spengler (6:0, 6:0) und Aisana Kojonazarova (6:1, 6:1) musste nur Anna Sidorenko fighten, bis der dritte Punkt im Champions-Tiebreak (6:0, 2:6, 10:8) gesichert war. Nikol Mircheva im Spitzeneinzel (6:0, 6:4) sowie Aaliyah Nies (6:2, 6:0) und Alena Sättler (6:1, 6:0) machten im Eiltempo den vierten Saisonsieg vorzeitig perfekt. Auch in den Doppeln blieben die Gäste konzentriert. Sidorenko/Spengler (6:2, 6:1), Mircheva/Sättler (6:3, 6:1) sowie Nies/Kojonazarova (6:1, 6:4) polierten die Match- und Satzstatistik auf.

»Ein Sieg nächste Woche wäre noch einmal wichtig«, weiß Alena Sättler, dass ihr Team damit noch nicht gerettet ist. Am letzten Spieltag kommt es in Gießen zum Showdown gegen das punktgleiche Team aus Buchschlag, der Verlierer wird voraussichtlich auf den ersten Abstiegsrang abrutschen.

Herren

THC Hanau - TC RW Gießen 5:4 (3:3): Nach zwei Siegen in Folge musste das Gießener Verbandsligateam beim Tabellendritten eine bittere Niederlage quittieren. Durch die Niederlagen von Lucas Nitzschke (5:7, 4:6) und Henrik Schäfer (3:6, 2:6) gingen die Gastgeber in Führung, Darius Balan stellte mit seinem 6:3, 7:5 den Anschluss her. Mit Beruk Tsegai (4:6, 2:6) verlor auch der dritte Rot-Weiße auf den hinteren Positionen, doch Sebastian Dietz (6:2, 6:1), sowie Philipp Hessler mit seinem Zweisatzerfolg im Spitzeneinzel (6:2, 6:4) sorgten für den 3:3-Gleichstand vor den Doppelpartien. Nach dem 4:6, 4:6 von Nitzschke/Tsegai standen die Gäste mit dem Rücken an der Wand. Balan/Dietz (6:3, 4:6) und Hessler/Schäfer (6:4, 3:6) mussten nach gewonnenen Auftaktsatz in den Championstiebreak. Das 10:5 von Balan/Dietz reichte dann nicht, das 5:10 von Hessler/Schäfer besiegelte die vierte Saisonniederlage der Gäste.

Damit führen in der Tabelle die Gießener eine Phalanx von punktgleichen Teams an, von denen drei absteigen werden. Gießen benötigt also einen Sieg im letzten Spiel, empfängt aber bereits am Samstag den Tabellenzweiten Bad Soden, der sich noch Hoffnungen auf die Meisterschaft macht und entsprechend bestimmt keine Geschenke verteilen wird.

Herren 30 (4er)

MSG Rüsselsheim - TV Lollar 0:6 (0:4): Ein deutlicher Sieg war nötig, um Tabellenführer Wiesbaden auf den Fersen zu bleiben. Diesem Druck hielten die Nerven der Lollarer stand auch in den engen Spielsituationen. Mark Kühn bei seinem erst zweiten Einsatz (6:2, 6:0) und Andreas Keudel (6:2, 6:1) brachten mit ungefährdeten Siegen ihr Team in Führung. Robert Komp musste im Spitzeneinzel in Durchgang zwei in den Tiebreak, nachdem er bei 5:3 bereits Matchbälle hatte, setzte sich aber letztlich ebenfalls in zwei Sätzen durch (6:3, 7:6). Jan Steinbach verlor seinen Auftaktsatz, kämpfte sich in die Partie zurück (2:6, 7:5) und gewann den Championstiebreak sicher mit 10:3. Die Partie war damit gewonnen, aber es kam auf jeden weiteren Punkt an. Komp/Steinbach bauten die Führung aus (6:3, 6:2), Keudel/Kühn mussten Satzbälle abwehren, bis mit 7:6, 7:6 am Ende das Wunschergebnis auf dem Spielberichtsbogen stand.

»Wir haben etwas gepokert und Manuel Steinbach an das Herren-Team in der Bezirksoberliga für den Abstiegskampf abgestellt. Mit dem nötigen Glück ist die Taktik aufgegangen mit unserem zu Null und dem Sieg in der BOL«, war Robert Komp erleichtert, machte zugleich seinem Ärger Luft, dass Spitzenreiter Wiesbaden kampflos zu einem 6:0 gegen den Tabellendritten Kassel gekommen war: »Bei dieser Tabellenkonstellation ist das nicht sehr sportlich«, formulierte er noch wohlwollend. Dennoch genügt seinem Team am letzten Spieltag ein 4:2-Heimerfolg gegen den Tabellenfünften Schöneck, um Wiesbaden den Titel noch zu entreißen.

Herren 40

TV Ober-Eschbach - TC Wettenberg 3:6 (2:4): Gegen das noch sieglose Team aus Ober-Eschbach zeigten die Wettenberger am Freitag, dass die Moral nach der 0:9-Schlappe beim Tabellenführer Messeler TC nicht gelitten hatte. Andreas Hessler (6:0, 6:1) und Markus Müller (6:0, 6:0) brachten ihr Team schnell auf die Siegerstraße, der Zug kam auch durch die Niederlage im Champions-Tiebreak von Torsten Löper (6:4, 4:6, 5:10) nur kurzzeitig ins Stocken, auch wenn Jens Will sich in zwei Sätzen (0:6, 1:6) ebenfalls geschlagen geben musste. Markus Zierden behauptete sich im Spitzeneinzel in zwei Sätzen (6:0, 7:5). Roland Bärwald verlor den Auftaktsatz im Tiebreak, hatte aber im Champions-Tiebreak das bessere Ende für sich (6:7, 6:3, 10:7) und sorgte für die wichtige 4:2-Führung. Für den einen noch fehlenden Punkt stellten die Gäste drei Doppel mit identischer Platzziffer auf. Bärwald/Müller (6:0, 6:3) holten den Siegpunkt, so konnte das 2:6, 2:6 von Zierden/Löper verschmerzt werden, zumal Diehl/Will sich noch mit 6:4, 6:4 behaupteten. »Es war letztlich doch ein relativ souveräner Erfolg«, gab Kapitän Roland Bärwald zu Protokoll.

TC Wettenberg - TC Gründau 8:1 (6:0): Somit war die Bühne bereitet für das entscheidende Abschlussduell um den zweiten Tabellenplatz, doch als beim Tabellendritten nur fünf Akteure den Autos entstiegen, war schon einiger Dampf aus dem Kessel genommen. Entsprechend einseitig nahm die Partie ihren Verlauf. Zu dem kampflosen Zähler von Löper kamen schnell das 6:0, 6:2 von Markus Müller sowie das 6:1, 6:4 von Andreas Hessler. Im Spitzeneinzel stieß Zierden nur im ersten Satz auf harten Widerstand (7:5, 6:1), bei Jens Will wurde es nur im zweiten Satz knapp (6:2, 7:6) und Roland Bärwald machte mit seinem Erfolg im Champions-Tiebreak (4:6, 6:3, 10:4) das Zu Null nach den Einzeln perfekt. Die Gäste stellten dann nur ein Doppel, das mit 4:6, 6:1, 11:9 gegen Zierden/Bärwald den Ehrenpunkt rettete.

»Der TCW ist wieder da«, hallte es dann durch das Telefon. »Wir hatten uns als Aufsteiger den Klassenerhalt vorgenommen und sind jetzt Vizemeister«, jubelte Bärwald. »Mal gucken, was in den oberen Ligen passiert, vielleicht geht da ja noch was«.

Herren 50

TC Wettenberg - SW Frankfurt 2:7 (1:5): Mit dem Klassenerhalt in trockenen Tüchern und verletzungsbedingt zweifachen Ersatz empfingen die Wettenberger den Tabellendritten aus Frankfurt. Im ersten Einzeldurchgang fiel schnell die Vorentscheidung. Ralf Diehl (4:6, 3:6), Matthias Baumann (1:6, 0:6), der nach langer Verletzungspause bei seinem Comeback trotzdem nicht enttäuschte, sowie Michael Hillmann (2:6, 4:6) blieben ebenso ohne Satzgewinn wie Volker Luh im Spitzeneinzel (3:6, 2:6). Es war dann wieder einmal Frank Sendler, der obwohl auf Position drei vorgerückt das Fähnlein aufrecht hielt und mit 7:5, 6:1 punktete. Matthias Lepper zwang seinen Kontrahenten in den Champions-Tiebreak (4:6, 7:5), das 4:10 besiegelte dann vorzeitig die Niederlage. Bis zum letzten Punkt kämpften Diehl/Lepper (3:6, 5:7) und Baumann/Hillmann (2:6, 5:7) um einen weiteren Zähler. Über diesen jubelte erneut Sendler an der Seite von Luh nach ihrem 6:1, 7:5.

»Die Gegner waren einfach einen Tick besser, aber von uns war am Ende keiner unzufrieden«, so der zum Zuschauen verurteilte Kapitän Klaus Matthäi, der sich vor allem darüber freute, dass Baumann sich im Team zurückgemeldet hatte.

_1SPOLSPORT17-B_131432_4c
Anna Spengler und die Verbandsliga Damen des TC Rot-Weiß Gießen kommen zu einem herausragenden 9:0-Erfolg beim TV Marburg. © Harald Friedrich

Auch interessant

Kommentare