Kleinlinden gewinnt »Kellerduell«

(maz(grm). Vier Wochen vor Ende der Einfachrunde in der Fußball-Kreisoberliga Süd spielen nun Platzverhältnisse und Spielerausfälle eine entscheidende Rolle. So quittierte der personell gebeutelte Spitzenreiter SG Birklar bei den Sportfreunden Burkhardsfelden mit dem 2:5 die erste Saisonniederlage. Glück hatte der Tabellenzweite SG Treis/Allendorf auf dem ungewohnten Kunstrasen beim Kurdischen FC Gießen und entführte mit einem knappen 1:
0 alle Punkte. Ebenso wie die TSG Wieseck, die auf gewohntem Kunstrasen mit dem 8:3 gegen den Gast FSG Homberg/Ober-Ofleiden, die torreichste Partie für sich entschied. Auch die SG Obbornhofen/Bellersheim blieb trotz eines 1:2-Rückstandes gegen den ASV Gießen am Ende mit einem 3:2-Heimsieg in der Nachspielzeit weiter dran. Während die FSG Lumda/Geilhausen kampflos zum Sieg kam, festigte die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod mit einem 3:0-Auswärtserfolg bei der TSG Leihgestern den wichtigen sechsten Tabellenrang. Der TSV Klein-Linden besiegte im »Kellerduell« die SG Trohe/Alten-Buseck mit 4:0, während die FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf mit dem Heim-3:1 gegen die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod den dritten Saisonsieg feierte.
TSV Klein-Linden - SG Trohe/Alten-Buseck 4:0 (1:0): In einer Partie, die der TSV klar dominierte, erzielte Eric Jan Schneider mit einem Heber den Führungstreffer (28.). Kurz darauf traf Patrick Walldorf nur die Latte, während Tim Trzenschiok in aussichtsreicher Position wegrutschte (30./35.). In der 56. Minute setzte sich Walldorf auf der rechten Seite durch, legte zurück auf Eric Jan Schneider und dieser erhöhte auf 2:0. Neun Minuten später wäre fast das nächste TSV-Tor gefallen, aber der Freistoß von Marco Knauss landete am Pfosten. Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff ging TSV-Kapitän Ruben Ebenig an gleich drei Gegenspielern vorbei und jagte das Leder in den Winkel. Sören Schneider sorgte nach einer Ecke noch für den 4:0-Endstand (85.).
TSG Leihgestern - SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod 0:3 (0:2): Die ersatzgeschwächten Gastgeber mussten bereits in der fünften Minute das 0:1 hinnehmen: Niklas Gonder setzte sich auf der linken Seite durch und legte quer auf Maximilian Bornmann, der kaltschnäuzig verwandelte. Kurz vor der Halbzeit konnte die SG ihre Führung ausbauen, als Julian Schaub den Ball ins lange Eck schlenzte (45.). Nur sieben Minuten nach Wiederanpfiff fiel sogar das 3:0, als ein langer Ball auf Bornmann verlängert wurde, der aus abseitsverdächtiger Position alleine aufs Tor zulief und TSG-Keeper Felix Faust überwand. Das Duell gab es erneut in der 64. Minute, aber dieses Mal konnte Faust einen Freistoß von Bornmann entschärfen. Ein Freistoß von Daniel Weber sorgte für die beste Leihgesterner Chance: Nico Steffan verlängerte die Hereingabe per Fuß, scheiterte aber an Jonathan Liebich. Der Nachschuss von Marius Klotz flog über das Tor (74.).
Sportfreunde mit tadelloser Leistung
SF Burkhardsfelden - SG Birklar 5:2 (3:0): Nur acht Minuten waren gespielt, als sich Julian Horst und Besim Kücükkaplan durch die Birklarer Defensive spielten und Albin Dzemaili schickten, der das 1:0 markierte. Zehn Minuten später war es eine weitere Kombination dieses Trios, die Kücükkaplan mit dem 2:0 krönte. Burkhardsfelden dominierte Birklar nach Belieben und der überragende Kücükkaplan beförderte eine Direktabnahme zum 3:0 in die Maschen (28.). Zwei Minuten nach Wiederanpfiff flankte Björn Linn von rechts in den Strafraum, wo Vojta Hirnich den Ball einköpfte. Erst in der 52. Minute konnte Kevin Buycks mit einem Freistoß das 1:4 erzielen, dem allerdings wiederum Kücükkaplan den fünften Burkhardsfeldener Treffer folgen ließ (66.). In der Folge vergaben die Sportfreunde weitere Chancen, während Buycks mit einem weiteren Freistoßtreffer den Schlusspunkt setzte (86.).
FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf - FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod 3:1 (1:0): Christoph Gröbl und Yannick Becker hätten die Gastgeber früh in Führung bringen können, scheiterten aber an Daniel Horn (5./14.). In der 24. Minute machte es Gröbl besser, als er auf Vorarbeit von Timo Günzel zum 1:0 traf. Auf der Gegenseite zirkelte Lukas Türschner einen Freistoß in Richtung Winkel, den Henrik Gröbl mit einer Glanzparade abwehren konnte (29.). Nach einem Foul von Horn bekam der Gastgeber in der 55. Minute einen Strafstoß zugesprochen, den Timo Günzel souverän versenkte. Der eingewechselte Justin Schmidt verfehlte nach Flanke von Christoph Gröbl nur knapp das Tor (80.), ehe es in der Nachspielzeit hektisch wurde: Fabian Sinnhöfer gelang nach einem Abwehrfehler der Anschlusstreffer, auf den Christoph Gröbl allerdings nur eine Minute später mit dem 3:1 antwortete (92./93.).
SG Obbornhofen/Bellersheim - ASV Gießen 3:2 (0:1): Auf dem schwer zu bespielenden Platz in Bellersheim präsentierten sich die Gießener Weststädter aus einer sicheren Abwehr heraus mit schnellen Kontern. So auch beim 1:0 der Gäste, als Heimtorwart Yannik Zander den Schuss des durchgebrochenen Marco Moscagiuli noch entschärfen konnte, aber beim Nachfassen den ASV-Stürmer foulte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Tim Karl mit etwas Glück zum 1:0-Pausenstand der Gäste (18.). Trotz Chancen auf beiden Seiten nahmen die Gastgeber nach der Pause das Heft in die Hand. In der 55. Spielminute war Angelo Haid in der Mitte durchgestartet und konnte von El Mehdi Zeghloul nur mit Foulspiel gebremst werden - Rot für den Gästespieler. Die Überzahl nutzte Tim Hufnagel, als er wenige Minuten später eine Flanke von Oleg Rutz zum 1:1 einköpfte. Doch die Gäste gaben nicht auf, was Lukas Pandera nach einem Eckball mit dem 2:1 belohnte. Die Schlussphase hatte es in sich. Zunächst traf Hufnagel nach Flanke von Haid zum 2:2 (87.), bevor der eingewechselte Loris Schmitt in der Nachspielzeit einen Freistoß zum glücklichen 3:2-Siegtreffer neben den Innenpfosten setzte.
Kurdischer FC Gießen - SG Treis/Allendorf 0:1 (0:0): Auf dem Kunstrasen an der Miller Hall war der punktemäßige Abstand beider Teams nicht zu sehen - und trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten blieb die gute Partie bis zur Pause torlos. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte setzte sich Artur Schwabauer durch, seine Flanke auf den zweiten Pfosten verwertete Matthias Leinweber zum 1:0 der Gäste (55.). 20 Minuten vor Schluss hatten die Gäste Glück. KFC-Torjäger Amine Raissi war durchgebrochen und konnte kurz vor dem Strafraum nur durch ein Foulspiel gebremst werden. »Da hätte der Schiedsrichter auch eine andere Karte (Gelb, Anm. d. Red.) zeigen können«, schilderte KFC-Trainer Mesut Yenigün die Situation aus seiner Sicht. Der Freistoß der Gastgeber verpuffte und weitere fünf Minuten später konnte sich KFC-Torwart Vilius Virketis auszeichnen, als er einen Strafstoß von Gästekapitän Chris Dürr entschärfte. In der Schlussphase gelang dem Heimteam keine Wende mehr. »Ich bin mit dem Defensivverhalten meiner Mannschaft sehr zufrieden und denke, dass der Platz unter den ersten sechs fast sicher ist«, gab SG-Trainer Thorsten Zimmerling zu Protokoll.
Elf Treffer in Wieseck
TSG Wieseck - FSG Homberg/Ober-Ofleiden 8:3 (2:0): Im Duell zweier spielstarker Teams nutzte den Gästen am Ende wenig, dass Torjäger Demir Cokovic mit drei Treffern (54., 65. 69.) nun mit 15 Toren die Torschützenliste anführt. Zur Pause legten Gabriel Kourie (11.) und Jean-Claude Günter (45.) ein 2:0 vor. Zum Seitenwechsel wurde TSG-Youngster Justin Dörr eingewechselt, seinen Pass verwertete Kourie zum 3:0 (50.). Cokovic verkürzte per Fernschuss, was Dörr mit dem 4:1 beantwortete. Mit dem nächsten Distanzschuss markierte Kourie mit seinem dritten Treffer das 5:1 (59.). Binnen vier Minuten verkürzte Cokovic auf 3:5, doch ein verwandelter Strafstoß von Günther (Foul an Dörr), ein Abstauber von Günther (80.) und der Treffer von Dörr zum 8:3-Endstand in der Schlussminute sorgten dann für klare Verhältnisse.
