1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Klare Sache für die Damen

Erstellt:

Kommentare

(pm). Im Einsatz waren am vergangenen Wochenende die Handball-Teams des TV Homberg. Keine Blöße gab sich dabei in der Frauen-Bezirksliga B der TVH, der in Griedel locker mit 30:16 gewann. In der Bezirksliga C, Gruppe 1, der Männer gewann der TV mit 22:21 bei der HSG Lumdatal.

Frauen, Bezirksliga B, TSV Griedel II - TV Homberg 16:30 (5:17): Von Beginn an war der TVH hellwach und erzielte bis zur 8. Minute eine 5:2-Führung. Auch auf Torhüterin Lederer war Verlass und nach 16 Spielminuten hatte der TVH beim 11:3-Zwischenstand das Spiel unter Kontrolle, ehe es zur Pause 17:5 für den Gast hieß. Über die Zwischenstände 21:7 (40.) und 26:13 (50.) erzielte man letztlich einen klaren Erfolg gegen die mit hoher Moral spielenden, nie aufsteckenden Gastgeberinnen und freut sich über Tabellenplatz drei.

TV Homberg: Lederer; Jung (5/2), Laura Jilg (6), Hoffmann (8/1), Lena Jilg (3), Riess (2), Wenzel, Nagel (3), Schöne, Vander Stichelen, Brückner, Sartorius (3).

Männer, Bezirksliga C, Gruppe 1, HSG Lumdatal III - TV Homberg 21:22 (10:9): Hombergs Marschroute war es, aus einer aggressiv und stabil agierenden Deckung in ein konsequentes Angriffsspiel überzugehen. Beide lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, sodass in der ersten Hälfte lediglich maximal ein Zwei-Tore Vorsprung herausgespielt werden konnte. Homberg konnte beim 3:5 in Minute zehn und Lumdatal beim 7:9 in der 26. Minute jeweils aufschließen und ausgleichen. Die verbliebenen vier Minuten in Hälfte eins gehörten den Gastgebern, die mit einem 3:0-Lauf auf den 10:9-Halbzeitstand stellten. Vorzuwerfen war den Homberger Männern die schlechte Chancenverwertung. Bereits in der ersten Halbzeit lag die Anzahl der »freien« Fehlwürfe bei zwölf. Die zweite Halbzeit startete für den TVH mit zwei verworfenen Siebenmetern zunächst alles andere als gut. Zu diesem Zeitpunkt konnte sich - wie die gesamte Partie über - der Homberger Schlussmann Felix Weck mit exzellenten Paraden auszeichnen und den TVH damit im Spiel halten. Die Zeitstrafe für den TVH in der 40. Minute und die folgende Unterzahl war schließlich der Schlüssel zum Erfolg. Die Unterzahl gewannen die Ohmstädter mit 2:0. Auch in Gleichzahl konnte der Lauf fortgesetzt und auf 18:14 erhöht werden. Die Schlussphase gestaltete sich aber noch mal nervenaufreibend. Drei unnötig zu früh abgeschlossene Angriffe der Homberger brachten die Gastgeber in der 57. Minute auf ein Tor heran. Es gelang jedoch, den Vorsprung über die Zeit zu retten und erneut zwei Punkte mit nach Homberg zu nehmen.

TV Homberg: Lohlies, Weck, Fritzler (7/1), M. Franz (6/1), Fina (3), Simonides (2), Heidenreich (4), Gamma, Link, Volk, Berben, Weitzel, Skrzypuletz.

Auch interessant

Kommentare