1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Klaner feiert Doppel-Sieg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dieter Pfeiffer

Kommentare

An der Bezirksmeisterschaft Vorderlader auf den Schießständen in Gießen (Langwaffen) und Londorf (Kurzwaffen) nahmen 49 Schützen mit 85 Starts teil. Das mit Abstand stärkste Kontingent stellte der SV Gießen mit 15 Schützen, die auch die Meisterschaft dominierten. Sie gewannen acht Mannschafts- und zehn Einzeltitel. Londorf kam auf vier Einzeltitel, Lich und Ettingshausen-Seenbachtal auf jeweils einen. Treffsicherster Gewehrschütze war Thomas Klaner vom SV Gießen, der in der Disziplin Perkussionsgewehr 50 m (Vetterli) mit 143 Ringen das beste Ergebnis ablieferte. Mit dem ungleich schwieriger zu schießenden Steinschlossgewehr 50 m (Pennsylvania) kam er auf 141 Zähler. In beiden Disziplinen wurde er Bezirksmeister. Bei den Kurzwaffenkonkurrenzen auf 25 m schossen Reiner Späth und Rainer Herrmann vom SV Gießen die meisten Ringe und holten sich in der Disziplin Perkussionspistole (Kuchenreuther) mit 137 Ringen die Titel in den Herrenklassen III und IV.

An der Bezirksmeisterschaft Vorderlader auf den Schießständen in Gießen (Langwaffen) und Londorf (Kurzwaffen) nahmen 49 Schützen mit 85 Starts teil. Das mit Abstand stärkste Kontingent stellte der SV Gießen mit 15 Schützen, die auch die Meisterschaft dominierten. Sie gewannen acht Mannschafts- und zehn Einzeltitel. Londorf kam auf vier Einzeltitel, Lich und Ettingshausen-Seenbachtal auf jeweils einen. Treffsicherster Gewehrschütze war Thomas Klaner vom SV Gießen, der in der Disziplin Perkussionsgewehr 50 m (Vetterli) mit 143 Ringen das beste Ergebnis ablieferte. Mit dem ungleich schwieriger zu schießenden Steinschlossgewehr 50 m (Pennsylvania) kam er auf 141 Zähler. In beiden Disziplinen wurde er Bezirksmeister. Bei den Kurzwaffenkonkurrenzen auf 25 m schossen Reiner Späth und Rainer Herrmann vom SV Gießen die meisten Ringe und holten sich in der Disziplin Perkussionspistole (Kuchenreuther) mit 137 Ringen die Titel in den Herrenklassen III und IV.

Bezirksmeisterschaft Vorderlader / Perkussionsgewehr 50 m, Herren I, Mannschaft: 1. Gießen (423), 2. Londorf I (385), 3. Londorf II (378), 4. Gießen (366), 5. Ettingshausen-Seenbachtal (358), 6. Lich (346). / Einzel: 1. Thomas Klaner (143), 2. Henning Bauk (114), beide Gießen, 3. Karlheinz Schäfer (98/Stangenrod). / Damen I: 1. Pia Hamel (137), 2. Renate Leyerer (120), 3. Margret Löffler (112), alle Londorf. / Herren III: 1. Klaus Röder (140), 2. Reiner Späth (140), beide Gießen, 3. Michael Prokisch (132/Stangenrod), 4. Thomas Funk (130/Freienseen), 5. Achim Klar (129/Gießen). / Herren IV: 1. Reinhold Löffler (136), 2. Gerhard Schmidt (131), 3. Lothar Becker (127), alle Londorf, 4. Rainer Herrmann (127/Gießen), 5. Bernhard Hobl (117/Lich)

Perkussionsfreigewehr 100 m, offene Klasse, Mannschaft: 1. Gießen I (416), 2. Gießen II (402), 3. Gießen III (362). / Einzel: 1. Falko Wenske (140), 2. Reiner Späth (140), 3. Diethelm Düfert (138), 4. Gerhard Brehm (136), 5. Thomas Klaner (135), alle Gießen.

Perkussionsdienstgewehr 100 m, offene Klasse, Mannschaft: 1. Gießen I (398), 2. Gießen II (386), 3. Lich (280). / Einzel: 1. Reiner Späth (139), 2. Klaus Röder (138), 3. Henning Bauk (132), 4. Achim Klar (128), 5. Jürgen Kerl (126), alle SV Gießen

Steinschlossgewehr 50 m, offene Klasse, Mannschaft: 1. Gießen (407). / Einzel: 1. Thomas Klaner (141), 2. Klaus Röder (134), 3. Reiner Späth (132), alle SV Gießen, 4. Reinhold Löffler (117), 5. Gerhard-Wolf Schmidt (105), beide Londorf.

Steinschlossgewehr 100 m, offene Klasse: 1 Klaus Röder (119), 2. Gerhard Brehm (82), beide Gießen.

Muskete 50 m, offene Klasse: 1 Thomas Klaner (111/Gießen).

Perkussionsrevolver, Herren I, Mannschaft: 1. Gießen (370), 2. Ettingshausen-Seenbachtal (349). / Einzel: 1. Florian Sandten, (131/Lich), 2. Thomas Klaner (126/Gießen). / Damen I: Pia Hamel (98), 2. Anke Mönicke (91), beide Londorf. / Herren III: 1. Reiner Späth (130/Gießen), 2. Ortwin Schäfer (128) 3. Udo Hamel, 107, beide SSG Ettingshausen-Seenbachtal, 4. Achim Klar (84/SV Gießen). / Herren IV: 1. Rainer Herrmann (135/SV Gießen), 2. Dieter Paul (114/SSG Ettingshausen-Seenbachtal), 3. Reiner Hartmann (114/Gießen), 4. Hardy Wosilat (107/SSG Ettingshausen-Seenbachtal), 5. Bernhard Hobl (77/Lich)

Perkussionsrevolver-Drehscheibe, offene Klasse: 1. Ortwin Schäfer (113/Ettingshausen-Seenbachtal), 2. Florian Sandten (111), 3. Bernhard Hobl (93), beide Lich, 4. Udo Hamel (77/Ettingshausen-Seenbachtal), 5. Pia Hamel (69/Londorf)

Perkussionspistole, Herren I, Mannschaft: 1. Gießen (373). / Einzel: 1. Thomas Klaner (124/Gießen), 2. Manuel Magel (84/Grünberg). / Damen I: 1. Pia Hamel (99/Londorf). / Herren III: 1. Reiner Späth (137/Gießen), 2. Ortwin Schäfer (131/Ettingshausen-Seenbachtal). / Herren IV: 1. Rainer Herrmann (137/Gießen), 2. Klaus Reinmuth (132/ Annerod), 3. Dieter Paul (128/Ettingshausen-Seenbachtal), 4. Hans-Dieter Philipps (121/ Annerod), 5. Reiner Hartmann (112/Gießen)

Steinschlosspistole, offene Klasse: 1. Thomas Klaner (132), 2. Reiner Späth (122), beide SV Gießen.

Auch interessant

Kommentare