Keine Tore im Derby

(fro). Mit einer kämpferisch starken Leistung, einer Portion Glück und einem überragenden Schlussmann Mykhalo Bilenkyy sicherte sich die FSG Wettenberg am Sonntag beim torlosen Sportkreisderby gegen die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen den ersten Saisonpunkt in der Fußball-Gruppenliga.
»Mykhalo hat seinen Fehler beim 0:1 in Heuchelheim wettgemacht und uns den Punkt gerettet. Wir hatten ein leichtes Chancenplus vor der Halbzeit, doch nach dem Seitenwechsel war die SG drückend überlegen und wir hatten kaum noch Entlastung. Wir hätten uns am Ende nicht über eine Niederlage beschweren können«, sagte FSG-Trainer Bastian Panz.
Die FSG begann stark, doch Michel Wagner (2.) und Moritz Petzold, der an SG-Keeper Jan Dühring scheiterte (6.), ließen erste Chancen liegen. Auf der Gegenseite landete ein Fallrückzieher von Ardian Krasniqi in den Armen von Mykhalo Bilenkyy (14.). Kurz darauf lenkte der FSG-Torwart einen Krasniqi-Schuss mit einer Glanzparade um den Pfosten (21.). Während Paul Reger das Leder über das SG-Tor setzte (23.), scheiterte Elvis Zuhric nach Steilpass von Dennis Feldbusch an Tausendsassa Bilenkyy (31.). Jan Dühring musste gegen Luis Graulich außerhalb des Strafraums Kopf und Kragen riskieren, um einen FSG-Treffer zu verhindern (37.). Ein flacher Eckstoß von Yasin Kara ging an Freund und Feind durch den Fünfmeterraum der Gäste (41.). Paul Reger per Seitfallzieher (44.) und Ardian Krasniqi per Kopfball (45.) vergaben für beide Teams weitere gute Chancen, so dass es torlos in die Pause ging.
Starker Mykhalo Bilenkyy
Nach dem Seitenwechsel drücken die Gäste der Partie immer mehr ihren Stempel auf, doch Ardian Krasniqi (53.), Bastian Krug per Kopfball (68.) und Elvis Zuhric aus kurzer Distanz (82.) scheiterten einmal mehr an FSG-Keeper Mykhalo Bilenkyy, der die Gästestürmer mit mehreren Glanzparaden zur Verzweiflung brachte. Die Panz-Elf verlegte sich darauf, mit Kontern für Nadelstiche zu sorgen, doch Paul Reger, der an SG-Keeper Jan Dühring scheiterte (56.), und Moritz Petzold, der einen Distanzschuss knapp neben das Gästetor setzte (87.), brachten das Leder ebenfalls nicht im gegnerischen Netz unter.
»So erfahren, wie wir sind, hätten wir die Partie nach der Pause klar für uns entscheiden müssen. Ich bin dennoch zufrieden, denn in solchen Spielen geht der Schuss schnell auch mal nach hinten los. Vier Punkte nach zwei Spielen hätte ich vor der Saison auf alle Fälle unterschrieben«, sagte SG-Trainer Dennis Frank.
FSG Wettenberg: Bilenkyy; Walpert (ab 75. Heimer), Wagner, Vitus Graulich, Hamidovic, Petzold, Kara (ab 81. Wagenbach), Henrich, Luis Graulich, Reger, Fries (ab 86. Ülgüt).
SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen: Dühring; Bastian Krug, Priebe, Zuhric, Herzberger, Lukas Krug (ab 55. Niklas), Müller, Feldbusch, Yildirim, Feriduni, Krasniqi (ab 75. Sen). -
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Eick (Alsfeld). - Zuschauer: 160.
