1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Keine Punkte in der Fremde

Erstellt:

Von: Mike Adams

Kommentare

(mas). Kein gutes Wochenende für die Gießener Sportkreisvertreter TSG Wieseck und FC Gießen in der B-Junioren-Hessenliga. Während die TSG Wieseck mit 3:6 bei der U16 von Eintracht Frankfurt insgesamt zu hoch unterlag, verlor der FC Gießen beim Ligaprimus SV Wehen mit 1:5 und belegt aktuell den letzten Platz im Gesamtklassement.

Eintracht Frankfurt U16 - TSG Wieseck 6:3 (4:1): »Es hat uns einfach wieder die Kompaktheit gefehlt«, so TSG-Co-Trainer Jonas Burger nach dem 3:6. Beide Teams hatten gleich zu Beginn Chancen, um in Führung zu gehen, dies gelang dann den Gastgebern nach 14 Minuten durch Gianni Vadacca. Doch die Mittelhessen ließen sich nicht beeindrucken und glichen nach Zuspiel von Philipp Cloos durch Tom Frank fast postwendend zum 1:1 aus (17.). Die Gastgeber zeigten immer wieder ihr gutes Spiel nach vorne und profitierten dabei von individuellen Fehlern der Mittelhessen. So erzielte Philipp Eisele per Kopf nach einer Standardsituation die erneute Führung der Südhessen (20.). Wiederum Eisele erhöhte mit dem Kopf nach einem Eckstoß in der 27. Minute auf 3:1. Kurz vor dem Seitenwechsel traf Vadacca zum vorentscheidenden 4:1 (33.). Nach dem Seitenwechsel sorgte U16-Spieler Marvin Dills sogar für das 5:1. Ein Debakel schien sich anzubahnen. Doch die Mittelhessen fingen sich und kamen nur vier Minuten später durch Cloos zum 2:5. Als Leart Hoti in der 56. Minute auf 6:2 für die Eintracht markierte, erzielte der eingewechselte Melvin Arnaut in der 75. Minute mit dem 3:6 den Schlusspunkt aus Sicht der Gießener Vorstädter in einem insgesamt fairen Hessenliga-Spiel. »Wir kamen zwar nicht gut in die Zweikämpfe und hatten wieder einmal zu viele individuelle Fehler im Spiel, dennoch ist das Ergebnis zu hoch ausgefallen«, so Jonas Burger.

TSG Wieseck: Henkel, Topali, Mehmetukaj, Muth, Frank (ab 67. Arnaut), Kropp (ab 63. Tillack), Cloos, Dayan (ab 56. Haynes), Altay (ab 41. Polat), Will, Paterson (ab 41. Orzechowski).

Spitzenreiter ist zu stark

SV Wehen - FC Gießen 5:1 (1:0): Es wurde das erwartet schwere Auswärtsspiel beim noch unbesiegten Ligaprimus SV Wehen. Zudem mussten die Mittelhessen auf einige Spieler wegen Krankheit und Verletzungen verzichten. Dafür, dass das Team um FC-Trainer Orzumanbek Nurmukhamedov gerade einmal mit zwölf Spielern angereist war, präsentierten sich die Mittelhessen glänzend. Mit viel Wille und Engagement zog der FC Gießen das Spiel auf. Dabei verpassten es die Mittelhessen, durch Vartavan Ghazvin (22.) und einen schlecht ausgespielten Konter (30.) die Führung zu erzielen. Kurz vor der Halbzeit fiel er dann aber doch, der Treffer zum 0:1-Rückstand. FC-Co-Trainer Lukas Radke monierte jedoch »eine deutliche Abseitsstellung« vom Wehener Torschützen Mohamadaziz Abdelhadi. Direkt nach der Pause offenbarte sich wieder das Problem der Gäste aus Gießen - Tore nach Eckstößen. Saadaldin Alkhleif nutzte diese Chance in der 43. Minute zum 2:0 der Gastgeber. In der Folge wurde Wehen immer stärker und nutzte die Chancen eiskalt aus. Dariyan Demir erhöhte in der 59. Minute zum vorentscheidenden 3:0. Zwei weitere Treffer durch Alkhleif (65.) und Demir (71.) sorgten gegen tapfer kämpfende Mittelhessen für das zwischenzeitliche 5:0. Der Ehrentreffer gelang schließlich Roger Muyango in der letzten Minute des Spiels (80.).

FC Gießen: Maus; Petrjakov, Muyango, Vartavan Ghazvin, Acar, Kessler (ab 60. Chamoun), Jaouadi, Rahn, Muhuadin, Güdallah, Musseleck.

Auch interessant

Kommentare