1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Keine Punkte für den TSV

Erstellt:

Kommentare

IMG_0682_2_Traeger_Carl_1_4c
ASV-Spieler Daniel Carl (r.) wird vom Langgönser Daniel Träger nicht aus den Augen gelassen. © Harald Friedrich

(grm/vfg). Frust pur bei der TSG Leihgestern gestern Abend beim Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Süd! Beim 2:3 gegen die SG Obbornhofen/Bellersheim sorgte Loris Schmitt in der 93. Minute per Elfmeter für den Sieg der Gäste. Mit demselben Ergebnis gewann die SG Treis/Allendorf beim Kurdischen FC Gießen und machte dabei einen 0:2-Rückstand wett. Lange Gesichter gab es bei der FSG Wettenberg:

Nach dem 0:3 gegen die FSG Biebertal verlor man auch beim zweiten Aufsteiger FSG Laubach mit 0:1. Der TSV Lang-Göns verließ beim 1:2 gegen den ASV Gießen ebenso den Platz als Verlierer. Keinen Sieger gab es hingegen bei den Spielen FSG Homberg/Ober-Ofleiden gegen SG Birklar und SV Hattendorf gegen FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod: Beide Partien endeten 2:2.

TSV Lang-Göns - ASV Gießen 1:2 (1:1): Im Alleingang war Gästeakteur Daniel Carl vor gut 80 Zuschauern zum Führungstreffer nach 60 Sekunden nicht zu stoppen. Wenige Minuten später prüfte Lukas Goth Gästekeeper Nick Reuschling. Im Gegenzug konnte sich TSV-Keeper Marcel Wagner gegen Fabian Kaiser auszeichnen und damit das 0:2 verhindern. Der Eckstoß von Frederik Österreicher wurde von Daniel Träger zu Goth verlängert, der die Kugel in der 25. Spielminute zum Ausgleich über die Torlinie drückte. Die erste Großchance im zweiten Durchgang von Fabian Kaiser in Minute 56 wurde von Keeper Nick Reuschling super pariert. Fast eine Kopie des 1:0 war ein weiterer langer Ball auf Carl, der die beiden Innenverteidigern einfach stehen ließ und die Gäste erneut in Führung brachte. Ebenso sehenswert war die Rettungstat von Schlussmann Reuschling, der den Schuss von Träger (70.) aus dem Winkel fischte. Das war es fast schon mit den Angriffsbemühungen der Gastgeber. 120 Sekunden vor Schluss scheiterte Österreicher mit seinem Schuss an Schlussmann Reuschling. »Harmlose Gastgeber unterliegen verdient gegen effektive Gäste«‘, so fiel das Fazit von TSV-Pressewart Mathias Janke aus.

TSG Leihgestern - SG Obbornhofen/Bellersheim 2:3 (1:1): »Natürlich ist der Frust nach so einem Spiel groß. Die Jungs haben es nicht verdient, so zu verlieren!«, lautete das Fazit des Sportlichen Leiters der TSG, Torsten Braun. Leihgestern begann stark: Christian Wagner schlug einen langen Ball auf Christoph Dietrich, dieser legte am Strafraum quer zu Niklas Port, der zum 1:0 vollendete (20.). Wenig später stand jedoch Nico Kammer bei einem Abpraller vom Aluminium genau richtig und glich zum 1:1 aus (24.). Kurz vor der Pause verlängerte Nico Steffan eine Freistoßflanke per Kopf auf Port, doch Yannik Zander parierte stark (43.). In der 53. Minute versenkte Loris Schmitt einen Freistoß aus knapp 20 Metern zum 2:1. Leihgestern gab sich jedoch nicht geschlagen und belohnte sich schließlich für seine Mühen: Ecke Risko Bulut, Kopfballverlängerung Jonas Thies, Seitfallzieher Dietrich - das 2:2 (75.)! Die SG drängte ihrerseits, doch Kammer konnte Nick Weber nicht überwinden (84.). Es folgte das dramatische Finale: Alexander Stöhr traf bei einem Klärungsversuch Ball und Gegner, worauf Schiedsrichter Markus Hocker auf den Punkt zeigte. Schmitt verwandelte eiskalt und sorgte damit für den späten Gäste-Sieg (93.).

Kurdischer FC Gießen - SG Treis/Allendorf 2:3 (2:1): Die ersatzgeschwächten Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und führten nach Treffern von Amine Raissi und Hakan Yilmaz schnell mit 2:0 (4./13.). Die SG konnte jedoch in der 35. Minute verkürzen: Ein Eckball wurde auf Philipp Freese verlängert, der per Kopf erfolgreich war. In der Folge entwickelte sich ein Spiel mit Chancen für beide Seiten: KFC-Keeper Vilius Virketis, der in diesem Spiel sein Comeback gab, parierte dabei mehrfach stark, aber musste schließlich in der 68. Minute das 2:2 durch Thomas Diehl hinnehmen. Auf der Gegenseite war Niklas Hettche bei einem Lupfer von Raissi gefordert und verhinderte den erneuten Rückstand (80.). Fünf Minuten vor dem Abpfiff traf Artur Schwabauer im Fallen zum 3:2-Siegtreffer. »Man hat gemerkt, dass Treis eingespielter war. Dennoch bin ich nicht unzufrieden, weil die Mannschaft bis zum Schluss gekämpft hat«, sagte KFC-Trainer Mesut Yenigün nach dem Spiel.

Früher Platzverweis

FSG Homberg/Ober-Ofleiden - SG Birklar 2:2 (1:1): Die erste gute Chance hatte Mahir Marankoz, dessen Kopfball am Pfosten landete (5.). Die Gäste, die nach einem Platzverweis für Sidon Beyene in Unterzahl spielten (10.), drückten weiter, aber Keyshawn Cosby verzog aus kurzer Distanz (23.). In der 28. Minute bekam die FSG einen Handelfmeter zugesprochen, den Tuncay Kepenek zum 1:0 verwandelte. In der 36. Minute feuerte Arman Parise einen wuchtigen Distanzschuss ab, den Eric Bressler zur Ecke lenkte: Mecier Grouls brachte den Ball hinein und Marankoz markierte den Ausgleich (37.). Kurz nach Wiederanpfiff köpfte FSG-Kapitän Dominik Pfeil sein Team nach einem Eckball wieder in Front (48.). In der 60. Minute versuchte es Christoph Weiser mit links, aber verfehlte knapp das Tor (60.). In der Schlussphase erhöhte Birklar den Druck: Grouls scheiterte mit einem Freistoß an Bressler, während ein weiterer Marankoz-Kopfball über das Tor ging (77./78.). Kurz vor Schluss fiel schließlich das 2:2 durch Serdar Gözenuglu - der verdiente Ausgleich, aber ein umstrittener Treffer: »Es war ein eindeutiges Foulspiel, das hat auch der Trainer von Birklar gesagt. Insgesamt geht das 2:2 dennoch in Ordnung«, so FSG-Sprecher Helmut Wilker.

Wettenberg weiter ohne Zähler

FSG Laubach - FSG Wettenberg 1:0 (0:0): Das lange Abtasten beider Seiten führte vor 150 Zuschauern zum torlosen Pausenstand. Lediglich zwei Halbchancen von Alexander Haak (SG/18.) und Luis Graulich (FSG/19.) sorgten dabei für die kurzzeitige Belebung. In der 59. Minute kam es zur spielentscheidenden Szene, als Maximilian Fries gegen den Laubacher Angreifer zur Notbremse griff. Den folgenden Freistoß zimmerte Flori Müller (61.) zum goldenen Treffer in die Wettenberger Maschen. Trotz Unterzahl gaben die Gäste nicht klein bei. In Minute 65 traf Yasin Kara die FSG-Querstange. Die Wettenberger Doppelchance (79., 89.) machte Keeper Carsten Hensel zunichte. Die hektische Schlussphase überstand Laubach bei der Chance von Kara schadlos. »Der Sieg war erkämpft, daher verdient«, zeigte sich Pressewart Volkmar Sinn nach dem Spiel erleichtert.

IMG_0709_2_Kaiser_Baecker_4c_1
In der Kreisoberliga Süd muss sich am Donnerstag der TSV Lang-Göns dem ASV Gießen mit 1:2 geschlagen geben. Hier verfolgt der Langgönser Jannis Kaiser (l.) ASV-Akteur Dominik Bäcker. © Harald Friedrich
IMG_0738_2_2_Oesterreiche_4c
ASV-Spieler Farouk Boudaia (r.) wirft sich hier in den Schuss des Langgönsers Frederik Österreicher. © Harald Friedrich

Auch interessant

Kommentare