1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

KC Wettenberg thront an der Tabellenspitze

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

IMG_2535_2_JanLukasAnder_4c
Jan Lukas Anders und der KC Wettenberg führen die Hessenliga-Tabelle an. © Harald Friedrich

(red). Am dritten Spieltag der Kegel-Hessenliga entschied der KC Wettenberg das Derby gegen den KSC Heuchelheim klar mit 3:0 für sich und thront an der Tabellenspitze. Derweil gelang M85 Mittelhessen bei der KSG Dillenburg-Herborn mit dem 1:2 der erhoffte Punktgewinn.

KC 88 Wettenberg - KSC Heuchelheim 4904:4724 (3:0/48:30): Nach recht verhaltenem Spiel der Gäste in den beiden ersten Blöcken und einer bis dahin klaren Angelegenheit zugunsten Wettenbergs setzte der KSC im dritten Abschnitt zu einer beeindruckenden Aufholjagd in Sachen Einzelwertung an, blieb aber am Ende dann doch glücklos bei 30 Einzelwertungspunkten hängen und musste die Bahnen ohne Zählbares verlassen.

Wettenbergs Anstarter Jan Anders (819/8) und Jörg Schnell (807/6) genügte ein durchschnittlicher Auftritt, um im Wettstreit mit Yannick Röhm (792/5) die Oberhand zu behalten. Heuchelheims Andy Kreiling (746/1) zollte seiner langen Spielpause Tribut und vermochte so keine Akzente zu setzen.

Im mittleren Abschnitt gestaltete sich die Partie weiter einseitig. Patrick Schnell (831/11) und Tino Anders (818/7) präsentierten sich in ansprechender Verfassung, während Heuchelheims Neuzugänge Jörg Wehrenfennig (777/3) und Ingo Vernau (764/2) vergleichsweise blass blieben. Bei einem Vorsprung Wettenbergs von rund 200 Hölzern war die Partie als solches entschieden und bei den Gastgebern spekulierte man angesichts des klaren Spielstandes auf einen auch in der Einzelwertung ungefährdeten 3:0-Erfolg.

Doch dann überraschten die beiden Heuchelheimer Liberos im dritten Block jeweils mit einer überragenden Anfangsbahn (231 und 224 LP), mit der sie gemeinsam drohten, die für einen Teilerfolg am Ende nötigen Wertungen einzufahren. Die Spannung blieb von da ab bis zu den letzten Kugeln erhalten, aber für den KSC reichten die starken Leistungen von U24-Junior Christian Weeg (825/10) und Uwe Reuschling (820/9) gegenüber Wettenbergs Tagesbesten Kai-Uwe Schnell (845/12) und Kai Göbler (784/4) aufgrund weniger fehlender Hölzer nicht für die erforderlichen 31 EWPs.

KSG Dillenburg-Herborn - M85 Mittelhessen 4846:4669 (2:1/45:33): Den ersten Block konnten die Gastgeber mit Ex-Bundesligaspieler Markus Nadzeyka (816/7) und besonders Oliver Weller (855/11) mit 25 Holz knapp für sich entscheiden. Rolf Rohrbach (810/6) und vor allem Michael Buhl (837, 10) hielten sehr gut mit und platzierten Ergebnisse, die für den späteren Punktgewinn sehr wichtig waren. Im Mittelblock lieferte sich Robert Gellert (828/8) mit Martinez (830/9) ein Kopf-an-Kopf-Rennen auf hohem Niveau. Da Ersatzmann Weber nur schwache 678 (1) auf die Bahn brachte, konnte dies Alexander Lehnhausen (799/4) mit konstantem Spiel gut ausnutzen. Mittelhessen hatte nun einen Vorsprung von 94 Holz vor dem letzten Block und der dritte Spielwertungspunkt war mit so gut wie sicher.

Im Schlussdrittel rückte nach langer Verletzungspause kurzfristig erstmals wieder Thomas Becker (735/2) in die Mannschaft. Der Trainingsrückstand war ihm noch anzumerken und auch Oliver Kahl (760/3) spielte nicht optimal. So drehten die Dillenburger Weber (804/5) und der Tagesbeste Carsten Grün (856/12) noch das Spiel, wobei der erste Auswärtspunkt der neuen Saison mit 33 EWP von den Mittelhessen dennoch sicher mit nach Hause genommen werden konnte.

Auch interessant

Kommentare