1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

KC 87 Wieseck holt den Zusatzpunkt

Erstellt:

Kommentare

(cog). Die neue Saison startete für den KC 87 Wieseck in der Kegel-Frauen-Bundesliga im Bergischen Land in Wuppertal. Ausgegebenes Ziel war der Gewinn des Zusatzpunktes. Dieser wurde dann auch letztendlich beim 4641:4811 (32:46, 1:2) klar eingetütet. Im Gegensatz zur letzten Saison gaben die Bahnen im Rainbow-Park wieder bessere Zahlen her, wenn auch die hochstehenden Ecken den Akteurinnen alles abverlangte.

Im Wiesecker Startblock agierten Luisa Stark und Beatriz Beierbach Sorrentino. Ihnen gegenüber unter anderem Wuppertals beste Spielerin.

Beierbach Sorrentino (773/4) konnte über weite Strecken mithalten, jedoch fehlten ihr die Neunerserien, um ein höheres Ergebnis zu erzielen. Stark (814/9) musste lediglich der ersten Vollegasse Tribut zollen, was ihr ein höheres Ergebnis verwehrte. Wuppertal erspielte sich 836/11 sowie 796/6. Der Rückstand betrug 45 Holz. Mit der ersten Wertung und einer hohen Zahl im Rücken begaben sich Julia Weiser und Christina Klingenhagen auf die Bahnen. Weiser konnte leicht gehandicapt nur ansatzweise die tiefen und vor allem hohen Gassen konsequent durchspielen, sodass am Ende lediglich 719/2 auf der Anzeige standen. Christina Klingenhagen (802/8) hatte von der ersten Kugel an direkt Zugriff auf die Bahn. Nach spannendem Finish holte sie die nächsten Wertungen nach Wieseck.

Schielte man nach dem ersten Block noch ein wenig auf den Gesamtsieg, war dieser nach den Heimzahlen von 824/10 und 799/7 außer Reichweite. Wieseck fehlten noch sechs Wertungen, um den begehrten Zusatzpunkt mit auf die Heimreise zu nehmen.

Im Schlussblock nahm neben Ramona Wilczek Ann-Kristin Alexander Aufstellung. Die Heimmannschaft setzte erfahrene Spielerinnen dagegen. Alexander musste nach gutem Beginn abreißen lassen - mit 694/1 konnte sie nicht ins Geschehen eingreifen.

Obwohl Wilczek nach überstandenem Infekt noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte ist, hielt sie die Gegner in Schach und konnte sich direkt zu Beginn der letzten Räumgasse Luft verschaffen. Sie zog durch und belohnte sich mit dem Tagesbestergebnis von 839. Wuppertal erzielte 783/5 sowie 773/3, was den Gästen noch weitere Wertungen einbrachte.

Mit den errungenen 36 Einzelwertungen waren die KC-Damen sehr zufrieden. Der erste Punkt der neuen Saison 22/23 ist auf der Habenseite.

Weiter geht es mit dem schweren Auswärtsspiel in Remscheid am 24. September.

Auch interessant

Kommentare