1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Karateka aus dem ganzen Land in Lich

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

PressePruefung_101122_4c
Erfolgreich legten diese Sportlerinnen und Sportler des Karate-Dojo Lich ihre Gürtelprüfungen ab. © pv

(pm). Der Deutsche Karateverband richtete kürzlich in der Sporthalle der DBS in Lich den »Shotokan Tag« aus. Durch die zentrale Lage in Deutschland und die guten Erfahrungen in der Vergangenheit wurde dem Karate-Dojo Lich bereits zum sechsten Mal die Ehre zuteil, diesen Lehrgang zu organisieren. Hier treffen sich alle Karatekas, die in der Stilrichtung »Shotokan« trainieren, um zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.

Zehn »Sensei« (Meister) aus der gesamten Bundesrepublik boten 20 kostenlose Einheiten zu verschiedenen Themen an.

Dieses Angebot lockte natürlich zahlreiche Farb- und Schwarzgurtträger nach Lich, die teilweise eine sehr weite Anreise in Kauf nahmen. In diesem Jahr stand das persönliche Treffen, der Austausch unter den Landesverbänden, Trainern und Schülern, eindeutig im Vordergrund.

Bereits am Vorabend hatte in den Räumen des Karate-Dojo Lich die Möglichkeit bestanden, an einem Vorbereitungstraining teilzunehmen und anschließend Dan-Prüfungen bis zum 8. Schwarzgurt bei den Prüfern Roland Lowinger, Bernhard Milner, Detlef Herbst, Gunar Weicherst und Wolfgang Kutsche abzulegen. Zu einer solchen Prüfung gehören jahrelange Vorbereitung und natürlich ein Termin der hohen Prüfungskommission, der nur ein- bis zweimal jährlich angeboten wird. So waren es nach der langen Corona-Pause zwölf Prüflinge, die diesen Termin erfolgreich absolvierten.

Am Sonntag standen noch vereinsinterne Gürtelprüfungen im Karate-Dojo an. Vorsitzender Detlef Herbst und Lars Stein als Trainer der Gruppe überreichten nach guten bis sehr guten Leistungen 15 neue gelbe, orange und grüne Gürtel mit Urkunden. Viele Vereinsmitglieder packten mit an, um dieses Wochenende zu stemmen und wurden mit guter Stimmung und positiven Rückmeldungen des DKV und der Teilnehmer belohnt.

Auch interessant

Kommentare