Kampf und Spannung

(rol). In der Kreisliga A Alsfeld/Gießen gab es endlich wieder einmal glückliche Gesichter bei der FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II, die beim 3:2 über die FSG Ohmes/Ruhlkirchen ihren ersten Saisonsieg einfuhr und damit die Rote Laterne wieder an ihren Gegner abgab. Freude pur herrschte auch im Lager des SV Harbach, der bei der SG Treis/Allendorf II einen 6:
3-Auswärtssieg einfuhr. Und auch beim 2:0-Erfolg der FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein über die FSG Alsfeld/Eifa wurde Zufriedenheit groß geschrieben. Nicht vollends glücklich war dagegen der SV Nieder-Ofleiden, der gegen die SG Schwalmtal nicht über ein 3:3 hinauskam - dabei aber bereits 1:3 zurückgelegen hatte. In einem leichten Ergebnistief scheint der TSV Burg-/Nieder-Gemünden zu stecken. Denn nach der 3:4-Niederlage unter der Woche kam der TSV nun nicht über ein 0:0 bei der SG Rüddingshausen/Londorf hinaus. Dagegen beherrschte die FSG Kirtorf ihren Gegner vor allem in der ersten Halbzeit beinahe nach Belieben; am Ende stand ein klarer 4:0-Sieg gegen die FSG Queckborn/Lauter.
SG Treis/Allendorf II - SV Harbach 3:6 (1:4): Gut erholt zeigte sich der SV Harbach von der Vorwochen-Niederlage und legte mit dem Führungstreffer durch Marcel Keil schnell los (4.). Die Gäste blieben dran und erhöhten durch Sascha Schäfer (33.) und Philipp Kalbfleisch (37.) auf 3:0, ehe SG-Spieler Dominik Baar auf 1:3 verkürzte (38.). Aber auch das schien den SV Harbach nicht zu beeindrucken. Denn noch vor dem Halbzeitpfiff sorgte Patrick Jünger für einen beruhigenden 4.1-Vorsprung (45+1). Auch wenn Imanuel Kontaxis auf 2:4 verkürzte (54.), so hatte die Truppe von Sascha Inderthal erneut eine Antwort bereit, indem Julius Siegert nur vier Minuten später das 5:2 erzielte. 20 Minuten vor Schluss traf erneut Keil zum 6:2, ehe wiederum Kontaxis mit dem Treffer zum 3:6 nur noch Ergebniskorrektur betrieb (78.).
SG Rüddingshausen/Londorf - TSV Burg-/Nieder-Gemünden 0:0: Es war am Ende ein gerechtes Remis in einem Spiel, in dem die SG Feldvorteile verbuchte und durchaus zu einigen Torchancen kam. Doch letztlich gelang es den Gastgebern nicht, den Ball im TSV-Tor unterzubringen. Die Gemündener kamen zu zwei, drei Gelegenheiten, die schließlich aber auch nicht zum gewünschten Erfolg führten. Ein besonderes Lob verdiente sich Schiedsrichter Mehmet Ayik, der eine nahezu fehlerfreie Partie ablieferte.
Nils Schmuck lässt Grünberg II jubeln
FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II - FSG Ohmes/Ruhlkirchen 3:2 (1:1): Die Heimelf startete engagiert und ging durch Harri Enns früh in Führung, nachdem dieser einen »Steck-Pass« aufnahm und überlegt zum 1:0 traf (8.). Dann aber waren die Gäste am Drücker, ohne zunächst zu Nennenswertem zu kommen, bis sie aus dem Getümmel heraus an der Querlatte scheiterten (30.). Kurz darauf köpfte dann Benjamin Gröger nach präziser Flanke sehenswert zum 1:1 ein (37.). Nach der Pause nutzten die Hausherren ihren Schwung zum 2:1-Führungstreffer, der Akeel Tahir gelang, nachdem Justin Mernberger aufgelegt hatte (52.). Nun waren die Gäste wieder obenauf und kamen mit ihrer nächsten Torchance durch Lukas Rajewski zum verdienten 2:2 (71.). Die Grünberger spielte nun auf den Siegtreffer, der ihr durch Nils Schmuck auch gelang, als er eine herrliche Vorarbeit über Jan Meinusch, Dominique Buß und Tahir verwertete (82.).
TV/VfR Groß-Felda - SG Appenrod/Maulbach 1:1 (0:0): Beide Teams hatten nicht unbedingt ihren besten Tag erwischt. So erlebten beide Seiten gute wie schlechte Phasen in einem Spiel, das von Kampf geprägt war und von der Spannung lebte. So wirkte das eine oder andere zu kompliziert und umständlich; dazu kam noch der starke Wind, der vor allem die langen Bälle kaum berechenbar machte. Während die Gäste in der ersten Halbzeit durchaus zur ein oder anderen nennenswerten Torchance kamen, hatten die Groß-Feldaer mit Beginn des zweiten Durchgangs etwas mehr vom Spiel. Doch schließlich war es SG-Spieler Ali Hamid, der eine Viertelstunde vor Schluss zur Gästeführung traf. Schließlich kam die Heimelf spät zum letztlich gerechten 1:1, das Johannes Kuttler in der Nachspielzeit erzielte (90.+1).
FSG Kirtorf - FSG Queckborn/Lauter 4:0 (3:0): Mit einem Doppelschlag durch Thomas Gemmer zum 2:0 startete die Heimelf optimal und drückte damit schon hier ihre Überlegenheit aus. Paul Zweigert sorgte mit dem Treffer zum 3:0 praktisch für eine Vorentscheidung. Denn die Gastgeber schienen zu stark. Doch spätestens nach dem 4:0 durch Leon Vietor (52.) flachte die Partie ab. So gab es auf beiden Seiten zwar noch jeweils einen Alu-Treffer. Doch ansonsten passierte nur noch wenig.
Nieder-Ofleiden nach 1:3 noch 3:3
SG Schwalmtal - SV Nieder-Ofleiden 3:3 (2:1): Nach dem Mittwoch-Spiel ging die Heimelf personell etwas auf dem Zahnfleisch, wusste dem Spitzenteam aus Nieder-Ofleiden aber Paroli zu bieten. Mit verwandeltem Foulelfmeter brachte Sören Eidt die Hausherren mit 1:0 nach vorn (25.), ehe Gästespielertrainer Luis-Manuel Viegas nur fünf Minuten später ausgleichen konnte. Dann köpfte Timo Walpert zur erneuten Führung der Gastgeber ein (32.). Kurz nach seiner Einwechslung traf Tobias Rakow mit seiner ersten Ballberührung aus 30 Metern in den Winkel des Gästetores und besorgte seinem Team somit ein etwas überraschendes 3:1 (47.). Als aber Julian Georg kurz darauf nach einer Notbremse des Feldes verwiesen wurde, waren für die Schwalmtaler noch fast 40 Minuten in Unterzahl zu überstehen. Da ließ sich der SVN nicht zweimal bitten und kam nach einer Ecke durch das Kopfballtor von Christian Hooß sehr zügig zum 2:3-Anschlusstreffer (53.). Dann dauerte es aber bis zur 83. Minute, ehe wiederum Viegas nach einem erneuten Eckball aus dem Gewühl heraus zum gerechten 3:3 traf. Insgesamt litt das Niveau des Spiels aber unter den starken Windverhältnissen.
FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein - FSG Alsfeld/Eifa 2:0 (0:0): Die erste Halbzeit verlief weitgehend ausgeglichen, bestenfalls mit leichten Feldvorteilen für die Gastgeber, deren Torwart Daniel Bär bei zwei, drei Torchancen der Alsfelder stark parierte. Ansonsten gingen beide Teams mit einem leistungsgerechten Remis in die Pause. Mit Beginn des zweiten Durchgangs war eine deutliche Leistungssteigerung aufseiten der Hausherren zu spüren, die durch Jan Pinschmidt zur 1:0-Führung kamen, nachdem Kevin Jost mit einem Pass die gesamte Gästedefensive ausgespielt hatte (52.). Statt einer Gegenwehr der Gäste wurde der Druck der Heimelf immer größer, die sich das 2:0 durch Jannek Baumann verdiente. Das Tor hatte Marcel Haustein mustergültig vorbereitet (73.). In der verbleibenden letzten Viertelstunde versuchte die Gäste-FSG nun doch noch, dem Spiel eine Wende zu geben. Doch stattdessen hätte die Seipp-Elf bei Kontern noch auf 3:0 stellen können.
