1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Jubel bei Obbornhofen/Bellersheim

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Ziehl

Kommentare

_211003OVALTOBBP1516_041_4c
Kollektive Freude bei der SG Obbornhofen/Bellersheim nach dem 4:1 bei der SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod. © Oliver Vogler

(maz/vre). Neuer Spitzenreiter der Fußball-Kreisoberliga Süd ist nach dem knappen 1:2-Auswärtserfolg beim SV Hattendorf die bisher ungeschlagene FSG Lumda/Geilshausen. Da die Spielwertung noch nicht in die Tabelle eingeflossen ist, steht die SG Birklar trotz des kampflosen 3:0 beim Tabellenschlusslicht TSV Großen-Linden »nur« auf dem zweiten Platz.

Durch einen souveränen 4:1-Auswärtserfolg bei der SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod verbesserte sich die SG Obbornhofen/Bellersheim auf Platz drei. Durch den knappen 2:1-Auswärtssieg bei der SG Treis/Allendorf-Lumda schloss auch die TSG Wieseck in die Spitzengruppe auf. Die FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod verlor nach dem 0:3 gegen die Sportfreunde Burkhardsfelden etwas an Boden. Der Kurdische FC Gießen kehrte mit einem Heim-2:1 gegen den TSV Klein-Linden in die Erfolgsspur zurück.

FSG Bessingen/Ettingshausen/Langsdorf - TSG Leihgestern 5:2 (2:1): Das 1:0 der Heimelf durch Yannick Becker konnte Christoph Dietrich noch ausgleichen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte brachte aber Patrick Ott die Heimelf wieder in Front. Wiederum Becker erhöhte nach der Pause auf 3:1, bevor Daniel Weber nochmals für die Gäste verkürzte (71.). In der spannenden Schlussphase erhöhte Ott auf 4:2, bevor er in der Nachspielzeit noch die Rote Karte sah. Mit dem 5:2-Endstand setzte Michael Cavas mit einem Eigentor den Schlusspunkt.

SG Trohe/Alten-Buseck - ASV Gießen 0:4 (0:1): Wieder mit Neuzugang und Torjäger Frederik Österreicher spielten die Gießener Weststädter aus einem Guss. Auch wenn Kevin Zill (ASV) schon nach 42 Minuten die Rote Karte sah, machte Damian Geissler die 1:0-Pausenführung der Gäste perfekt. In Unterzahl machten es die Gießener geschickt, was ASV-Spielertrainer Michael Bathomene zum 2:0 nutzte (64.). Anschließend scheiterte Jan Kaus mit einem Elfer an Gästetorwart Daniel Rademacher. Nochmals Bathomene (87.) und El Mehdi Zeghloul (89.) machten in der Schlussphase den Gästesieg perfekt.

FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod - SF Burkhardsfelden 0:3 (0:1): Nach zuletzt drei sieglosen Spielen - gegen zum Teil starke Gegner - ist der FSG auch gegen die SF Burkhardsfelden kein Dreier gelungen. »Burkhardsfelden hat nicht nur uns besiegt, sondern auch den Wind. So etwas habe ich noch nicht erlebt«, resümierte FSG-Pressesprecher Stephan Hahn. Dabei gingen die Gäste vor 80 Zuschauern bereits in der achten Minute durch Besim Kücükkaplan in Führung. Dieser konnte einen langen Ball, der zusätzlich durch den Wind verstärkt wurde, erfolgreich verwerten. Anschließend musste Viktor Riske verletzungsbedingt früh ausgewechselt werden. Dennoch hatte die Elf von Viktor Riske und Marvin Helm gute Möglichkeiten. So scheiterte unter anderem Ben Dietz an der Latte. Nach dem Seitenwechsel wurde der Wind nochmals stärker, sodass es Gästekeeper Jan Dennis Schneider immer schwerer fiel, die Abstöße gegen den Wind an den Mann zu bringen. Dennoch gelang es den Sportfreunden nach einem Konter, der vom schnellen Kücükkaplan eingeleitet wurde, durch Albin Dzemaili in der 63. Minute auf 2:0 zu erhöhen. »Das hat den Spielverlauf dann auf den Kopf gestellt. Wir spielen mit Rückenwind, bekommen aber trotzdem das zweite Tor. Dennoch war es für Burkhardsfelden ein verdienter Sieg«, erklärte Hahn. Das dritte Tor der Gäste erzielte dabei wieder Kücükkaplan (78.), der einen guten Tag erwischte.

Kurdischer FC Gießen - TSV Klein-Linden 2:1 (0:1): Die Gastgeber begannen sehr verhalten und ohne die nötige Aggressivität auf den Platz zu bringen. Folglich gingen die Gäste aus Kleinlinden nach einer guten halben Stunden durch Tim Trzenschiok in Führung, der unbedrängt einschoss. »In der zweiten Halbzeit gelang es den Mannen von der Grünberger Straße, dann mehr Druck auf den TSV auszuüben. Mit einem gut getretenen Freistoß aus gut 25 Metern sahen die 60 Zuschauer den 1:1-Ausgleich durch Serdal Kurt (50.). In der 80. Spielminute war es Agit Yumusak, der sich aus ebenfalls 25 Metern ein Herz nahm und die Kugel mit links ins lange Eck des Gäste-Tores einschoss. Auch wenn sich der KFC anschließend noch weitere Torchancen erspielte, war die Partie insgesamt keine besonders ansehnliche, wurde durch Foulspiele immer wieder unterbrochen. »Dennoch bin ich froh, dass wir das Spiel in der zweiten Hälfte noch gedreht und gewonnen haben«, freute sich KFC-Trainer Mesut Yenigün über den Sieg und die drei Punkte. »Außerdem möchte ich dem Kleinlindener Torwart Daniel Bäcker nach seiner Verletzung, noch gute Besserung wünschen«, fügte Yenigün hinzu.

SV Hattendorf - FSG Lumda/Geilshausen 1:2 (0:1): Die Lumdataler dominierten die Partie, was Tim Schönberg auch kurz vor der Pause zum 1:0 nutzte. Hattendorf kam druckvoller aus der Kabine, und Numan Bashir Amend schoss nach einem langen Ball das 1:1 (87.). Mit einem Strafstoß in der Schlussminute machte aber Erik Bender dann den knappen Gästeerfolg perfekt.

SG Treis/Allendorf - TSG Wieseck 1:2 (0:0): Auf ein echtes Spitzenspiel, Dritter gegen Vierter, durften sich die rund 100 Zuschauer auf dem Sportplatz in Staufenberg freuen. Dabei mussten die Gastgeber auf einige ihrer Akteure verzichten. »Wir haben aus dem letzten Loch gepfiffen. Da war dann einfach nicht mehr drin«, versuchte SG-Pressesprecher Peter Steinbach, die 1:2- Niederlage zu erklären. Von Beginn an spielten beide Teams eine ausgeglichene erste Halbzeit auf Augenhöhe. Tormöglichkeiten waren allerdings noch Mangelware. Nach dem Seitenwechsel konnten die Wiesecker ein leichtes Übergewicht schaffen und die Treiser mehr und mehr unter Druck setzen. So fiel in der 75. Spielminute nach einem Konter durch Justin Dörr das 1:0 für die Gäste. Nur fünf Minuten später erhöhte Michael Williams. ebenfalls nach einem Konter, auf 0:2. Danach warf die Zimmerling-Elf alles nach vorne und wollte sich nicht mit der Niederlage zufrieden geben. Und tatsächlich fiel in der 83. Minute der Anschlusstreffer durch Thomas Diehl. Auch, wenn SG-Keeper Niklas Hettche zum Ende hin mit nach vorne eilte, blieb es letztlich beim 2:1 für die TSG Wieseck. »Die SG hat alles gegeben. Trotzdem war der Sieg von Wieseck verdient«, ergänzte Steinbach.

SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod - SG Obbornhofen/Bellersheim 1:4 (0:2): Die Gäste dominierten die Partie, was Angelo Haid schon nach einer knappen halben Stunde zum 1:0 nutzte. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte sorgte ein Freistoß von Patrick Werner für das Pausen-2:0 der Gäste. Die Gastgeber kamen druckvoller aus der Kabine, was Niklas Gonder in den 1:2-Anschlusstreffer ummünzte. Die folgenden Fehler der Heimdefensive nutzten aber Werner (70.) und Sebastian Schad zum verdienten 4:1-Gästesieg,

Auch interessant

Kommentare