Janik Ortanderl stark

(mel). Starke Leistung! Der Gießener Student Janik Ortanderl hat sich bei seinem Ironman-Debüt in Frankfurt die Vize-Europameisterschaft in seiner Altersklasse gesichert und damit das Ticket für Hawaii gelöst.
Der Gießener Jura-Student Janik Ortanderl (26 Jahre) hat sich am vergangenen Sonntag einer seiner größten sportlichen Träume erfüllt: Die Teilnahme an der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii. Er sicherte sich bei seiner ersten Langdistanz im Triathlon den zweiten Platz in der starken Altersklasse 25-29 und ist somit nicht nur Vize-Europameister, sondern qualifizierte sich gleichzeitig auch für Kona (Hawaii).
Den Weg nach Gießen fand Ortanderl durch sein Jura-Studium, das er zum Wintersemester 2015 an der Justus-Liebig-Universität begann. Seitdem ist Gießen nicht nur zu einem Ort des Studierens für ihn geworden, sondern gehört auch zu seiner Triathlon-Heimat. Ursprünglich ist er mit dem Fußball groß geworden und spielte unter anderem auch zwei Jahre für den MTV 1846 Gießen in der Kreisoberliga Süd. Als er sich 2016 mit 22 Jahren entschied, seinen sportlichen Schwerpunkt auf den Triathlon zu legen, hat er schnell den Weg zum Triathlon-Team Gießen gefunden. Seine Anfänge im Triathlon liegen also in Gießen. Im April 2021 schloss Ortanderl außerdem erfolgreich sein erstes Staatsexamen in Jura ab und konnte sich somit voll und ganz auf sein sportliches Ziel konzentrieren. Im Durchschnitt hat er einen Trainingsumfang von 25 Stunden in der Woche absolviert, mit durchschnittlich zwölf Kilometer Schwimmen, 350 Kilometer Fahrrad fahren und 80 Kilometer Laufen.
Der Ironman Frankfurt 2021 war sein erster Lang-Distanz-Triathlon. Seine Zeit liegt bei 9:16, 14 Stunden. Das bedeutet: Platz zwei in der Altersklasse 25-29, Vize-Europameister, Qualifikation für die WM 2021 auf Hawaii am 9. Oktober.
Seine Split-Zeiten: Schwimmen (3,8 km): 59:39 Minuten (neue Bestzeit). - Fahrrad (185 km mit 1600 Höhenmetern): 5:00:14 Stunden. - Laufen (42,2 km): 3:09:35 Stunden. In der Gesamtwertung erreichte Ortanderl Platz 44. Vor seiner ersten Lang-Distanz wurde Ortanderl 2018 in Moret auf der Halbdistanz Hessenmeister in der Altersklasse 20-24 Jahre.
Nach 2020 wird es aber auch in diesem Jahr keinen Ironman auf Hawaii geben. Der Wettbewerb, zugleich die Weltmeisterschaft im Triathlon, fällt wegen der Corona-Pandemie erneut aus und soll im Februar nachgeholt werden. Dies teilte der Veranstalter mit, der für 2022 nun mit zwei Wettkämpfen auf Hawaii plant. Einen im Februar, einen zum traditionellen Termin im Oktober. Ortanderl wird sich nun ein bisschen gedulden müssen - wie viele andere auch.