1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

In der Fremde gefordert

Erstellt:

Kommentare

_2SPOLSPORT20-B_120147_4c
Trainer Janos Zinn steht mit seinem TV Alsfeld in Schenklengsfeld auf dem Prüfstand. © Hans-Walter Böcher

(mol). Auswärtsfahrten stehen am Wochenende sowohl für die erste Männer- als auch für die erste Frauenmannschaft des TV Alsfeld in der Handball-Bezirksoberliga Melsungen-Fulda auf dem Programm. Während sich das Team von Trainer Janos Zinn am Samstagabend als Tabellenführer auf den Weg zu Aufsteiger SG Schenklengsfeld begibt und sich dort sicherlich in der Favoritenrolle befindet, muss das Team von Trainer Pierre Krap in der zweiten Auswärtspartie in der neuen Klasse selbst zum Liga-Spitzenreiter reisen und tritt am Sonntag bei der HSG Waldhessen an.

SG Schenklengsfeld - TV Alsfeld (Samstag, 18 Uhr, Großsporthalle der Gesamtschule Schenklengsfeld): Vor der HSG Großenlüder/Hainzell II krönte sich die SG Schenklengsfeld in der Vorsaison zum Meister der Bezirksliga A Fulda-Melsungen, der Start in die neue Liga verlief bislang aber durchwachsen. In den Auswärtsspielen bei der HSG Werra WHO und bei der HSG Datterode/Röhrda/Sontra gab es für den Neuling nichts zu ernten, richtig eng verliefen aber die beiden Heimauftritte. Während die SGS Vulkan Vogelsberg trotz 25:22-Führung noch hauchdünn mit 25:26 unterlag, konnte die TG Rotenburg II mit 25:24 besiegt werden. Ob der 2:6 Punkte befinden sich die Alsfelder als Tabellenführer (10:0) aber klar in der Favoritenrolle. »Wir müssen den Gegner ernst nehmen und 120 Prozent bringen. In Schenklengsfeld ist es unangenehm zu spielen, da werden auch die Zuschauer zum Faktor. Aber ich bin natürlich guter Dinge, da wir einen gut besetzten und breiten Kader haben. Das Ziel ist ganz klar, die zwei Punkte zu holen«, betont TVA-Trainer Janos Zinn, der vor SGS-Torjäger Christian Manske (26 Tore in vier Spielen) warnt. Alsfelds Spielertrainer dürfte am Samstagabend nach seiner Pause in der Vorwoche wohl wieder zur Kugel greifen, so wie wohl auch Benjamin Thoma. Kevin Welk setzte unter der Woche krankheitsbedingt mit dem Training aus, soll aber am Samstagabend im Kader der Alsfelder stehen.

HSG Waldhessen - TV Alsfeld (Sonntag, 15.30 Uhr, Großsporthalle der Gesamtschule Bebra): Zweiter Saisonauftritt für die Damen des TVA in der neuen Liga. Die erste Partie brachte einen überraschend deutlichen 34:23-Auswärtssieg in Schenklengsfeld, auch in Spiel Nummer zwei geht es auf Reisen. Und dabei könnte die Aufgabe kaum schwerer sein, geht es doch zum aktuellen Tabellenführer HSG Waldhessen (6:0 Punkte), der die beiden letzten Partien gegen die Vogelsbergerinnen - einst im Mai noch in der Bezirksliga A - hatte gewinnen können (28:24, 25:23). »Diese Tatsache und die drei Siege zu Saisonbeginn geben Waldhessen sicherlich Selbstvertrauen, sodass sie ihren guten Start sicherlich fortsetzen wollen. Aber wir hatten auch ein richtig gutes erstes Spiel und wollen am Sonntag daran anknüpfen«, so Trainer Pierre Krap, der ergänzt. »Auch wenn leider zwei, drei Spielerinnen fehlen werden, bin ich dennoch guten Mutes und denke und hoffe, dass es ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe wird!« Fehlen wird aber nicht nur spielendes Personal, auch der TVA-Trainer kann krankheitsbedingt nicht dabei sein. Wer das Coaching am Sonntag übernehmen wird, entscheidet sich kurzfristig.

Auch interessant

Kommentare