1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

In der Crunchtime cool bleiben

Erstellt:

Von: Wolfgang Gärtner

Kommentare

_230304OVGRUBHO2999_2203_4c_2
Nur ein Sieg zählt für die Bender Baskets Grünberg am heutigen Samstag um 19 Uhr zu Hause gegen Braunschweig - Kapitänin Isabell Meinhart (beim Wurf) will ihren Teil dazu beisteuern. © Oliver Vogler

(gae). Für die Bender Baskets Grünberg zählt am heutigen Samstag nur ein Sieg, wenn um 19 Uhr in der Sporthalle der Theo-Koch-Schule im letzten Saisonspiel der Hauptrunde Eintracht Braunschweig zu Gast ist. Gewinnt die Basketball-Frauen-Mannschaft von Trainer Rene Spandauw, hat sie noch eine Chance auf die Playoffs in der 2. Bundesliga Nord. Dann kommt es zu einem Vergleich mehrerer Mannschaften, die alle 20 Punkte haben.

Verlieren die Grünbergerinnen, geht es für sie mit Braunschweig und Marburg in die Playdowns, wobei die Punkte aus den direkten Hauptrunden-Duellen mitgenommen werden und es zudem zwischen den drei Teams zu Hin- und Rückspielen kommt. Der Letzte des Trios muss danach neben dem bereits feststehenden Absteiger Neuss in die Regionalliga runter.

Doch daran will Kapitänin und Grünbergs Urgestein Isabell Meinhart keinen Gedanken verschwenden, die sich Mitte der Woche eine Erkältung zugezogen hat und bis zum gestrigen Freitag nicht trainieren konnte. Der Fokus ist nicht nur bei der 28-Jährigen, die meist auf der Flügelposition agiert, ganz und gar auf einen Heimsieg gerichtet.

Druck pur. Ihr Team muss gewinnen, um noch die Chance zu besitzen, in die Playoffs einzuziehen. Warum klappt das?

Weil wir besser spielen als das letzte Mal (lacht). Wir haben uns gezielt darauf vorbereitet. In den letzten Wochen hatten wir mit zahlreichen Ausfällen zu kämpfen, sodass wir ersatzgeschwächt waren. Wir brauchen immer eine gute Trainingswoche, dann spielen wir auch gut. Die Motivation ist von allen sehr hoch. Aber wir müssen eine bessere Defense als zuletzt spielen. Und im Hinspiel haben wir uns in der Offense sehr schwergetan - unsere Würfe trafen zu selten.

Welche Aufgabe kommt auf Sie am Samstag zu?

Wenn ich spielen kann, muss ich in der Defense aggressiv zu Werke gehen und in der Offense Punkte machen. Die Braunschweigerinnen werden sicherlich versuchen, unsere Amerikanerin Olivia Nash aus dem Spiel zu nehmen. Deswegen müssen wir alle bestrebt sein, im Angriff gefährlich zu sein und Körbe zu erzielen. Wir müssen als Team spielen und nicht in der Crunchtime, was wir oft machen, Eins-gegen-Eins zu gehen oder zu früh abzuschließen. Da müssen wir cool bleiben und uns Zeit nehmen, die beste Lösung zu finden.

Gibt es vor dem bedeutsamen Spiel für das Team eine besondere Maßnahme der Einstimmung - und wie sieht Ihr ganz persönliches Ritual aus?

Als Mannschaft gibt es nichts Besonderes, nur dass wir eine Stunde unsere Teambesprechung haben, damit wir alle bereit sind. Meist gehe ich vor den Heimspielen spazieren. Und eine halbe Stunde vor dem Spiel versuche ich, runterzukommen, und gehe nochmal unseren Gameplan durch. Wir freuen uns auf hoffentlich viele Fans in der Sporthalle, die uns nach vorne pushen.

Auch interessant

Kommentare