1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

In Bochum gefordert

Erstellt:

Kommentare

_230122OVGRUBCM3369_2701_4c_1
Vorfreude auf das Zweitliga-Basketball-Spiel am Sonntag in Bochum bei Isabell Meinhart (Nr. 9) und Co. von den Bender Baskets Grünberg. © Oliver Vogler

(grm). Drei Spiele, drei Siege - für die Bender Baskets Grünberg hätte der Jahresauftakt nicht besser sein können. Nach dem 77:68 im Derby gegen die Young Dolphins Marburg haben die Gallusstädterinnen nun sieben Siege auf dem Konto und dadurch aktuell ein solides Polster auf die Abstiegszone. Am Sonntag (17 Uhr) müssen die Gallusstädterinnen allerdings zum Tabellendritten, den VfL AstroLadies Bochum.

»Wenn wir gute Entscheidungen treffen und einfach spielen, dann haben wir eine Chance. Wenn wir es allerdings kompliziert machen und einfach drauf losballern, dann werden wir keine Chance haben, das ist klar«, betont René Spandauw, der Trainer der Baskets. Hoffnung macht dabei das Hinspiel, in dem die Grünbergerinnen den bis dahin AstroLadies die erste Saisonniederlage (76:68) zufügten.

Aufseiten der Baskets plagen Coach Spandauw Personalsorgen: Elisa Dapper, die bereits gegen Marburg gefehlt hatte, konnte krankheitsbedingt erneut nicht trainieren. Ebenfalls meldeten sich sowohl Nina als auch Cora Horvath krank, sodass den Baskets am Sonntag eine äußerst kurze Rotation auf den Aufbaupositionen droht. Cora Horvath hatte außerdem gegen Marburg bereits mit Knieproblemen zu kämpfen: »Sie hat mit Tape gespielt, aber das war nicht optimal. Jetzt haben wir sie erstmal aus dem Training genommen. Sollte der Schmerz weiterhin vorhanden sein, dann werden wir sie auch weiter pausieren lassen«, betont Spandauw.

Im Rückblick auf den Derby-Sieg gegen Marburg hofft der Niederländer auf eine Leistungssteigerung seines Teams: »Das, was wir gegen Göttingen überragend und clever gemacht haben, haben wir gegen Marburg in der zweiten Halbzeit nicht clever gemacht.« So leisteten sich die Baskets nach dem Seitenwechsel zahlreiche Turnover und Fehlwürfe, die Marburg zu Punkten ausnutzte und die auch die AstroLadies ausnutzen dürften.

Diese sind aktuell Dritter, haben allerdings nur einen Punkt Rückstand auf den Tabellenführer aus Opladen. Das Bochumer Spiel stützt sich vor allem auf ein Trio: Leonie Bleker, Keylyn Filewich und Lara Langermann. Filewich produziert mit 19,1 Punkten und 10,8 Rebounds pro Spiel im Schnitt ein Double-Double, das ihre Center-Kollegin Bleker mit durchschnittlich 11,1 Punkten pro Spiel und 9,3 Rebounds pro Spiel nur knapp verpasst. Langermann ist hingegen auf der Pointguard-Position zu Hause, wo die 17-Jährige pro Spiel 17,9 Punkte markiert.

Auch interessant

Kommentare