1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Im Stile eines Spitzenteams

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Ziehl

Kommentare

(maz). Nach dem 4:0-Auswärtserfolg bei der SG Treis/Allendorf liegt die TSG Wieseck weiter an der Tabellenspitze in der Aufstiegsrunde der Fußball-Kreisoberliga Süd. Mit drei Punkten Rückstand bleibt die SG Obbornhofen/Bellersheim nach dem 3:2-Heimsieg gegen die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod weiter Zweiter. Durch die 1:2-Auswärtsniederlage bei der FSG Lumda/Geilshausen fällt hingegen die SG Birklar auf Platz drei etwas zurück.

Bei verbleibenden drei Spieltagen haben aber die ersten drei Teams immer noch die Chance auf den Titelgewinn - verbunden mit dem Aufstieg in die Gruppenliga.

SG Treis/Allendorf - TSG Wieseck 0:4 (0:2): So deutlich wie es das Ergebnis widerspiegelt, waren die Spielanteile in dieser Partie nicht verteilt. Die SG startete gut und nach fünf Minuten verpasste Fatih Köse den Führungstreffer, als er nach einem Angriff das Spielgerät am leeren Tor vorbei spitzelte. Ein unnötiges Foulspiel sorgte für einen Strafstoß der Gäste, den Kadri Taskin sicher zum 1:0 der TSG verwandelte (31.). Nur neun Minuten später eine ähnliche Situation, Taskin verwandelte auch den zweiten Strafstoß zum Wiesecker Pausen-2:0. Kurz zuvor entschärfte Gästetorwart Jonas Bettin einen Kopfball von Noel Baar und verhinderte damit den möglichen Ausgleich. Auch nach dem Wechsel war die Partie ausgeglichen, bis TSG-Verteidiger Mika Oberheim für ein Foulspiel Rot sah (62.). Doch der Tabellenführer löste die Situation souverän. Ein schneller Konter mit Pass in die Schnittstelle, den Paul Pöpperl mit dem 3:0 in derselben Spielminute noch veredelte. In Unterzahl setzte Michael Williams mit dem 4:0 den Schlusspunkt (81.).

SG Obbornhofen/Bellersheim - SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod 3:2 (3:0): In der ersten Hälfte war von den Gästen wenig zu sehen. Nico Kammer brachte die Heimelf nach 27 Spielminuten in Führung und erhöhte zehn Minuten später mit einem Kopfball auf 2:0. Kurz vor der Pause entschärfte Heimtorwart Yannik Zander die beste Gästetorchance, als er einen Schuss von Till Braun zur Ecke lenkte. Quasi mit dem Pausenpfiff dann das 3:0 für die gastgebende SG. Till Schwing flankte von links auf den langen Pfosten, wo Jonas Kowalsky den Ball über die Linie köpfte. Wie verwandelt kamen die Gäste aus der Kabine und wollten die Wende. Vier Minuten nach Wiederbeginn Strafstoß für die Gäste, den Maximilian Bornmann zum 1:3 verwandelte. Eine knappe Viertelstunde vor Schluss besorgte Pascal Quehl nach einem Freistoß gar das 2:3. In der umkämpften Schlussphase mussten Marlon Trux (Heim) und Till Braun (Gast) nach einem unglücklichen Kopfstoß mit Platzwunden vom Platz - Tore fielen aber keine mehr. Es blieb beim 3:2 für die Mannschaft von Trainer Ralf Landgraf.

FSG Lumda/Geilshausen - SG Birklar 2:1 (1:1): Die FSG setzte auf eine Defensivtaktik und wollte über schnelle Angriffe zum Erfolg kommen. Zweimal verpasste Fabrice Römer dabei die mögliche Führung. Auf der Gegenseite vergab Sidon Beyene die erste gute Torchance für Birklar. Nach 17 Spielminuten wurde Kilian Röhmig im Gästestrafraum gefoult - Erik Bender verwandelte zum 1:0 der Lumdataler. Zwei Minuten später der Ausgleich. Einen schönen Pass von Kevin Buycks in die Schnittstelle verwertete Beyene zum 1:1. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste aus Birklar um die Spielkontrolle bemüht, doch effizienter waren die Konter der FSG, bei denen Silas Vollrath und Tim Schönberg das mögliche 2:1 verpassten. Nach einem Freistoß von Patrick Bender gewann Jan-Nicklas Ufer das folgende Kopfballduell und Nils Vogt stand am anderen Pfosten goldrichtig und köpfte zum 2:1 der Heimelf ein (67.). In der hektischen Schlussphase sah Gästespieler Mahir Marankoz die Rote Karte (79.), während Heimtorwart Florian Hollmeyer die letzte gute Chance der Gäste von Beyene entschärfte (87.).

Auch interessant

Kommentare