Hüttenberg tankt Selbstvertrauen

Der Höhenflug des TV 05/07 Hüttenberg in der 2. Bundesliga geht weiter. Die Mannschaft von Trainer Johannes Wohlrab hat mit einem 28:25 (16:13) gegen HC Elbflorenz ihre gute Startbilanz ausgebaut.
Mit dem Punktspiel-28:25 (16:13) gegen den letztjährigen Zweitliga-Tabellenvierten HC Elbflorenz Dresden tankte der TV 05/07 Hüttenberg am Samstagabend zusätzlich Selbstvertrauen für die Pokalpartie am Mittwoch gegen Erstligist Frisch Auf Göppingen in eigener Halle.
Das Spiel begann mit guten Nachrichten, denn nicht nur der bei der Vorwochenniederlage in Nordhorn verletzt ausgeschiedene Niklas Theiß stand zur Verfügung, sondern auch der portugiesische Neuzugang Joel Ribeiro kam zu seinem Pflichtspieldebüt im stimmungsvollen Sportzentrum. Und auch Torwart Dominik Plaue setzte gleich zu Beginn ein starkes Zeichen, indem er dem sonst so treffsicheren Lukas Wucherpfennig einen Tempogegenstoß wegnahm.
Der TVH hatte die Niederlage beim Erstligaabsteiger Nordhorn offenbar aus den Köpfen verbannt und startete stark in der Offensive. Da aber auch die favorisierten Dresdener im Angriff zielstrebig agierten, entwickelte sich zunächst eine torreiche und ausgeglichene Partie. Nach dem ersten Tagestreffer von Kapitän Dominik Mappes konnten die Gäste zwar beim 3:2 durch Spielgestalter Sebastian Greß (5.) in Führung gehen, nach dem 4:3 durch Wucherpfennig legten aber die Blau-Weiß-Roten immer vor und präsentierten den Zuschauern sehenswerte Tore: wie der Unterarmwurf von Ian Weber zum 6:5, das 7:6 von Mappes nach schneller Ballstafette oder auch das 9:8, als sich Hendrik Schreiber zielstrebig zwischen eins und zwei durch die Gäste-Deckung schlängelte.
Webers Siebenmeter zum 11:9 bedeutete in der 18. Minute die erste Zwei-Tore-Führung, die Kreisläufer Moritz Zörb beim 13:10 weiter ausbaute, wobei er vom hellwachen Youngster Philipp Schwarz (»Es war schon immer mein Traum, hier in der ersten. Mannschaft zu spielen«) bedient wurde, der gedankenschnell den Ball nach einem missglückten Kempa von Niklas Theiß auf Dominik Mappes aufnahm und weiterleitete. Womit er eine starke Phase der Gastgeber einläutete, die über einen weiteren Weber-Strafwurf und den Treffer von Theiß nach einer starken Eins-gegen-eins-Aktion gegen die Hand den Vorsprung auf 16:11 ausbaute, als sich Zörb am Kreis energisch durchsetzte. Aber nach einem Theiß-Ballverlust und einem schlechten Abschluss von Tobias Hahn dem Gegner erlaubten, auf den 13:16-Pausenstand zu verkürzen.
Somit ging es unnötig spannend in die zweite Halbzeit, in der Gäste-Spielmacher Sebastian Greß Verantwortung übernahm und per Doppelschlag den 16:17-Anschluss herstellte. Doch der TVH ließ sich nicht von seinem Weg abbringen. Niklas Theiß klaute Dresden den Ball und traf trotz Bedrängnis zum 20:17 ins in Unterzahl verwaiste Gäste-Tor, dem Rechtsaußen Ryuga Fujita und Kreisläufer Vit Reichl nach starkem Mappes-Anspiel die abermalige Fünf-Tore-Führung folgen ließen (22:17, 41.).
Doch nun brachten die erfahrenen Unparteiischen mit einigen fragwürdigen Entscheidungen eine völlig unnötige Hektik ins Spiel, die in der gemeinsamen Hinausstellung gegen Dominik Mappes und den Dresdener Philipp Jungemann nach einer Dreiviertelstunde gipfelten. Hüttenberg behielt aber kühlen Kopf und Ian Weber konterte die Gäste-Treffer per Siebenmeter und ins leere Tor - nach starkem Ballgewinn von Hendrik Schreiber - zum 24:20. Doch die körperlich überlegene Mannschaft von Trainer Rico Göde wollte unbedingt den zweiten Auswärtssieg und versuchte nun mit einer 5:1-Deckung, den TVH in Verlegenheit zu bringen. Mit Erfolg, so dass Ivar Stavast in der 54. Minute seine Mannschaft beim 24:25 wieder heran warf.
»Hier hatten wir das Momentum auf unserer Seite«, trauerte der Gäste-Coach nach Spielende der kurzen Chance, das Spiel vielleicht doch noch zu kippen, nach. Doch Johannes Wohlrab behielt, genauso wie sein Team, kühlen Kopf. Er brachte den siebten Feldspieler, womit er die HC-Deckung wieder zurückdrängte. Zwei Paraden von Dominik Plaue ebneten dann den Weg zu den siegbringenden Treffern von Dominik Mappes, Tobias Hahn und dem 28:25-Schlusspunkt von Moritz Zörb.
»Das war heute wieder eine fantastische Mannschaftsleistung. Jeder hat seine Aufgabe voll erfüllt«, strahlte Johannes Wohlrab nach dem Schlusspfiff. »Die Mannschaft glaubt an sich. Das hat sie eindrucksvoll bewiesen, als wir bei dem knappen Vorsprung den siebten Feldspieler gebracht haben. Zu Beginn waren wir etwas zu passiv in der 5:1-Deckung. Daher die Umstellung auf 3:2:1, wo Johannes Klein, der krankheitsbedingt geschwächt auf der Spitze dennoch einen fantastischen Job gemacht hat. Ich hoffe, dass wir dieses Level zu Hause halten können, auch am Mittwoch gegen Göppingen«, blickte der TVH-Coach in aller Freude am Samstagabend schon voraus auf das Pokal-Highlight.
TV 05/07 Hüttenberg: Plaue, Böhne; Schwarz (2), Kneer, Theiß (4), Fujita (2), Weber (7/5), Rompf, Zörb (3), Reichl (2), Mappes (4), Hahn (1), Klein, Schreiber (3).
HC Elbflorenz Dresden: Huhnstock, Meinl, Mohs; Zobel (3), Wucherpfennig (7/4), Emanuel, Dierberg (1), Buschmann, Dumcius (4), Kretschmer (1), Jungemann, Stavast (2), Greß (4), Vanco (1), Schulz (2), Neuhold.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: vom Dorff/vom Dorff (Kaarst). - Siebenmeter: 5/5:4/4. - Strafminuten: 14:8. - Zuschauer: 720.