Hüttenberg fehlen die Alternativen
(mro). Am Samstag war Handball-Zweitligist TV 05/07 Hüttenberg beim Einladungsturnier des TuS Dansenberg im Einsatz. Dabei erwiesen sich die personellen Handicaps als zu groß, so dass einem Sieg zwei Niederlagen im auf 2 x 20 Minuten Spielzeit angesetzten Jeder-gegen-jeden-Vergleich entgegenstanden.
So konnte Trainer Johannes Wohlrab den angeschlagenen Dominik Mappes (»Wir wollen in der Vorbereitung kein Risiko eingehen.«) genauso wenig einsetzen wie Junioren-Nationalspieler Niklas Theiß aufgrund seiner Verletzung der Bizepssehne. Ebenfalls verzichten musste der TVH zudem auf den tschechischen Kreisläufer Vit Reichl, der nach seiner Corona-Impfung mit Fieber zu Hause blieb.
»Wir haben ein sehr gutes Spiel abgeliefert, wo ziemlich viel gepasst hat«, freute sich der TVH-Coach über den souveränen 22:12-Auftaktsieg gegen den luxemburgischen Meister und Pokalsieger HB Esch. »Allerdings ist uns in diesem Spiel auch noch Hendrik Schreiber mit Problemen am Oberschenkel ausgefallen. Dadurch war unser Kader sehr dünn besetzt. Wir haben zwar unsere Leihspieler Philipp Opitz und Patrick Jockel mitgenommen. Aber der Ausfall von Mappes, Schreiber, Theiß und Reichl ist dennoch ein Qualitätsverlust.«
So erklärte Wohlrab dann auch die 16:22-Niederlage gegen den gastgebenden Drittligisten, der bereits zum Turnierauftakt den Eulen Ludwigshafen nur knapp mit 17:18 unterlegen war. Zum Abschluss war dann auch gegen den Erstliga-Absteiger aus Ludwigshafen mit dem Ex-Hüttenberger Jannik Hofmann bei der 13:20-Niederlage nichts zu holen. »Wir waren chancenlos. Das war dann, unter dieser Konstellation, schon ein Klassenunterschied«, wurde Wohlrab deutlich.
»Wir haben noch viel Arbeit vor uns. Nach zwei Tagen durchatmen wollen wir dann im Trainingslager (von Dienstag bis Sonntag in Eisenach - die Red.) den nächsten Schritt machen und hoffen, dass die verletzten Spieler wieder zurückkommen«, erklärte der 35-jährige Hüttenberger Trainer abschließend.