Hohe Erwartungen

(rol). Es dürften derzeit die beiden Mannschaften der Stunde sein, die am zehnten Spieltag in der Fußball-Kreisliga A Alsfeld/Gießen aufeinander treffen. Beide verloren letztmals am zweiten Spieltag, also vor gut zwei Monaten. Die Rede ist von der gastgebenden Spvgg. Mücke und dem SV Bobenhausen. 13 Punkte sammelte der Aufsteiger aus den letzten fünf Partien und ist daher mit einem absolvierten Spiel weniger lediglich zwei Punkte hinter den Mückern, die auf Rang vier stehen und die bei der 1:
4-Niederlage in Reiskirchen selbst aber erst eine einzige Saisonniederlage hinnehmen mussten. Die perfekt eingestellte Truppe von Karsten Schmitt konnte zuletzt beim 2:1-Heimsieg über den SV Nieder-Ofleiden vor allem mit den Tugenden Leidenschaft, Wille und Charakter begeistern. Doch wer das bis zuletzt umkämpfte Match am vergangenen Sonntag sehen durfte, der hat möglicherweise Lust auf Mehr bekommen. Zudem hat die Begegnung, die in Nieder-Ohmen ausgetragen wird, eine weitere Brisanz zu bieten. Denn aufseiten des Bobenhausener Erstmannschaftskaders haben nicht weniger als acht Spieler eine Mücker Vergangenheit, auch wenn sich diese hauptsächlich auf den Jugendbereich bezieht. Die Mücker hingegen hatten sich vom letzten Heimspiel gegen die FSG Ohmes/Ruhlkirchen mehr ausgerechnet als ein 1:1. Denn mit einem Sieg hätte Thorsten Hillgärtner sein Team auf Platz zwei der Tabelle geführt. Doch was nicht ist, kann ja noch werden. Abgesehen davon könnte dieses Spiel aber ein ganz besonders spannendes werden.
Aber auch auf den anderen Plätzen werden enge Ergebnisse erwartet. So hat die SG Appenrod/Maulbach/Gemünden zwar nach Nieder-Ofleiden eine nahe Anfahrt, aber sicher keinen Spaziergang zu erwarten. Denn der SVN scheint wieder energiegeladen, schaut man auf die zuletzt gezeigten Leistungen des Tabellenzwölften, die den Nieder-Ofleidenern Mut machen dürften und die Dreierspielgemeinschaft warnen sollten. Etwas einfacher scheint die Aufgabe auf dem Papier für die FSG Kirtorf, die beim Schlusslicht, der FSG Alsfeld/Eifa, gastiert und dort als haushoher Favorit gilt. Brisanz steckt außerdem wohl auch im Derby zwischen dem TV/VfR Groß-Felda und der FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein. Denn ein Groß-Feldaer Sieg brächte das Seim-Team nah an die Spitzenpositionen heran. Es ist zudem das Duell zweier Jung-Trainer. Denn auf FSG-Seite befindet sich der 32-jährige Spielertrainer Marcel Seipp, die Groß-Feldaer werden vom 36-jährigen Benny Seim gecoacht.