Hocker-Team auf Aufstiegskurs
(maz). Zum Saisonfinale der Aufstiegsrunde der Frauenfußball-Hessenliga verlor Eintracht Lollar gegen Titelträger SC Rüsselsheim auf eigenem Kunstrasen knapp mit 0:1 (0:0). Unterdessen kann der TSV Klein-Linden in der Aufstiegsrunde der Verbandsliga Nord schon langsam den Sekt kalt stellen, denn nach dem 1:1 bei der Regionalligareserve des TSV Jahn Calden hätten die Gießener Vorstädterinnen bei Punktgleichheit am Saisonende im direkten Vergleich am Ende die Nase vorne.
In der Abstiegsrunde der Verbandsliga Nord zeigte der FC Gießen eine gute Leistung, dennoch stand nach dem Spiel eine 2:3-Heimniederlage gegen die SG Angelburg zu Buche. In der Aufstiegsrunde der Gruppenliga Nord-West beendete die SG Reiskirchen/Saasen mit einem 3:1 gegen den FSV Friedensdorf die Saison.
Hessenliga Aufstiegsrunde / Eintracht Lollar - SC Rüsselsheim 0:1 (0:0): Eintracht-Trainer Peter Antschischkin war froh, dass zum Saisonfinale mal wieder fast alle Leistungsträgerinnen zur Verfügung standen, die zudem sehr motiviert zur Sache gingen. Der Titelträger hatte das wohl nach dem deutlichen 7:0-Hinrundenerfolg nicht erwartet. Nach einer guten Viertelstunde verpasste Henrike Groß nach einem schönen Solo das mögliche 1:0, als sie an Gästetorfrau Elena Alexopulu scheiterte. Im weiteren Verlauf gab es auf beiden Seiten keine großen Chancen, wenngleich die Partie ein gutes Format hatte. Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Versuche der Eintracht glücklos. Besser machte es die eingewechselte Laura Bennhardt, als sie nach einer guten Stunde den 1:0-Siegtreffer der Gäste markierte. »Auch wenn wir 0:1 verloren haben, war das eine richtig gute Reaktion auf die vergangenen Wochen«, bilanzierte Peter Antschischkin zum Kehraus.
Eintracht Lollar: Koch; Jocksch, Matthey, Melzak (ab 85. Wudy), Amend, Preiß, Bienert, Groß (ab 55. Heiner), Hartmann, Brand (ab 55. Becker), Graff.
Verbandsliga Nord Aufstiegsrunde / TSV Jahn Calden II - TSV Klein-Linden 1:1 (1:0): Dass es in diesem Spiel um den Aufstieg geht, war von Beginn an zu spüren. Die Heimelf drückte auf eine frühe Entscheidung, und die fiel dann auch, wenn auch aus Sicht der Gäste sehr unglücklich. Nach einer Verletzungspause im TSV-Angriff gab der Schiedsrichter den Ball überraschend an der Mittellinie frei, im anschließenden Durcheinander unterlief Sophia Olt ein Eigentor (6.). Mitte der ersten Hälfte konnten sich die Gießener Vorstädterinnen vom Druck befreien und hatten ihrerseits Chancen. Auch in der zweiten Hälfte mussten die Gäste an ihre Grenzen gehen. Dennoch gelang Susanne Seelbach nach einer Balleroberung das wichtige 1:1. 35 Meter vor dem Tor sah Seelbach, das die Heimtorfrau zu weit vor dem Tor stand und markierte mit diesem Weitschuss den Ausgleich (60.). Im folgenden Schlagabtausch hatten beide Teams noch einen Lattentreffer zu verbuchen, so blieb es beim 1:1. »Der direkte Vergleich ist zwar nach dem 2:1-Hinrundenspiel gewonnen, aber wir haben beide noch zwei Spiele«, bremst TSV-Trainerin Janin Hocker die Euphorie. In jedem Fall hat Calden II mit dem TSV Poppenhausen am Wochenende den stärkeren Gegner.
TSV Klein-Linden: Schmaus; Hertel, Urbahn, Thür, Fugensi (ab 90.+1 Schlitzer), Schlösser (ab 39. Brüggemann), Schmidt, Seelbach, Uwira, Olt, Wismar.
Verbandsliga Nord Abstiegsrunde / FC Gießen - SG Angelburg 2:3 (1:0): Diesmal reichte es sogar zur Pausenführung. Schon nach fünf Minuten konnte Blerina Dervishi die Gießener Führung erzielen. Weitere Versuche blieben aber auf beiden Seiten ungenutzt. Die Gäste kamen druckvoller aus der Kabine und Anastasia Pfaff belohnte den Einsatz mit dem 1:1. Mitte der zweiten Hälfte ließen die Kräfte des Heimteams nach, was Hannah Interthal zum 2:1 nutzte (64.). Das 3:1 von Sophie Interthal war eine Minute vor Spielschluss die Entscheidung. Das 2:3 von Madlen Kosaca in der Schlussminute kam für eine Wende aber zu spät.
FC Gießen: Kammer; Taletta Kosaca (ab 10. Pauly; ab 55. Glasner), Kühne, Wanke, Schlosser, Doham (ab 30. Köhler), Jackl, Madlen Kosaca, Münch, Hisserich, Dervishi.
Gruppenliga Nord-West Aufstiegsrunde / SG Reiskirchen/Saasen - FSV Friedensdorf 3:1 (2:0): Mit einem souveränen Heimsieg verabschiedete sich die SG aus der Saison. Nach einem Schuss von Alisha Raupach, staubte Marie Lang zum 1:0 der Gastgeberinnen ab (17.). Kurz vor der Pause köpfte Lang nach einem Eckball zum 2:0 ein. Nach der Pause gab es nur noch wenige Höhepunkte. Zunächst erhöhte Hannah-Lena Schön auf 3:0 (77.), bevor Freya Sophie Burk mit dem 1:3 aus FSV-Sicht den Schlusspunkt setzte.